Zum Hauptinhalt springen

14.03 – 04.04.2020 Female Positions @ 30works

female positions

Gruppenausstellung mit Alex Krull, Rhea Standke, Melanie Tilkov und Yvonne Voermans- Eiserfey.

Erstmals präsentiert 30works eine Gruppenausstellung, die ausschließlich von Künstlerinnen bestritten wird. „Female Positions“ fokussiert dabei das Sujet der klassischen Malerei und wagt mit auswählten Werken von Alex Krull, Rhea Standke, Melanie Tilkov und Yvonne Voermans-Eiserfey eine spannende Gegenüberstellung zeitgenössischer Positionen, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich anmuten; bei tieferer Betrachtung jedoch überraschende Parallelen aufweisen. Denn jenseits ihrer individuellen Motivik und Materialität spüren sie verborgene Seinszustände auf und fördern hintergründige Wahrheiten zutage...

Weiterlesen

Ausstellung "Biotopia - Matthias Pabsch" Galerie Pamme-Vogelsang

pabsch

Biotopia, die fünfte Einzelausstellung von Matthias Pabsch in der Galerie Pamme-Vogelsang, gibt einen aktuellen Statusbericht von der konzisen Arbeitsweise, mit der Matthias Pabsch seine Themen weiterentwickelt. Mit genauer Beobachtung, ungezähmtem Interesse und durch ständig fortschreitendes Ausloten der Möglichkeiten, welche ihm die gewählten Bildträger und Arbeitsprozesse eröffnen, erschließt er unerwartete Perspektiven auf die Wechselwirkungen zwischen belebter und unbelebter Materie.
Pabschs Skiagraphien – photographische Schattenmalereien – sind dynamisch geworden, sie wirken wie graphische Partituren und erobern musikalische Dimensionen. Seine jüngsten Skiagraphien zeigen eine polyphon fließende Klanglandschaft, in der sich die Musik...

Weiterlesen

Neue Leitung für Veranstaltungshalle des Kunsthaus Rhenania gesucht

1 rhenania

Betreiberinnen, Betreiber und Kollektive können sich bis Mitte April beim Kulturamt bewerben

Bei der Veranstaltungshalle und Ausstellungshalle im Kunsthaus Rhenania handelt es sich um einen bekannten Kunstort und Kulturort in zentraler Lage in Köln, der von den Künstlerinnen, Künstlern und Kulturschaffenden des Atelierhauses und von vielen externen Akteuren der freien Szene genutzt und mit Programm für die breite kulturinteressierte Öffentlichkeit bespielt wird. Zu sehen waren in den vergangenen Jahren zahlreiche Ausstellungen, Konzerte, Tanzaufführungen und Performances, Lesungen, Filmvorführungen sowie spartenübergreifende Kulturveranstaltungen. Der Schwerpunkt der Halle lag von jeher auf dem Bereich der bildenden Kunst. Denn für die...

Weiterlesen

"Das Licht kann mehr" – Camera Paintings mit Fotografien des Kölner Künstlers EBERHARD ZUMMACH

EINLADUNG2 BAHR

Mit seiner Ausstellung „DAS LICHT KANN MEHR“ redet der Kölner Künstler einer Bildsprache das Wort, deren Poesie sich aus sichtbar langen Belichtungszeiten speist. Anstelle vertrauter Fixpunkte für das deutende Bewußtsein tritt eine fantastische Farbmischungen ermöglichende Unschärfe.

Zummach grenzt sich damit spürbar ab von der heutigen Consumer-Fotografie mit ihren ach so attraktiven Maschinchen, deren neuste Ausgabe der Nachbar – ätsch – noch nicht hat, und die uns selbst so aussehen lassen wie Industrieprodukte, die gerne gekauft werden möchten (oder auch rattenscharf wie den Killer-Clown des Desasterkapitalismus, den 45. Päsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eberhard Zummach ist anwesend...

Weiterlesen

PHOTOSZENE-FESTIVAL KÖLN 2020 // 22. – 31. Mai 2020

photoszene koeln

+++ ARTIST MEETS ARCHIVE #2 +++ BEKANNTGABE DER EINGELADENEN KÜNSTLER*INNEN UND DER TEILNEHMENDEN ARCHIVE +++

Charakteristisch für den Fotostandort Köln sind in hohem Maße die zahlreichen und qualitätvollen Fotografiesammlungen und Archive. Durch das 2018/2019 erstmalig konzipierte und realisierte Kernprogramm „Artist Meets Archive“ wurde dieses kulturelle und fotografische Erbe in den Fokus gestellt. Dabei wurden internationale FotokünstlerInnen eingeladen, sich künstlerisch mit unterschiedlichstem historischen Archivmaterial auseinanderzusetzen und in den Kontext der Gegenwartskunst zu bringen.

Gemeinsam mit fünf Kölner Instituten lädt die Photoszene international agierende Künstler*innen ein, während des kommenden Festivals im Mai...

Weiterlesen

28.03. ‒ 25.04.2020 Duo Show "jux·ta·po·si·ti·on" Galerie Biesenbach Köln

galerie biesenbach sergio femar 02

Doppel-Ausstellung mit neuen Arbeiten von Sergio Femar und Catherine Seher

Künstlerstatement Sergio Femar:

"Meine Arbeit bewegt sich zwischen der Ruhe in meinem Atelier und dem frenetischen Tempo der zeitgenössischen Kultur und ihrer vergänglichen Natur. Sie führt den Vandalismus zu einer gereiften Reflexion, mit anderen Worten, sie bringt die Freuden der Schöpfung zurück, ohne sich durch akademischen Druck eingeschränkt zu fühlen. Risiko wird als Bindeglied zwischen Schwindel und Gelassenheit eingesetzt.

Meine Arbeit muss mit dem aktuellen Moment und den Straßen verbunden sein: Kunst spiegelt die unmittelbare Gegenwart wider; sie ist ein Teil unseres täglichen Lebens, Gegenstände, die ich finde und verwandle. Ich glaube an die Idee des...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …