Sayfoudin feat. Markie J. "Für was? (open your eyes)"

So schön kann Ehrlichkeit klingen...Sayfoudin präsentiert seinen neuen Song: "Für was? (open your eyes)" - Sayfoudin feat. Markie J.

Der Song ist ein sanfter, aber bestimmter Weckruf. In seinem Stil, erzählt der Rapper mit klaren Worten, was die Scheuklappen in unserer Gesellschaft bewirken. Mehr wird nicht verraten...hören Sie selbst!

Sayfoudin - Hip Hop für den Kopf

sayfoudinSayfoudin wurde am 19.06.1978 in Frankfurt am Main geboren, wo er als Sohn einer italienischen Mutter und eines marokkanischen Vaters aufwuchs.

Schon früh wurde deutlich, dass Musik ein wichtiger Bestandteil im Leben von Sayfoudin zu werden scheint. Aus Interesse und Neugierde wurde bald aktive Mitarbeit und heiteres Ausprobieren verschiedener Musikrichtungen an der kompletten Bandbreite, die die musikalische Vielfalt bietet.
Dies hat bis heute dazu beigetragen, den eigenen Stil von Sayfoudin zu kreieren, der aufgrund der außergewöhnlichen Mischung nicht nur einzigartig und vielseitig sondern auch fesselnd und tiefgründig ist.

Nicht nur die eigene Kreativität, sondern auch die aktive Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, verhalf ihm dabei, den eigenen Horizont ständig zu erweitern und das erlernte Wissen neu anzuwenden und auszuprobieren. Dies führte zur Stilfestigung des Künstlers.

 

 

Reinhören Sayfoudin - Für was


Aktuell

Aktuell ist Sayfoudin Mitbegründer des Medienunternehmens 114mhz. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Musikbranche als Rapper, Texter und Produzent geht es ihm aktuell bezüglich seiner eigenen musikalischen Weiterentwicklung um das Hören, Sehen und Verstehen.

Hip Hop, der sich von anderen Richtungen unterscheidet, da er die Sinne anspricht, ohne zu tabuisieren.

Klartext und Transparenz der gesellschaftlichen Gegebenheiten charakterisieren seine Songs und verdeutlichen sein Streben nach dem Anspruch der Auseinandersetzung eines jeden mit gesellschaftskritischen Aspekten, wie Krieg, Glaube, Missbrauch oder Armut.

Aufgrund der Zusammenführung von Klangfarbe, ernsten Songinhalten, gesellschaftlicher Kritik, eigenen Lebens- und Musikerfahrungen, dem Charakter des Künstlers sowie seinem Ziel mit dem Mittel des Sprechgesangs auf Dinge aufmerksam zu machen, welche sich tagtäglich abspielen, verleiht Sayfoudin dem gewohnten Hip Hop neues Niveau durch einen ungewöhnlichen Flow- und Beatstyle. Dies regt dadurch nicht nur bei der gewohnten Klientel dieser Musikrichtung Interesse an, sondern ist an jeden dieser Gesellschaft gerichtet, der an Reflexion und Weiterentwicklung interessiert ist.

Hip Hop mit Tiefsinn. Musik für das Erwecken der Sinne.

Weitere Informationen und Songs: www.sayfoudin.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop