FREIRAUMgespräche 2014 - Auftaktveranstaltung am 23.Januar 2014 in Köln

köln"Geschichte mit Zukunft - Von Eisenbahnbrücken, Fahrradwegen und Gestaltung des inneren Grüngürtels!" lautet der Titel der ersten FREIRAUMgespräche am 23. Januar 2014 in Köln.

In Köln hat Verkehr injeglicher Form großen Einfluss auf die Stadtgestalt. Die historischen Eisenbahnbrücken stehen praktisch stadtweit von der Deutschen Bahn aus zur Disposition an. Denkmalpflege und interessierte Bürgerinnen und Bürger möchten sie als prägend für den Stadtraum und als Dokumente der Geschichte erhalten. Darüber hinaus nehmen in den letzten Jahren – gegen zahlreiche Widerstände – die Bestre­bungen zu, von dem Ziel einer ‚autogerechten Stadt‘ umzuschwenken zu einer menschen­orien­tieren Verkehrswegegestaltung. Dies wird befördert durch die jährlich steigende Anzahl von Fahrradahrenden. Die örtliche Akteure aus Bezirkspolitik, Verbänden wie dem VCD (Verkehrsclub Deutschland) und dem Verein für Industrie­kultur haben unter diesen Vorzeichen im Austausch mit dem Masterplan der Universität zu Köln eine Idee entwickelt. Diese bezieht sich auf die Zülpicher Straße im Bereich zwischen Dasselstraße bis Universitätsstraße.

Diese Planungen werden von den Beteiligten vorgestellt. Danach laden wir die Bürgerinnen und Bürger ein, zusammen mit den Fachleuten über die Vorschläge zu diskutieren und ihre Sicht auf die Dinge festzuhalten.

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten als Fach­verband der organisierten Garten- und Landschafts­architektinnen und -architekten bietet mit der Veranstaltungs-reihe FREIRAUMgespräche eine Bühne und tritt ein in einen offenen Dialog mit der Stadtbevölkerung zu aktuellen Fragen der StadtLandschaftsentwicklung.

Das Format FREIRAUMgespräche ist angelegt auf ein Durchführen in verschiede­nen Städten mit besonderen kom­munalen Bezügen zum jeweils gewählten Themen­schwerpunkt.

Ort: Köln, Hauptgebäude der Universität, Hörsaal XII

Termin: Donnerstag, 23.01.2014, 19.00 - 21.00 Uhr

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Weitere Infos und Anmeldung: http://www.bdla.de/files/390/Veranstaltungen/2014/bdla-freiraumgesprch_kln(1).pdf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.