Zum Hauptinhalt springen

Frisch gedrucktes Museumsmagazin zum Frühlingsanfang

384217 3426641 lo

Heft zum Thema "Nähe" liegt kostenlos aus und ist auch online erhältlich

"Nähe" ist das Thema der aktuellen Ausgabe von "museenkoeln – Das Magazin", die in den kommenden Wochen kostenlos in den Museen ausliegt.

Mit dem Museumsmagazin wollen wir unsere einzigartigen Kölner Museen den Leser*innen näher bringen. Und diese Nähe wollen wir intensivieren, indem wir in jeder Ausgabe interessante Geschichten aus der Welt der Museen erzählen, die vielfältige Anregungen und Denkanstöße geben, so Susanne Laugwitz-Aulbach, Beigeordnete für Kunst und Kultur der Stadt Köln.

Im aktuellen Heft werden ganz unterschiedliche und zum Teil überra­schende Aspekte von Nähe vorgestellt und beleuchtet: Caroline von Saint George zum Beispiel...

Weiterlesen

Stadt vergibt Residenzstipendien in Istanbul -Bildende Künstler*innen und Autor*innen aus Köln können sich bewerben

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln schreibt Stipendien in der Istanbuler Künstlerresidenz "Atelier Galata" auch für 2022 wieder aus. Ein internationaler Austausch ist für Köln als Kunst- und Kulturstandort weiterhin von zentraler Bedeutung, auch um die langjährige Städtepartnerschaft und die Szene vor Ort in Istanbul durch Vernetzung zu stärken. Die Stipendiat*innen können im Rahmen des Atelier Galata-Stipendiums:         

  • Die Entwicklung der Kunstszene in Istanbul kennenlernen          
  • Internationale Kontakte knüpfen oder intensivieren         
  • Projektideen mit anderen Künstler*innen austauschen oder entwickeln         
  • Nach Abschluss neue...

Weiterlesen

BON VOYAGE, SIGNAC! EINE IMPRESSIONISTISCHE REISE DURCH DIE EIGENE SAMMLUNG

wrm 2020 teaser signac 03

Sommer im Hafen von Istanbul. Unter vollen Segeln schieben sich Schiffe links und rechts aus dem Blickfeld des Betrachters. Wie ein aufgehender Vorhang geben sie den Blick frei auf die Skyline aus Kuppeln, Türmen und Minaretten. Mit einem einmaligen Farbgefühl und tausenden Pinseltupfern zaubert Paul Signac (1863-1935) im Jahr 1909 diese Szenerie auf die Leinwand. Damals heißt die Stadt noch Konstantinopel und ist die bedeutendste Metropole des Osmanischen Reiches. Im Frühjahr 2021 steht Signacs pointillistisches Meisterwerk mit dem Titel „Konstantinopel: Yeni Djami“ im Mittelpunkt der Sonderschau „Bon Voyage, Signac!“. Mit dieser impressionistischen Reise begrüßt das Wallraf sein „neues“ Signac-Gemälde, das es unlängst als Dauerleihgabe...

Weiterlesen

Update Cologne#04

gudrun barenbrock michael horbach stiftung

Nach drei erfolgreichen Durchläufen in den Vorjahren wird die Ausstellungsreihe „Update Cologne“ in den Räumen der Michael Horbach Stiftung in 2021 fortgesetzt. Eine achtköpfige Jury beurteilte die 87 Bewerbungen der diesjährigen Ausschreibung insbesondere mit Blick auf die Qualität der eingereichten jüngeren Arbeiten, des Gesamtwerks und der Tatsache, dass die Künstlerin oder der Künstler seit mindestens zehn Jahren in Köln ansässig sowie anhaltend künstlerisch aktiv sein muss

Unter Betrachtung dieser Kriterien fiel die Entscheidung für 2021 auf Gudrun Barenbrock. Seit 2004 verwebt die Videokünstlerin und Malerin die Wirkung ihrer Medien und malt gewissermaßen mit der Kamera. Die Aufnahmen erstellt sie zum Beispiel während ihrer Reisen...

Weiterlesen

Erster Tag der Warhol Ausstellung ist gut angelaufen. Ab Montag, 15. März sind wieder Tickets buchbar

Tate c museumludwig

Das Museum Ludwig hat heute morgen, am Dienstag, 9. März erste begeisterte Besucher*innen empfangen. „Ich bin so froh, dass die Ausstellung jetzt geöffnet hat. Wir haben die ganze Zeit darauf gewartet.

Es ist auch toll, dass es nicht so voll ist und man Zeit und Raum hat, sich alles in Ruhe anzuschauen“, so Amelie Duckwitz, die mit ihrer siebenjährigen Tochter Fenna die Ausstellung besucht hat. Fenna war am meisten von den Silver Clouds beeindruckt: „Ich fand die silbernen Wolken toll. Die sind so durch die Gegend geflogen und haben so schön geglänzt.“ „Ich bin sehr dankbar, dass es überhaupt wieder möglich ist, solch eine Ausstellung zu besuchen“, so eine weitere Kölner Besucherin.

Die Tickets für die erste Ausstellungswoche sind...

Weiterlesen

Group Show Sculptural.Painting - Galerie Biesenbach Köln

galerie biesenbach bram braam 01

Gruppenausstellung zum Thema: Skulptur oder Malerei? 

Unsere Ausstellung Sculptural.Painting. ist verlängert und nach persönlicher Vereinbarung bis Freitag, 30. April geöffnet. Wir laden Sie herzlich ein, hier oder unter +49-174-490 96 35 ein Zeitfenster zu buchen.

Sculptural.Painting.: Thematische Gruppenausstellung rund um die Arbeit von Jussi Niva, den Gewinner unseres unseres Online-Wettbewerbs ART MATTERS im vergangenen April. Wir präsentieren vier weitere Künstler, deren Arbeiten sich im Spannungsfeld von Skulptur und Malerei bewegen: Bram BraamÁrpád ForgóTed Larsen und Ji Eun Lee.

Über die Ausstellung: Sculptural.Painting.

Die neue Gruppenausstellung in der...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …