Zum Hauptinhalt springen

Auslandsaufenthalte sinnvoll nutzen - Neue Broschüre informiert über weltweite Programme

Freiwilligendienst 2017

Köln. Ob Work and Travel, Auslandspraktikum oder Freiwilligendienst – über soziales Engagement weltweit oder Vorbereitung auf die spätere Berufsausbildung informiert die neue Broschüre „Study, Work and Volunteer 2018“ der gemeinnützigen Carl Duisberg Centren. Auf Abiturienten, junge Berufstätige, Studenten und Hochschulabsolventen warten Auslandseinsätze fernab touristischer Pfade. Neben bewährten Zielen in Europa, Nordamerika und Down Under sind auch Asien oder Südafrika beliebt. Spanisch als Unterrichtsfach in den Schulen inspiriert mittlerweile immer mehr Weltenbummler zu Aufenthalten auf dem südamerikanischen Kontinent. Der Veranstalter bietet daher erstmalig auch Praktika und Freiwilligeneinsätze in Argentinien und Chile...

Weiterlesen

Schüleraustausch in Kanada im Paradies für Skifahrer und Wintersportfans

MyStudyChoice Ski

Austauschschüler, die sich für den Wintersport begeistern, sind in Kanada besonders gut aufgehoben. Sie können hier intensiv trainieren oder einfach nur Spaß haben bei zahlreichen winterlichen Aktivitäten. Nicht erst seit den Olympischen Spielen in Calgary oder Vancouver weiß man, dass Kanada ein Eldorado für alle Wintersportler ist. Ob Skilanglauf, Abfahrt, Snowboarding, Eishockey, Schlittschuh oder Curling, für jeden Wintersportbegeisterten bieten sich während eines Schüleraustauschs ideale Bedingungen in vielen Regionen Kanadas. Besonders interessant für Schülerinnen und Schüler im Auslandsjahr: Zu vielen Schulprogrammen gehören besondere Sport-Akademien, die eine riesige Auswahl an Sport, Spaß und Outdoor-Aktivitäten entweder in der...

Weiterlesen

Hospitationstag: Alnatura-Gründer Götz E. Rehn referiert an der Alanus Hochschule

Götz Rehn Foto Alanus Hochschule

Am Donnerstag, 30. November, öffnet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule am Campus II in der Villestraße 3 wieder seine Türen: Interessenten der Bachelorstudiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken“ und „Nachhaltiges Wirtschaften“ sowie des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“ können Veranstaltungen besuchen und erste Eindrücke von Dozenten, Studierenden und Mitarbeitern gewinnen sowie Fragen „rund um das Studium“ stellen. An diesem Tag haben sie auch die Möglichkeit, Götz E. Rehn, Gründer und Gesellschafter der Biomarktkette Alnatura, im Rahmen einer Vorlesung kennenzulernen. Von 14.00 bis 17.15 Uhr referiert der Honorarprofessor der Alanus Hochschule zum Thema...

Weiterlesen

Beim Schüleraustausch im Osten von Kanada Englisch- und Französischkenntnisse verbessern

18342091 1682467462063211 5279274961261159463 n

Kanada gilt als bilingual. Obwohl Englisch und Französisch die beiden Amtssprachen sind, kann aber landesweit eher nicht die Rede von einer echten „Zweisprachigkeit“ sein. Wer aber während einer High-School-Zeit nicht nur Englisch sprechen, sondern auch die Französischkenntnisse verbessern möchte, ist im Osten von Kanada gut aufgehoben. In den östlichen Provinzen Kanadas wie Quebec, New Brunswick und in Teilen von Ontario und Nova Scotia spielt Französisch auch im Alltagsleben und damit in den Schulen eine größere Rolle. Eine Reihe von öffentlichen Schulen bzw. Schulbezirke und private Internatsschulen bieten hier beide Sprachen an. Bei der Suche nach einer passenden Schule hilft das Informations- und Schulportal www.MyStudyChoice.de...

Weiterlesen

Berufe live Köln mit 8.500 Besuchern gestartet - Auch am Samstag Berufe zum Anfassen in der Koelnmesse

einstieg logo

Köln, 17. November 2017 – Im Erlebnisforum Beruf Natursteine pflastern, ein Säuglingswärmesystem für Frühgeborene kennenlernen, eine Brücke konstruieren oder sich professionelle Tipps rund um die Bewerbung holen: Das und mehr ist auf der Berufswahlmesse Berufe live Köln möglich, die heute in der Koelnmesse gestartet ist. Rund 8.5000 Besucher kamen bereits am ersten Messetag. Auch am Samstag beraten rund 130 Unternehmen, Hochschulen, Kammern und Verbände die jugendlichen Besucher und ihre Eltern...

Weiterlesen

Die mit den Robotern tanzen - Schule für IT und Medien öffnet ihre Türen für Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe

georg simon ohm

Tanzende Roboter, Live- und Lightshows, Fachvorträge, Messestände, offener Unterricht, Beratungen und vieles mehr erwarten die Besucher beim zweitägigen Tag der Ausbildung für IT und Medien am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg. Das Besondere der Veranstaltung: Jugendliche ab Klasse 9 und junge Erwachsene mit Interesse an einer beruflichen Ausbildung im Bereich IT und Medien treffen dort sowohl Lehrer und Ausbilder als auch Vertreter von IHK, Handwerkskammer und Arbeitsagentur.

Lehrer bieten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.