25.06.2013 Lesung: Zeit für Neues – die demographische Entwicklung geht uns alle an - Chancen für die Gesellschaft

kölner freiwilligen agenturDie Kölner Freiwilligen Agentur lädt zu einer Lesung zum demographischen Wandel der Gesellschaft ein.

Die Lebenssituation der Bevölkerung erfährt einen ständigen Wandel.
80-jährige laufen Marathon, die Reisebranche hat die ältere Generation als wichtigsten Partner erkannt, niemals waren so viele Menschen mittleren Alters auf allen Gebieten aktiv. Während unsere Gesellschaft strukturell altert, fühlen sich die Älteren heute bis zu zehn Jahren jünger. Dieses positive Lebensgefühl hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche.  

Henning von Vieregge, ehemaliger Geschäftsführer eines großen Verbandes beschäftigt sich in seinem Buch „Der Ruhestand kommt später“ anschaulich mit dem demographischen Wandel und der Zukunft der Zivilgesellschaft. An Beispielen verdeutlicht er, wie Menschen das Beste aus ihren silbernen Jahren machen können.   Loring Sittler hat gemeinsam mit Roland Krüger die Lebenssituation der Generation 50+ beleuchtet. In sehr unterhaltsamer Weise beschreiben die Autoren in ihrem Buch „Wir brauchen Euch“ anhand von aufschlussreichen Daten wie die Zukunft nur mit dem Potential der älteren Generation zu meistern ist.  

Henning von Vieregge und Loring Sittler lesen am 25.06.2013 ab 19:00 Uhr im Bücherladen Roemke, Apostelstraße 7 (Nähe Neumarkt) aus ihren Büchern und diskutieren anschließend mit den Besuchern.  

Der Eintritt ist frei! 

Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung ein.
Bitte melden Sie sich dazu bei Susanne Freisberg, Projektleiterin Zeit für Neues, unter der Telefonnummer 0221 – 888278-0 oder E-Mail: susanne.freisberg@koeln-freiwillig.de an

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop