Neuerscheinung: Kultur- und Künstlerrecht

150903_d1c8402234Kultur- und Künstlerrecht, Hrsg. v. Frank Fechner u. Heike Krischok
Vorschriftensammlung. Die wichtigsten Vorschriften für Künstler, Denkmalbehörden, Museen und Eventagenturen


„Kunst und Kultur wirken in einer Sphäre der Immaterialität. Doch geht es zugleich um handfeste ökonomische Interessen. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Rechtnormen, die das Verhältnis von Künstlern zum Staat und den Rezipienten der Kunst regeln.“  Dieser Beginn des Vorwortes der Verfasser zeigt bereits das Dilemma, in dem sich ein Buch über Kultur- und Künstlerrecht automatisch befinden muss:  auf der einen Seite klare juristische Vorgaben auf der anderen eine juristisch oft unerfahrene Zielgruppe.
Dieses Problem löst das neuerschienene  Buch, indem es klare Sachgebiete benennt und so ein schnelles Finden der  einschlägigen Normen ermöglicht.
Die vorliegende Vorschriftensammlung umfasst die für Kultur und Künstler wichtigsten Rechtsnormen des nationalen Öffentlichen Rechts, des Zivilrechts und des Völkerrechts.
Der Aufbau nach Sachgebieten  erleichtert  es auch dem Laien, sich in dieser oft verwirrenden und ineinander verstrickten Thematik einen Überblick zu verschaffen. Das bewusst kleingehaltene Sachverzeichnis ermöglicht auch dem Nichtjuristen einen raschen Zugang zu für ihn relevanten Fragen.  

Inhaltsübersicht:
A. Verfassungs- und europarechtliche Grundlagen
B. Kulturgüterschutz
Völkerrecht - Europarecht - Nationales Recht
C. Denkmalschutzgesetze
D. Zivilrechtliche Grundlagen des Kunstrechts
E. Künstlerrecht
Schutzrechte - Verwertung - Steuerrecht
F. Kunstfälschung
G. Kunstvermittlung

Die Autoren:
Prof. Dr. jur. Frank Fechner,
Technische Universität Ilmenau, Institut für Rechtswissenschaften, Fachgebiet Öffentliches Recht
Ass. Jur. Heike Krischok ,
Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Öffentliches Recht

Das Buch:
Kultur- und Künstlerrecht.
Vorschriftensammlung.
Die wichtigsten Vorschriften für Künstler, Denkmalbehörden, Museen und Eventagenturen.
Hrsg. v. Frank Fechner u. Heike Krischok
2011. XXIII, 942 Seiten.
ISBN 978-3-16-150903-2
fadengeheftete Broschur € 24.00

michael tylla

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.