Neuigkeiten aus der Kunst...Newsletter Atelier Kunstknoten

Hallo liebe KunstfreundInnen,
das_boot_opheys_kunstknoten_koelnnach einer gut besuchten Kunsttour in Maastricht, bei gutem Wetter, (ca. 8000 Besucher) sind wir wieder in Köln gelandet.
Susanne Katharina Opheys hat unerwarteter Weise den Puurzaan Kunstpreis, gestiftet von der Gulpener Brauerei Maastricht (Ökologisches Bier), gewonnen!!! :O)
Nominiert wurde eine Arbeit aus der Serie "Das Boot", Diptychon, Acryl, Mischtechnik, 50cm x100cm, 2005.

Weiter gehen hier die Vorbereitungen für die nächste Ausstellung am 2.Juli in Hennef in der Meysfabrik, zum Thema Schlusstein, die Initiativedas_boot_opheys_puurzaan_kunstpreis Kunst Hennef plant einen Rundgang zu verschiedenen Schlussteinen.

Start ist um 17h in der kath. Kirche St. Simon und Judas.
Prälat Monsignore Adolf Opheys wird dazu sprechen.
Susanne Katharina wird einige Werke aus der Serie: "La Familia" zeigen, die Familie als tragender Stein, als Schlusstein...!!!
Lassen Sie sich überraschen, eine spannende Ausstellung...

susanne_katharina_opheys_puurzaan_kunsstpreisWeiter möchten wir darauf hinweisen, das die Ausstellung "SOPHIA und die Weisheit des Leibes", noch bis zum 21. August in Bonn,  im Frauenmuseum, Im Krausfeld 10, zu sehen ist. Eine wirklich sehr gelungene und sehenswerte Ausstellung von 62 Künstlerinnen.
Dazu gibt es einen wunderschönen Katalog, herausgegeben von der GEDOK Bonn.
Öffnungszeiten: Di. - Sa. 14-18h und So. von 11-18h

Ebenso ist die Ausstellung "Der andere Blick", der Galerie 68elf in Köln im Mediapark 8a verlängert worden.
Ein sensationeller Panoramablick auf den Dom, der neben der Kunst auch erfreuen kann!!!
Zu sehen sind Arbeiten der Mitglieder der 68elf. Der Verein hat sich vergrößert.
Öffnungszeiten: Fr. und Samstag von 15-20h

Das Atelier Kunstknoten wünscht viel Spass
und wir freun uns auf ein Wiedersehen bei den Ausstellungen,
oder aber auch immer gerne ab 14h im Atelier Kunstknoten,

sommerliche Grüße
Susanne Katharina Opheys & Sanmitra Felix

www.kunstknoten.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.