"ELTZHOF SUMMER - LIVE 2011" - Das Livemusik - Festival im Biergarten

„Eltzhof Summer-Live“ – Das Livemusik-Festival im Biergarten  des Kulturguts Eltzhof von Juni bis September 2011.

Premiere mit der Band Ritmo Italiano und vielen Überraschungen.

biergarten_eltzhof_koelnFreitag, 3. Juni 2011
Beginn: 19 Uhr
Eintritt frei!
Biergarten im Eltzhof

Der sonnendurchflutete, von rustikalen Gemäuern umrahmte Biergarten des Eltzhofs, bietet ein wunderschönes Ambiente für die Sommerkonzerte.

Mit einer italienischen Nacht startet am 3. Juni die musikalische Reise durch die Biergartensaison im Eltzhof. Danach geben sich jeden Freitag bis Ende September Künstler aus den verschiedensten Genres die Mikrofone in die Hand. Von Jazz bis Rock, Partyhits, Unplugged, Deutscher Soul und Salsa, unsere Besucher erwartet jeden Freitag ein Stück Musikgeschichte LIVE. Die Premiere steht ganz im Zeichen Italiens mit Italo-Hits der Band Ritmo Italiano.

Dazu werden Speisen im Italo-Brauhausstil angeboten, eine Art Crossover-Küche mit italienisch-kölschem Einschlag. Lassen Sie sich überraschen.
Neben dem Konzert und kulinarischen Genüssen findet ein kleines Rahmenprogramm für jung und alt statt.

Ein Nostalgisches Kinderkarussell mit Fahrradantrieb für die kleinen Gäste, eine Happy Hour von 19.00-20.00 Uhr (Dom Kölsch 0,3 Liter/1,50 €) und nicht zuletzt die erste große Ü 40 Party im Eltzhof im Anschluss an das Biergartenkonzert, bilden den bunten Rahmen für die erste „Eltzhof Summer-Live“-Veranstaltung.

Biergartenkonzerte jeden Freitag vom 3. Juni-30. September 2011, jeweils ab 19 Uhr.
Bei schlechtem Wetter weichen wir wenn möglich in den Saal oder ins Brauhaus aus.

 „Was ein richtiger Musiker sein will, der muss auch eine Speisekarte komponieren können.“
Richard Strauss

Weitere Informationen:

http://www.eltzhof-kulturgut.de/index.php/biergarten

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.