Zum Hauptinhalt springen

Kostenlose Konzerte im Cafe Bunker`s

Ich und mein Tiger

ichundmeintigerFr., 29. Oktober 2010 / 20:30 Uhr
Deutschsprachiger Akustikpop aus Bremen 

Endlich ist es so weit: Die Band „Ich und mein Tiger“ ist wieder unterwegs.
Mit ihrem aktuellen Album „Und all die anderen Leben“ hat die Akustikpop- Formation auf ihrer letzten Tour so gute Resonanz erzielt, dass Sebastian  Herde, Niklas Keil und Richard Welschhoff es sich nicht nehmen lassen, noch einmal eine erlesene Auswahl ihrer liebsten Clubs zu besuchen, um es dort erneut vorzustellen.

Seit nun mehr über drei Jahren spielen sich die drei Musiker in halb Deutschland die Finger wund: In Dörfern, Kleinstädten und Metropolen, in kleinen Kneipen, Couchbars und auf Festivals. Ohne Schlagzeug spielen sie Musik, die trotzdem rockt. Mit ihren Texten schaffen sie es immer wieder das zu sagen, was viele fühlen aber wenige ausdrücken können.

Ihr Ziel: Eine Musik zu machen, die bewegt, wo sie trifft; in den Herzen, den Köpfen, den Füßen. Ihr Mittel: Alles so einfach wie möglich halten. Akustische Instrumente, einfache Songs. Ein bisschen mehr Wut, ein bisschen mehr Mut. Auf den einen, den entscheidenden Punkt gebracht. Wer mit seinem Tiger spazieren geht, konzentriert sich besser aufs Wesentliche.

Das aktuelle Album “Und all die anderen Leben” folgt genau dieser Devise.
Über den Zeitraum von einem halben Jahr entstanden im heimischen Wohnzimmer 11 Songs, die sich an der Direktheit und Intimität eines “Ich und mein Tiger”-Konzertes orientieren. Zwei Gitarren, ein Kontrabass und deutscher Gesang. Mit bewusst wenigen Elementen und mit rein akustischer Instrumentierung schaffen es die drei Musiker besondere Momente zu erschaffen - auf der Bühne und jetzt auch auf CD.

Ich und mein Tiger ist akustischer Pop, in deutsch und zu dritt. Sebastian Herde (Gesang, Gitarre), Niklas Keil (Gitarre, Gesang), Richard Welschhoff (Kontrabass, Gesang): Musiktherapeuten, Jazzer, Punkrocker.
www.ichundmeintiger.de

DIE NEUERER - Konzert - Eintritt frei!

Sa., 30. Oktober 2010 / 20.30 Uhr

Uns gibt es seit 2007.
Unter dem MOTTO „HEINER singt PUDELKO“, interpretieren JÖRN MILACK, GESANG und RAINER WELSCH, GITARRE, HARP und AKKORDEON, deutschsprachige LIEDER von HEINER PUDELKO, dem FRONTMANN von INTERZONE. Wir tun dies unplugged. Auf einzigartige Weise. Ziel ist es, diese genialen KOMPOSITIONEN und TEXTE nicht sterben zu lassen. Sie dem PUBLIKUM nahe zubringen. Wir wollen provozieren, anecken und zum nachdenken anregen. Verstehen unser TUN als HOMMAGE an einen großartigen KÜNSTLER.

weitere Informationen: www.bunkers-cafe.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.