Zum Hauptinhalt springen

Australien bleibt für Work and Travel das Reiseziel Nummer eins

pressemitteilung australien work and travel beliebtestes reiseziel

Australien ist und bleibt besonders gefragt für Work and Travel. Das zeigt die zweite bundesweite Work-and-Travel-Umfrage der INITIATIVE auslandszeit, an der 3021 Personen teilnahmen. Der fünfte Kontinent galt mit 59 Prozent als Top-Reisedestination, gefolgt von Neuseeland und Kanada. Allerdings vermerken die Einreisebehörden in Australien und in Neuseeland insgesamt einen leichten Rückgang bei der Erteilung von Working Holiday Visa.

Als Beweggründe, warum sich Work and Traveller besonders für Australien entschieden, nannten die Umfrageteilnehmer vor allem die atemberaubende Natur- und spannende Tierwelt, die großartigen Reisemöglichkeiten, die Erweiterung der Sprachkenntnisse, die Offenheit der Menschen und das Klima.

Ideale...

Weiterlesen

35 junge Amerikaner des Parlamentarischen Patenschafts-Programms zu Gast in Köln

PPPler 2019 in Koeln

Die Carl Duisberg Centren machen 35 Studenten und Berufstätige des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms fit für ein Jahr in Deutschland

Köln. Seit Anfang August ist Köln um 35 amerikanische Mitbürger reicher – jedenfalls vorübergehend. Zum 36. Mal findet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) für junge Berufstätige statt – ein Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses. Ein zweimonatiger Sprachkurs bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren bereitet die Teilnehmer aus Übersee auf ihr Jahr in Deutschland vor. Während dieser Zeit erleben die Gäste den Alltag in Kölner Gastfamilien.

Ziel des Austauschprogramms ist neben der Völkerverständigung auch der Abbau kultureller Vorurteile unter...

Weiterlesen

Berufsausbildung mit Sprachen: Infoabend am 27.8.19 für Last-Minute-Bewerbungen an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln

Dolmetscher Schule logo

Zum letzten Informationsabend vor dem Semesterstart lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Dienstag, 27. August 2019 Sprachtalente ein, die eine anerkannte Berufsausbildung mit Fremdsprachen suchen. Dann stellt die Schulleitung um 18 Uhr auf dem „Rheinischen“ Campus (Gebäude V3, Raum 103, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld) die Ausbildungen zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK und zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher für Englisch vor. Die Dolmetscherschule möchte mit ihrem Angebot besonders Schülerinnen und Schüler ansprechen, die nach dem Abitur, der Fachhochschulreife oder dem Realschulabschluss eine praxisorientierte Berufsausbildung anstelle eines Studiums suchen. Das neue Semester startet am 16...

Weiterlesen

Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer: Live-Chat am 22. August 2019

Dolmetscher Schule logo

Zum Live-Chat über die Online-Ausbildung „staatlich geprüfter Übersetzer“ lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 22. August 2019 um 19 Uhr ein. Während des Informationsabends stellt Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen auf der Online-Plattform der Dolmetscherschule die betreuten E-Learning-Kurse mit anerkanntem Übersetzer-Abschluss vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Die Ausbildung dauert ein Jahr. Die Online-Kurse richten sich an Teilnehmer aus ganz Deutschland und auch aus dem Ausland, die ihre Fremdsprachenkenntnisse zum Beruf machen möchten. Die meisten absolvieren den einjährigen Online-Lehrgang zum staatlich geprüften Übersetzer berufsbegleitend.

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine 15. bis 21. Juli 2019

TH Koeln logo

Donnerstag, 18. Juli 2019, 17.00 Uhr
Ausstellung: KISDparcours 2019. Jahresrundgang der Köln International School of Design
TH Köln, Ubierring 40, 50678 Köln

Die KISD – Köln International School of Design der TH Köln veranstaltet vom 18. bis 21. Juli 2019 den KISDparcours, auf dem die diesjährigen Bachelor- und Master-Absolventinnen und -Absolventen ihre Abschlussarbeiten aus den Bereichen Produktdesign, Typografie und Layout, Interaction- oder Service Design präsentieren. Eröffnet wird der...

Weiterlesen

Tipps und Inspiration für die berufliche Zukunft Berufswahlexperten coachen Schüler am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Münster

Logo Einstieg Koeln

Köln, 2. Juli 2019 – Abitur, und dann? Noch ist es für die Jugendlichen der Jahrgangsstufe EF des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Münster zwar noch ein Jahr bis zum Ende ihrer Schulzeit, doch was kommt danach? Ideen entwickeln können die Schüler am 9. Juli beim jährlichen Berufsorientierungstag mit den Trainern der Einstieg GmbH. An diesem Tag dreht sich für die rund 150 Jugendlichen alles um die beruflichen Zukunftswünsche und deren Umsetzung. Bereits seit 11 Jahren unterstützt die NRW.BANK

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.