Die Königin der Winterblumen im Botanischen Garten - Führung vermittelt Eindruck von der Schönheit der Kamelien

flora-01Dr. Walter Werner vom Führungsservice der Flora führt am Sonntag, 26. Januar 2014, um 11 Uhr durch die frisch eröffnete Kamelienausstellung im Botanischen Garten. Mit ihrer Blütenpracht verzaubern die Teegewächse zurzeit das Subtropenhaus. Die Kölner Flora und ihre deutschlandweit größte Sammlung wurde schon als "International Camellia Garden of Excellence" prämiert. Bei seiner Führung gibt Dr. Werner den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Eindruck von der Vielfalt und Schönheit dieser historisch bedeutenden und heute wieder hoch aktuellen Zierpflanze. Dafür bietet der Botanische Garten in Köln mit seiner besonderen Kameliensammlung und größten Ausstellung in Deutschland ein geeignetes Ambiente. Dr. Werner berichtet auch über die besondere Pflanze "Camellia sinensis", und den aus ihr gewonnenen schwarzen und grünen Tee.

Die Teilnahme an den Führungen kostet 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder, Schülerinnen, Schüler, Studentinnen und Studenten. Treffpunkt ist der Eingangsbereich der Tropen-Gewächshäuser.

Die Kamelienausstellung ist noch bis Sonntag, 21. April 2014, zu sehen. Die Besucherinnen und Besucher können täglich von 10 bis 16 Uhr bei freiem Eintritt etwa 300 Arten und Sorten der "Königin der Winterblüten" bewundern.

Der Botanische Garten ist erreichbar mit der Stadtbahn-Linie 18 und der Bus-Linie 140 (beide Haltestelle Zoo/Flora) sowie der Stadtbahn-Linie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus).

Fragen beantwortet der Direktor des Botanischen Gartens, Dr. Stephan Anhalt, unter 0221 / 560890.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.