Zum Hauptinhalt springen

20.09.- 24.10.2020 "STAY HOME & WATCH ART" 68elf

Endfassung  Flyer  vorderseite A6 Köln  jpeg 2

...lautet der Titel der ersten Ausstellung des gemeinschaftlichen Projekts der beiden Künstler Dirk Groß (Warendorf) und Klaus Schäfer (Köln). Unter dem Arbeitstitel "Träume, Visionen und Reisen in andere Welten. Ein Wagnis" stellen sich die Künstler der Herausforderung mit ihren Arbeiten und den Besuchern einen gemeinsamen Dialog zu eröffnen. Hierbei wird der Versuch gewagt, die eigenen Denkweisen, Ideen und Schöpfungen gegenüberzustellen, um sie miteinander, in losen Verbindungen wirken zu lassen.

Der Kunstverein 68elf e.V. freut sich, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Teil dieses spannenden Dialogs zu werden.

Achtung!
Auf Grund der vorherrschenden Corona-Situation wurde die ursprüngliche Ausstellung seitens der Künstler in eine...

Weiterlesen

31.10. - 19.12.2020 Ausstellung "Louis Stettner - Early Joys" in focus Galerie

Louis Stettner Infocus Galerie

“Was für ein Leben – zwischen Fotografie und bildender Kunst, Plastik und Tafelmalerei, Frankreich und Amerika. Ein Leben zwischen Ländern und Kulturen, Sprachen und Befindlichkeiten. Nicht dass sich Louis Stettner nicht hätte entscheiden können. Aber er brauchte wohl dieses Oszillieren zwischen den Kontinenten, den Städten und Disziplinen, um immer wieder neu den großen Fragen des Lebens nachstellen zu können. »Being a photographer«, hatte er einmal gesagt, »means perpetual discovery.« 1922 geboren, 2016 gestorben hat Stettner praktisch das gesamte 20. Jahrhundert durchmessen. (...)

Letztlich waren es zwei Pole, die Stettner prägten und zwischen denen die eigene Kamerakunst vermittelt: Zum einen der linke Humanismus der von Grossman...

Weiterlesen

04.09.- 21.10.2020 Ausstellung "An der Frau" LANDMANN-31

landmann ausstellung

Seit der ersten Bilder im Jahr 2005 malte Dietmar H.D.T. Jäkel bis heute über 40 Werke seiner Serie "An der Frau". Die Arbeiten dieser Werkreihe entstehen nach zufällig entstandenen Fotos; gleichsam Momentaufnahmen werden als Ursprung genutzt. Dann werden die Ausschnitte stark vergrößert und in einem intensiven Malprozess realistisch auf die Leinwand gebracht. Durch diese stark maximierten Ausschnitte eines Teils des weiblichen Körpers entsteht eine neue Sehweise, wird dieser anders gesehen und rezipiert. In verschiedenen Inszenierungen, sei es beim Fotografieren, beim Sitzen oder Geldzählen wird das Thema Körper immer wieder neu angegangen und beobachtet. In dieser extremen „Ausschnitthaftigkeit“ lässt Jäkel humoristische und erotische...

Weiterlesen

04.09. – 22.01.2021 JUANA GONZÁLEZ & SILVIA LERMO: WILDE ERZÄHLUNGEN

Bild1 JuanaGonzalez

Ab dem 4. September wird in der Galerie 100 Kubik die neue Ausstellung mit dem vielversprechenden Titel Wilde Erzählungen eröffnet, die Werke der beiden erfolgreichen spanischen Künstlerinnen Juana González (*1972, Ciudad Real) und Silvia Lermo (*1986, Cádiz) miteinander in Dialog treten lässt. Begleitet werden die miteinander kontrastierenden Gemälde von geschriebenen Geschichten und die Ausstellung verspricht somit eine neue Erfahrung: die Verbindung der schriftlichen Erzählung mit den komplexen Bilderzählungen beider Künstlerinnen.

Zum ersten Mal werden Malereien der in Spanien und Frankreich bereits sehr etablierten Künstlerin Juana González in Deutschland präsentiert. Ihr Werk zeichnet sich durch starke Farbigkeit und einen extremen...

Weiterlesen

Deutschlandpremiere der Ausstellung „CROW – Innuendo“ mit Vernissage & Lesung

crow

„Innuendo“ bedeutet Anspielung – ein idealer Titel für die Malerei und Fotografie von CROW. Der 1970 in Thüringen geborene und in Shanghai lebende, international ausgestellte Künstler, Musiker (Crow’s Flight, Medusa’s Child) und Autor („Und alle Schmetterlinge werden sterben“) stellt eine Serie mehrlagiger Collagen vor, die die Facetten und inneren Konflikte des Menschen zum Thema haben. Die Kunstwerke, für die CROW ein Arsenal von Werkzeugen wie Spachtel, Edding, Feuerzeuggas, Messer, Ketten und X-Ray bis hin zum Einsatz des Körpers verwendet, spielen mit humorvollen, sakralen oder auch provokanten Andeutungen. Die Kuratorin Susanne Matz ist anwesend. Die Ausstellung, die Norbert von der Grün (Wagenhalle) um 19:30 Uhr eröffnet, ist bis...

Weiterlesen

HEINZ ZOLPER zum 70. Geburtstag aus der Sammlung Michael Horbach

heinz zolper Michael horbach Stiftung

Heinz Zolper - Der Künstler als Hofnarr

Die Welt aus den Augen des Kölner Malers Heinz Zolper zu sehen und zu erleben, ist wie eine Reise ins Wunderland zu unternehmen. Surreale – aber nicht irreale – Welten tun sich auf. Die unterschiedlichsten, teilweise höchst widersprüchlichen Motive und Malstile begegnen sich auf Leinwänden und anderen Bildträgern. Gestische Malerei trifft auf Fotorealismus, hehre Kunst auf Kunsthandwerk, existenzielle Philosophie auf heitere Kinderbücher. Es handelt sich in gewisser Weise um eine Art Sampling aus der Kunstgeschichte, aus den Religionen der Welt, aus Sagen und Märchen, aus Politik und Geschichte, aber auch aus der trivialen Alltagskultur – „Volkskunst“ im weitesten Sinne des Begriffs. Alles und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.