Deutschland ist ein Selenmangelgebiet.

Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Die Therapie besteht darin, den Entzündungszustand des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparats zu beseitigen und Plaque und Zahnstein sowie entzündungsfördernde Faktoren zu beseitigen. Die Behandlung gliedert sich in verschiedene Phasen mit unterschiedlichen Maßnahmen.
Die erste Phase stellt eine umfassende Diagnostik dar, mit welcher Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung bestimmt werden. Klinisch beurteilt man den Gesamtzustand des Gebisses, die Zahnlockerung, die Tiefe der Taschen (Sondierungstiefe), den Zahnfleischrückgang und die Mundhygiene des Patienten. Außerdem wird durch Röntgenaufnahmen der Knochenverlauf festgestellt. In manchen Fällen werden ergänzend mikrobiologische (Nachweis bestimmter parodontalpathogener Bakterien) und...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Ort: Yoga-Studio, Holbeinstr. 6 (im Hof), 50733 Köln-Nippes
Der Freitags-Meditationskreis bietet hierzu praktische Übungen an. In einem Kreis von Gleichgesinnten lernen wir voneinander und unterstützen uns gegenseitig unter Anleitung des erfahrenen SamadhiGate-Teams.
Wir schöpfen aus verschiedenen Quellen: u.a. aus dem Buddhismus, dem Daoismus und der Achtsamkeitspraxis
Vorraussetzung für eine spirituelle Lebensführung ist Deine Eigeninitiative!
Zur Deckung der Raummiete bitten wir um 5,- € Unterstützung.
Retreats ermöglichen das Gelernte zu vertiefen!
Nächstes Retreat: 01.07.2011 bis 03.07.2011
Weitere Informationen und...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Obwohl das Immunsystem und die Anwesenheit bestimmter Bakterien die Hauptrolle bei der Entstehung einer Parodontitis spielen, gibt es einige Risikofaktoren, die die parodontale Gesundheit beeinflussen:
* schlechte oder falsche Mundhygiene mit Zahnbelag (Plaque) und Zahnstein
genetische Prädisposition. In letzter Zeit wurde durch verschiedene Fall-Studien [3], aber auch in transversalen bevölkerungsrepräsentativen Studien[4] der bis dato noch unbekannte große Einfluss genetischer Prädisposition für das Krankheitsbild der Parodontitis erwiesen. Hier zeigt sich vor allem der Einfluss von Genotyp-Varianten im Bereich der Gene IL-1α (Interleukin), IL-1β und IL-1RN (Rezeptorantagonist). Dieser Zusammenhang ist auch für das...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Auch wenn der Begriff Parodontose (Synonym: Alveolaratrophie) weit verbreitet ist, handelt es sich dabei immer – fachlich korrekt ausgedrückt – um eine entzündliche Parodontitis.
Bei der Parodontose geht der Zahnbettschwund primär vom Knochen aus und Bindegewebe und Zahnfleisch folgen. Es treten keine vertieften Zahnfleischtaschen auf und das Zahnfleisch zeigt keine erhöhte Blutungsneigung. Typisch ist, dass nahezu gleichzeitig das gesamte Gebiss betroffen ist und es erst relativ spät zur...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Gesundheit und Bildung.
Meditationswochenende angeleitet von Bernhard Barthel
Wann : 01.04.2011 – 03.04.2011
Beginn : 19:00
Wo : Düsseldorfer Str. 74, 51063 Köln ( SSM )
Herzlich Willkommen !
SamadhiGate führt eine Reihe von Wochenendseminaren durch, in denen verschiedene Meditationspraktiken erlernt werden. Durch wiederkehrende Veranstaltungen werden die Teilnehmer auf ihrem Weg begleitet und begleiten sich gegenseitig.
Am 01.04.2011 – 03.04.2011 findet das erste Wochenend-Retreat...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.