Zum Hauptinhalt springen

Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen: Infoabend im Web am 13. Oktober 2022

dolmetscher schule

Wer staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) werden möchte, kann sich bequem aus dem Homeoffice in einer einjährigen Online-Ausbildung in fünf verschiedenen Fremdsprachen qualifizieren. Am Donnerstag, 13. Oktober 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr zum Online-Informationsabend ein. Hier stellt sie die Online-Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Aktuell ist der Einstieg in alle Kurse zum Ersten des Monats möglich. Eine Anmeldung zum Informationsabend ist auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/aktuelles/online-infoabend-uebersetzerin/ erforderlich. Danach erhalten Interessierte ihren Teilnahmelink.

Die...

Weiterlesen

Kölner Malteser bieten wieder Demenzbegleiter-Kurs an - Kombinierter Wochenend- und Abendkurs

Menschen mit Demenz benötigen viel Zuwendung Geduld Wertschätzung und Einfühlungsvermögen. Kölner Malteser bieten wieder Demenzbegleiter Kurs an

Köln, 23. August 2022. Im Rahmen eines kombinierten Wochenend- und Abendkurses bieten die Malteser der Stadtgeschäftsstelle Köln jetzt wieder einen Demenzbegleiter-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz oder Interessierte an, die sich ehrenamtlich für Betroffene engagieren wollen. Die sogenannte Basisqualifikationsschulung nach nordrheinwestfälischer Anerkennungs- und Förderungsverordnung läuft vom 7. November 2022 bis zum 27. November 2022. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Der Demenzbegleiter-Kurs vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen qualifizierteren Umgang mit demenziell Erkrankten. So wird unter anderem erlernt, wie man ältere und in ihren kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigte Menschen in deren...

Weiterlesen

AUF IN DIE WELT-Messe am 27.08.2022 in Köln

Auf in die Welt

Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2023 / 2024

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2022 und 2023 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien-Tipps. Aktuell kommt die Frage hinzu, was im Hinblick auf Corona für 2023 und 2024 wichtig ist.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. „Ein Schüleraustausch ist eine Chance für junge Leute, die sich ihnen in dieser Form nur einmal im Leben bietet. Trotz...

Weiterlesen

Neue Fachkräfte für Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik

TH Köln

Um zugewanderten Fachkräften aus den Bereichen Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, hat die TH Köln seit Anfang 2019 ein Programm mit über 270 Teilnahmeplätzen angeboten. Dabei ging es um die Anpassung der Qualifikation, Schulungen zum beruflichen Umfeld oder fachspezifisches Sprachtraining. Die Ergebnisse des Vorhabens stellt das Institut für interkulturelle Bildung und Entwicklung der Hochschule in einer Fachtagung am 8. September 2022...

Weiterlesen

Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch

Globus AufindieWelt o300g

High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel 

Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. 

Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine...

Weiterlesen

Auf in die Welt: 10 Punkte zum Schüleraustausch USA für 2023

auf in die welt10

USA-Aufenthalte junger Menschen sind auch in Corona-Zeiten gut machbar, Vorbereitung ist wichtig – Messe am 27.08.2022 in Köln gibt Insider-Informationen

Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist meistens der Klassiker: das „High School“-Jahr in den USA.

Was spricht für die USA als Ziel für einen Schüleraustausch, einen Aufenthalt nach der Schule oder gar...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 25. und 30. Juli 2022

TH Köln

Berufung - Juli 2022 „Prof. Dr. Antonio Brettschneider ist Teil der Altersberichtskommission“

Lisa Paus – Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – hat Prof. Dr. Antonio Brettschneider vom Institut für Sozialpolitik und Sozialmanagement der TH Köln in die Neunte Altersberichtskommission berufen. Gemeinsam mit zehn weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wird er sich mit dem Thema „Alt werden in Deutschland – Potenziale und Teilhabechancen“ beschäftigen...

Weiterlesen