12.10.2021 Salongespräche - Farbe als Farbe – oder Die andere Art ein Bild zu machen

Foto c Michael WittassekFarben sind etwas Alltägliches und Selbstverständliches in unserem Leben, sodass wir sie gar nicht mehr richtig wahrnehmen. Die meisten Menschen fragen im Allgemeinen nicht nach dem Wesen der Farbe. Täten sie es, sie würden es schwer haben, darauf eine Antwort zu finden. Künstler tun das aber. Dabei geht es weniger um eine Richtung oder einen Stil, sondern ganz allgemein um ein neu zu definierendes bzw. zu findendes Verhältnis von Malerei und Farbe.

Die Salongespräche reflektieren die in den Ausstellungen angesprochenen Themen und darüber hinaus auf theoretischer Ebene. Die Referentinnen und Referenen aus der Kunst-, Philosophie-, Kultur- oder Literaturszene ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung, eröffnen Sichtweisen und laden zu einem lockeren Gedankenaustausch nach Besichtigung der aktuellen Ausstellung ein.

Salongespräche
Dienstag, 12. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Farbe als Farbe – oder Die andere Art ein Bild zu machen.
Vortrag mit Bildern
Referent: Georg Dittrich, Architekt und Künstler, Bergisch Gladbach

Eintritt 6,00 € / 3,00 € (ermäßigt für Schülerinnen und Schüler, Azubis, Studierende)

Wir bitten um Anmeldung und einen 3-G-Nachweis.

Kunstmuseum Villa Zanders | Konrad - Adenauer - Platz 8 | 51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Foto: Roter Salon im Kunstmuseum Villa Zanders. ©Michael Wittassek

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.