Zum Hauptinhalt springen

2. Februar: Carl Duisberg Centren: Internate informieren in Köln

30224a47e3Repräsentanten aus den USA, Kanada und Großbritannien informieren über Chancen und Anforderungen eines Schulaufenthaltes im Ausland

Die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln, Fähigkeiten und Interessen fördern, bestehende Schwächen gezielt ausgleichen – eine internationale Schulbildung stellt oft die Weichen für eine aussichtsreiche Zukunft. Die Vertreter von zehn exzellenten Inter-natsschulen aus den USA, Kanada und Großbritannien kommen am 2. Februar 2013 nach Köln. Im Rahmen einer bundesweiten Info-Tour geben sie gemeinsam mit den Carl Duis-berg Centren interessante Einblicke in die Möglichkeiten, die ein Aufenthalt an einem renommierten Internat bietet. Die Veranstaltung findet von 15:00 bis 18:00 Uhr im Lindner Hotel City Plaza...

Weiterlesen

Facettenreich und mit akademischen Niveau: Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus stellt sein neues Programm vor

AlanusWerkhaus Weiterbildungen und Seminare für den BerufFacettenreich und mit akademischen Niveau: Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus stellt sein neues Programm vor

Mut zur Kreativität, soziale Kompetenz und flexibles Denken sind zentrale Voraussetzungen für innovative Ideen im Beruf. Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bietet auch 2013 zahlreiche künstlerische Kurse und Weiterbildungen für die berufliche Professionalisierung an, welche die Teilnehmer zum Blick über den eigenen Tellerrand anregen. Das aktuelle Programm ist ab sofort online verfügbar unter www.alanus.edu/werkhaus oder kann kostenlos unter werkhaus@alanus.edubzw. telefonisch unter (0 22 22) 93 21 1713 bestellt werden.

Vor zehn Jahren hat das staatlich anerkannte Weiterbildungszentrum seine Arbeit...

Weiterlesen

"Gesund werden - Gesund bleiben"; Workshop: Zhineng Qigong in Bonn vom 01.02.-03.02.2013

gong

Das European Zhineng Qigong Center mit Sitz in Stockholm ist erstmalig zu Gast in Bonn; eine Gelegenheit, diese höchst effektive Methode kennenzulernen.

Teilnehmen kann jeder, der den Umgang mit der Lebensenergie »Qi« erlernen möchte, um damit mentale und physische Krank­heits­ver­läufe günstig beeinflussen und Gesundheit erhalten zu können.
Auch bei schweren Erkran­kun­gen konnte Zhineng Qigong als Begleittherapie bislang vielen Menschen helfen. Doku­mentationen und Erfahrungsberichte finden Sie unter www.zhinengqigong.eu .

Kurs:Hold Qi Up Termin: Freitag, 1. Februar 2013
kostenloser Informationsabend von 19 bis 21 Uhr
Samstag und Sonntag, 2. und 3. Februar 2013 jeweils 9 bis 16 Uhr

Ort: MIGRApolis, Brüdergasse 16-18, 53111...

Weiterlesen

Kann man in Europa zum Organspender wider Willen werden? Vor Reiseantritt sollte man sich informieren!

OranspendeEine Organspende kann Leben retten. Doch weltweit herrscht ein erheblicher Mangel an Sprenderorganen. Viele Staaten versuchen die Wartelisten in ihren Kliniken durch Gesetze zu verkürzen, die die Organspende erleichtern. Dies kann zu Situationen führen, die meist auch von den Befürwortern nicht erwünscht sind: Eine Organspende gegen den Willen des betroffenen Verstorbenen.

Für Fragen der Organentnahme gelten die Regeln des Landes, in dem man sich aufhält. Auch innerhalb der Europäischen Union sind diese Gesetze ganz unterschiedlich gestaltet. So kann man in Bulgarien sogar gegen den eigenen Willen zum Organspender werden. In vielen anderen Länder wird man zum Organspender, wenn man nicht vorher ausdrücklich widersprochen hat. In Europa kann...

Weiterlesen

Das 2012 Phänomen der Maya

Wiebke nimmer

by Wiebke Nimmer www.derenergieschub.de

Immer öfter hört man allerorten Gespräche über den 21.12.2012. Mittlerweile weiß man vielleicht sogar im hintersten Winkel des Universums, dass mit diesem irdischen Datum der “ewige” irdische Maya-Kalender endet. Kein Mensch weiß wirklich, was das zu bedeuten hat. Aber die Spekulationen darüber schießen ins Kraut als gäbe es Prämien für die kreativsten Ideen dazu. Ich wurde sogar schon gefragt, ob ich mich auch mit Maya-Göttern auskenne, und welchen...

Weiterlesen

Heute Jogger – morgen Patient?

Eifel Herbst 2012 285Unter diesem Thema stand der 2. Abend der Sportwissenschaft an der deutschen Sporthochschule in Köln.
Diese Veranstaltung solle einen Wissenstransfert in die Gesellschaft sein und ein fester Bestandteil im Jahresprogramm werden, betonte der Kanzler der DSHS Köln, Dr. Johannes Horst.
Der Volkssport Laufen stand ganz im Fokus des Abends. Vertreter der Biomechanik, der Sportmedizin, der Sportökonomie sowie eine Ultra- und Marathon Läuferin diskutierten nach einem Impulsvortrag vom Biomechaniker Dr...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.