Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Großdemo gegen Tiertransporte am 29.09.2018 in Köln - wir sind mit unserem umgebauten Truck vor Ort!

truck you koeln

Auch wenn unsere zweimonatige Tour durch 32 Städte Deutschlands mit unserem umgebauten Tiertransporter im Rahmen unserer Kampagne “TRUCK YOU - Tiertransporte schmecken nicht” vorerst vorbei ist, hören wir natürlich nicht auf, über die Gräuel von Tiertransporten und Massentierhaltung an sich aufzuklären! Deshalb werden wir am 29. September 2018 mit unserem Truck in Köln vor Ort sein, um bei der Großdemo gegen Tiertransporte im Allgemeinen und vor allem jene, die in Drittländer außerhalb der EU gehen, zu demonstrieren. Dabei wollen wir erneut für die Forderungen einstehen, die wir in unserer Petition gegen Tiertransporte festgeschrieben haben. Die Demo in Köln wird organisiert von Lebenshilfe Kuh & Co. e.V. und dem Aktionsbündnis gegen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Bonner Hochschulen lassen Kooperation mit Schweinehochhaus-Betreiber ruhen

kooperation beendet

Im Fall des berüchtigten Schweinehochhauses und seines Betreibers können wir einen kleinen Erfolg vermelden! Denn sowohl die Hochschule Bonn-Rhein Sieg als auch die Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn haben verkündet, dass sie ab sofort jegliche Kooperation bei Forschungsprojekten mit der HET GmbH und der Genesus Deutschland GmbH ruhen lassen! Beide Unternehmen werden geführt von Michiel Taken, dem wir erst kürzlich den Preis als Deutschlands größter Tierquäler 2018 verliehen haben. Die HET GmbH ist dabei jenes Unternehmen, das als Betreiber des Schweinehochhauses auftritt und immer wieder mit skandalösen Zuständen und Fällen von Tierquälerei in der Öffentlichkeit steht. Und gegen welches wir, gemeinsam mit Ihnen, schon seit...

Weiterlesen

Amnesty International erklärt Waffengewalt in den USA zu Menschenrechtskrise

amnesty logo

Die US-Regierung der letzten Jahre hat zugelassen, dass sich die Waffengewalt in den USA zu einer Menschenrechtskrise entwickelt hat. Das zeigt Amnesty International in einem heute veröffentlichten Bericht. Dieser untersucht, wie der uneingeschränkte Zugang zu Waffen Auswirkungen auf nahezu alle Aspekte des Alltags in den USA hat.

BERLIN, 12.09.2018 – „Die US-Regierung räumt dem Recht auf Waffenbesitz eine höhere Bedeutung ein als grundlegenden Menschenrechten. Obwohl zahlreiche Lösungen vorgeschlagen wurden, offenbart sich ein erschreckender Mangel an politischem Willen, Menschenleben zu schützen“, erklärt Margaret Huang, Direktorin von Amnesty International in den USA. Das dokumentiert der Amnesty-Bericht „In the Line of Fire: Human...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Starten Sie mit einem ersten Tag in Ihr veganes Leben!"

twenty four

Die Tierindustrie und die damit einhergehenden Tiertransporte zeugen von absoluter Empathielosigkeit und grenzenloser Ignoranz gegenüber dem Schmerz- und Leidempfinden anderer Lebewesen. Deswegen bin ich für den veganen Lebensstil und lege diesen jedem anderen ans Herz. Die ersten Schritte für mich in diese Richtung begannen als ich Ende zwanzig war und aus gesundheitlichen Gründen entschied, mich vegetarisch zu ernähren. Damals hatte ich viel mit gesundheitlichen Problemen – physischer und psychischer Art - zu kämpfen. Dass all dies nicht normal war, sondern Symptome eines chronisch entzündeten Körpers mit schwachem Immunsystem, stellte ich schon wenige Wochen nach meiner Umstellung fest. Mit meinem Körper begann auch mein Geist zu...

Weiterlesen

Ungarn: EU-Parlament sendet deutliches Zeichen der Solidarität an die unterdrückte Zivilgesellschaft Kommentar von Amnesty International zur Entscheidung in Straßburg

amnesty logo

BERLIN, 12.09.2018 – Das Europäische Parlament hat heute mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit einen Bericht zur Situation in Ungarn angenommen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung eines Rechtsstaatsverfahren nach Artikel 7 des EU-Vertrags ausgelöst. Dazu erklärt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland:

„Das Europäische Parlament hat heute den Menschenrechten und Grundwerten der EU deutlich den Rücken gestärkt. Die Entscheidung der Abgeordneten...

Weiterlesen

VERLETZUNG DER EU-GRUNDWERTE IN UNGARN: AMNESTY INTERNATIONAL ERWARTET KLARES SIGNAL AN UNGARISCHE REGIERUNG

amnesty logo

Das Europäische Parlament stimmt heute, Mittwoch über einen Bericht zur Situation in Ungarn ab, der ein Verfahren nach Artikel 7 des EU-Vertrags vorsieht. Amnesty International fordert die Abgeordneten auf, dem Bericht zuzustimmen und für die Werte der EU einzustehen.

BERLIN, 11.09.2018 – „Die ungarische Regierung höhlt den Rechtsstaat aus und verletzt die menschenrechtlichen Grundsätze der Europäischen Union. Hier sind nun auf europäischer Ebene Konsequenzen notwendig“, fordert Markus N...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.