24.Januar 2014 "Kopf oder Zahl" Schauspielstudenten präsentieren eigene Inszenierung

KopfoderZahlFoto Alanus HochschuleEine Ledercouch auf der Bühne, daneben ein Kasten Bier, zwei Männer und eine Frau sitzen herum, trinken, rauchen, essen Chips und reden – vor ihnen ein Laptop und ein Fernseher. Das ist die Szenerie von „Kopf oder Zahl“, dem kurzen aber intensiven Theaterstück, das Swetlana Saam, Lucas Sánchez und Christian Haupt am 24. Januar erneut an der Alanus Hochschule zeigen.

Das Stück setzt sich mit der Orientierungslosigkeit in einer Zeit des Überangebots an Medieninhalten auseinander und thematisiert die allgemeine Untätigkeit angesichts sich abwechselnder Skandale. Dies jedoch präsentiert in spielerischer Art und Weise: Der Bundeswehreinsatz am Hindukusch, Datenvorratsspeicherung, Umweltschutz, das Schulsystem, ADHS, Facebook – in bierseliger Atmosphäre diskutierten die drei Figuren auf der Bühne nahezu alle gesellschaftlichen und politischen Themen, unterbrochen von Videoeinspielungen aus Werbespots, Youtube-Filmen und Zeichentricksequenzen. Geschickt wechseln die Schauspieler dabei immer wieder von großartiger Comedy zu bedrohlichem Ernst.

Die mittlerweile 45-minütige tiefsinnige und gleichzeitig sehr unterhaltsame Inszenierung haben die Schauspielstudenten selbst entwickelt. Neben der Darstellung der eigenen Rollen sind Swetlana Saam, Lucas Sánchez und Christian Haupt für das künstlerische Gesamtkonzept verantwortlich: Text, Regie, Dramaturgie, Bühnenbild, Kostüme und Musik. Verwoben mit aktuellen Nachrichten aus dem politischen und gesellschaftsrelevanten Geschehen, ist jede einzelne Vorstellung immer wieder neu und inhaltlich einzigartig. Nach der Premiere im Oktober und Vorstellungen im Dezember wirft nun die vierte Vorstellung dieses Projekts neue Fragen in den Raum.   Als Vorprogamm zeigen Studenten des zweiten Studienjahres die Bewegungsperformance „Movotion“ (choreografischen Leitung:  Ilona Pászthy). Im Anschluss an die Aufführung wird der fünfzehnminütige Kurzfilm „Breakfast Epiphany“ gezeigt, eine Produktion von Absolventen aus dem Jahr 2012 (Idee und Umsetzung: Kai Seekings und René Harder).

Spieltermin: Freitag, 24.Januar 2014 ab 19:00 Uhr

Karten: 8,- Euro, ermäßigt 4,- Euro, erhältlich an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn oder telefonisch unter 02222 9321 1247

Veranstaltungsort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Großer Saal, Campus I, Johannishof, 53347 Alfter  

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop