Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V.Kein Brandschutz im Schweinehochhaus

Kein Brandschutz im SchweinehochhausDas sogenannte Schweinehochhaus in Maasdorf bei Halle sorgt weiter für negative Schlagzeilen: Kürzlich wurde bekannt, dass der Betreiber der Zuchtanlage über kein Brandschutzkonzept verfügt. Dies ging aus einer kleinen Anfrage im Landtag von Sachsen-Anhalt hervor. Demnach würden im Falle eines Brandes alle derzeit rund 3.000 im Hochhaus lebenden Schweine bei lebendigem Leibe zu verbrennen drohen. Die einzelnen Etagen des Hochhauses sind mit zwei Lastenaufzügen verbunden, mit denen die Tiere zwischen den unterschiedlichen Bereichen transportiert werden können.

Im Brandfall dürfen die Aufzüge jedoch nicht genutzt werden, zudem sind sie mit einer Kapazität von zwei bis drei Tieren völlig ungeeignet für eine Evakuierung. Die einzige Maßnahme, die in dem 1969 erbauten ehemaligen DDR-Prestigeobjekt getroffen wurde und bis heute gilt ist der Verzicht auf Einstreu in den Buchten-ganz bewusst setzt man auf nackten Beton. Wir setzen uns dafür ein, dass das Schweinehochhaus geschlossen wird und kein Tier mehr in diesem Betongefängnis leiden muss - unterstützen Sie uns dabei, Vielen Dank!

Jetzt aktiv werden, damit das Schweinehochhaus geschlossen wird.Jetzt aktiv werden, damit das Schweinehochhaus geschlossen wird.

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.