VCD begrüßt die Umgestaltung des Eigelsteins zwischen Torburg und Dagobertstraße

VCDKöln, den 15. September 2020: Vor dem Brauhaus „Em Kölsche Boor" sind bei sonnigem Wetter die Veränderungen am deutlichsten sichtbar: viele Tische sind besetzt, Fußgänger*innen flanieren Richtung Eigelstein-Torburg oder Richtung Hauptbahnhof, Radfahrende radeln gemütlich und mit Abstand an den Flaneuren vorbei. Alles wirkt ruhig und entspannt, alle haben ausreichend Platz und kommen sich nicht ins Gehege.

Das war nicht immer so: Noch vor wenigen Monaten gab es hier ein großes Gedränge, es gab nur wenig Raum für die Menschen, egal ob zu Fuß oder auf dem Rad, von Gemütlichkeit keine Spur – Hektik beherrschte die Szenerie, und vor allem der Autoverkehr drückte der Straße seinen Stempel auf.
Der Umgestaltung vorausgegangen war ein Beschluss der Bezirksvertretung: weniger Autos, mehr Platz für Fußgänger*innen, Radfahrende und Außengastronomie. Das Vorbild war die Severinstraße.

Für die Umgestaltung zu einer Fußgängerzone, die auch für den Radverkehr frei gegeben ist, waren keine baulichen Veränderungen notwendig. Lediglich zusätzliche Schilder mussten aufgestellt werden.

Der Verkehrsclub Köln bewertet die Umgestaltung zur Fußgängerzone als gelungen: Endlich gibt es ausreichend Platz für den Fuß- und Radverkehr. Der umgestaltete Bereich strahlt eine hohe Aufenthaltsqualität aus, welche zum Verweilen einlädt. Das haben auch die Gastronome erkannt, welche sofort die Möglichkeiten für zusätzliche Außengastronomie ergriffen haben.

Seit Anfang September gibt es sogar konsumfreie Sitzgelegenheiten. Die Wanderbaumallee Köln ist für einen Monat zu Gast und lädt zum Verweilen, Plaudern oder Ausruhen ein. Zwar sind die Wanderbäume recht klein, sie zeigen aber deutlich, wie eine Straße mit etwas Grün regelrecht aufblüht.
Die autofreie Innenstadt als Ziel

Was sich schon nach der Umgestaltung der Severinstraße angedeutet hatte, bestätigt sich hier am Eigelstein: Weniger Autoverkehr und weniger PKW-Stellplätze erhöhen die Aufenthaltsqualität erheblich, ja sie schaffen erst eine Qualität, die diesen Namen auch verdient. Diese Erkenntnis sollte jetzt an möglichst vielen Orten umgesetzt werden. Dazu bietet die Stadt noch reichliche Möglichkeiten. Als nächsten Schritt sollten die benachbarten Straßenzüge zu einer vernetzten Fußgängerzone umgestaltet werden, also auch der gesamte Eigelstein. Das große Ziel sollte hier die autofreie Innenstadt sein. Die Zeit dazu ist reif.

Weitere Informationen zur Wanderbaumallee Köln: www.wanderbaumallee-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.