Zum Hauptinhalt springen

Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2025"

ehrenamtspreis 2025

Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 1. April

Noch bis zum 1. April 2025 haben Kölner*innen die Möglichkeit, Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Schulen oder Unternehmen, die sich ehrenamtlich in Köln engagieren, für den Ehrenamtspreis vorzuschlagen. Dann endet die Bewerbungsfrist für "KölnEngagiert 2025". Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte den Kölner Ehrenamtspreis gemeinsam mit der diesjährigen Ehrenamtspatin Janine Kunze im Februar ausgelobt.

Aus Anlass des 25. Geburtstages von "KölnEngagiert" würdigt die Stadt das ehrenamtliche Engagement in diesem Jahr mit einem zusätzlichen Sonderpreis für Personen, die sich seit mehr als 25 Jahren für das Gemeinwohl engagieren. Wie in den Vorjahren werden zudem weitere Sonderpreise...

Weiterlesen

Muster der Macht aufbrechen – Ausstellung „Shifting Patterns“ im Künstlerforum Bonn

Plakatmotiv c Auriane Bail Three 2025

Welche Macht haben Strukturen in unserer Gesellschaft, der Kunst und in unserer Wahrnehmung? Was geschieht, wenn Muster ins Wanken geraten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Shifting Patterns“ von Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Zu erleben vom 12. April bis 4. Mai 2025 im Künstlerforum Bonn. Die Vernissage findet am 11. April um 18:00 Uhr statt.

In der jährlichen Ausstellung von Studierenden der Alanus Hochschule im Künstlerforum Bonn präsentieren die Studierenden in diesem Jahr ihre vielfältigen Perspektiven zur Fluidität und Instabilität von Mustern. Das Kurator:innen-Trio, bestehend aus Klassenleiter Harald Hoppe, der Kunststudierenden Emilie Herrmann (Alanus Hochschule) sowie Dr...

Weiterlesen

Porträts der prägenden Persönlichkeiten der frühen Bundesrepublik - Neuerscheinung “ADENAUERIANER“

Adenauer

Weilerswist-Metternich, 6. März 2025. Konrad Adenauer war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der politische Auf- und Umbau des Landes nach dem Krieg ist eng mit seinem Namen und Wirken verknüpft. Aber er war nicht allein. Das Buch „ADENAUERIANER. Gestalter, Macher, Zauberer – wem wir die Republik verdanken“ stellt die Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Gesellschaftsbereichen vor, die die „Ära Adenauer“ prägten und damit die politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Grundlagen der Gegenwart schufen. Der Band erscheint zur Leipziger Buchmesse.

Die Autoren Konrad Adenauer, ein Enkel des Kanzlers, Hugo Bergham, Christoph Hardt und Henner Löffler, präsentieren auf 428 Seiten in durchaus...

Weiterlesen

Vereins- und Betriebsprojekte mit Vorbildcharakter für den Klimaschutz gesucht

nachhaltigkeitspreis bild ksk koeln

Anmeldephase für den Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln verlängert.

Köln, den 17. März 2025 Die Kreissparkasse Köln hat die Anmeldephase für ihren ersten Nachhaltigkeitspreis verlängert. So haben Vereine und Betriebe aus der Region nun noch bis zum 22. Mai 2025 die Möglichkeit, sich um einen der Preise zu bewerben. Unter dem Motto „Wir gemeinsam fürs Klima“ werden vorbildliche Projekte für den Klimaschutz gesucht und prämiert.

Insgesamt vergibt die Kreissparkasse Köln für Vereine...

Weiterlesen

Preview ANGA COM 2025: 480 Aussteller und CEO-Panels auf Top-Level

anga com 2025
  • Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online vom 3. bis 5. Juni 2025 in Köln
  • Gigabitgipfel, Mediengipfel und Glasfasergipfel auf Top-Level
  • Premiere von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau
  • Bereits 480 Ausstellerbuchungen für mehr Fläche als im Vorjahr
  • Top-Themen: Glasfaser, Streaming, Content, Connectivity, Inhausnetze und KI
  • Ausstellerliste, Hallenpläne und Ticket-Shop auf www.angacom.de

Köln, 18. März 2025 | Die ANGA COM (3. bis 5. Juni...

Weiterlesen

Fahrradverkauf im Fundbüro der Stadt Köln

logo stadt koeln

Rund 150 Räder, E-Bikes und E-Scooter werden angeboten

Das Fundbüro der Stadt Köln verkauft am Mittwoch, 19. März 2025, von 12 bis 14 Uhr Fahrräder auf dem Ottmar-Pohl-Platz in Köln-Kalk. Bei allen angebotenen Zweirädern ist die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen.

Einige Räder sind sofort fahrbereit, andere reparaturbedürftig. Die Preise für die Fahrräder liegen zwischen 20 Euro für einen in die Jahre gekommenen Drahtesel und 800 Euro für hochwertige Rennräder, außerdem...

Weiterlesen

21.03. – 31.05.2025 Ausstellung "[Home] Land" LANDMANN-31

image001

Was macht ein Land, eine Stadt, einen geographischen Punkt zur Heimat? Was gibt uns unsere Heimat, was verlangt sie von uns, was nimmt sie uns? Was gibt es hier mehr - Gewinn oder Verlust?

Raum und Landschaft, Migration und Anpassung, Nostalgie und ihre Überwindung - diese Themen durchziehen das Werk von Marina Skepner. Auf unseren Wanderungen erkunden wir neue Länder, durchqueren sie selbst und werden Teil von ihnen.

Ihre Serie Topografika beleuchtet diese Aspekte durch eine einzigartige...

Weiterlesen