Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Kämpfen wir gemeinsam für die Tiere!"

tierleid

Mein Name ist Armin Morbach - ich bin Hairstylist und Fotograf und unterstütze die Kampagne „TRUCK YOU – Tiertransporte schmecken nicht!“ des Deutschen Tierschutzbüros.

Ich finde, dass über Tiertransporte immer noch zu wenig gesprochen und aufgeklärt wird und bin dankbar, dass das Deutsche Tierschutzbüro nun mit seiner innovativen Kampagne die Menschen aufrüttelt.

Die schlimmen Zustände bei Tiertransporten, als ein elementarer Teil des gesamten grausamen Systems, werden nämlich leider immer noch oft verdrängt und vergessen. Bei den seltenen Begegnungen mit einem Tiertransporter auf der Straße wird man oft mit einem extremen Gefühl der Hilflosigkeit zurückgelassen.
Das Deutsche Tierschutzbüro hat sich jedoch zum Ziel gesetzt...

Weiterlesen

Kolumbien: Gewalt gegen Menschenrechtsverteidiger eskaliert – neuer Präsident Duque muss Zivilgesellschaft schützen

amnesty logo

Im zweiten Jahr nach Abschluss der Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerilla-Gruppe FARC steuern die Angriffe auf zivilgesellschaftliche Aktivisten auf einen neuen Höchststand zu.

BERLIN, 07.08.2018 – Kolumbiens neue Regierung muss die Gewaltwelle gegen Menschenrechtsverteidiger unverzüglich stoppen, fordert Amnesty International anlässlich der heutigen Amtseinführung des neu gewählten Präsidenten Iván Duque Márquez. „In den vergangenen zweieinhalb Jahren sind mehr als 300 Menschenrechtler ermordet worden – und die kolumbianischen Behörden haben tatenlos zugesehen“, sagt Matthias Schreiber, Kolumbien-Experte bei Amnesty International in Deutschland. „Präsident Duque muss diese Gewalteskalation stoppen...

Weiterlesen

Umweltinstitut.org - Offener Brief: Belgische Rissereaktoren bleiben brandgefährlich!

STOPTIHANGE sidebar small

Aus Sicht zahlreicher Initiativen und Verbände gibt es bezüglich der belgischen Rissereaktoren Tihange 2 und Doel 3 keinerlei Grund zur Entwarnung. In einem Offenen Brief an Bundesumweltministerin Svenja Schulze und die MinisterpräsidentInnen von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stellen sie fest, dass es sich bei der zuletzt von der Reaktor-Sicherheitskommission (RSK) vorgelegten Stellungnahme um keinen Sicherheitsnachweis handelt.

Die aktuelle Stellungnahme der RSK, so heben die UnterzeichnerInnen hervor, trifft keine Aussage über die Unbedenklichkeit der Risse in den Druckbehältern der Reaktoren. Weiterhin bleiben diesbezüglich zahlreiche Fragen offen.

In einer Pressekonferenz am 9. Juli erklärte ein Sprecher des...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Wir harren in der Hitze für die Tiere aus"

kampagne

Besonders bei den jetzigen Temperaturen leiden Tiere in Tiertransporten - und wir setzen uns für sie ein!

Seit Wochen haben der Sommer und die Hitze Deutschland fest im Griff und ein Ende ist momentan nicht in Sicht. Immer wieder sieht man Nachrichten und Meldungen, wie wir Menschen mit diesen Temperaturen umgehen können und was sie für Auswirkungen auf unser Leben haben. Viel zu wenig kommt jedoch zur Sprache, wie die Lebewesen darunter leiden, deren Leben schon ohne Hitze nur mit Leid verbunden ist - die Tiere in der Nutztierindustrie und Massentierhaltung! Ganz besonders trifft es dabei die fast 4 Millionen Rinder, Schweine, Hühner und Schafe, die täglich auf deutschen Straßen in Trucks transportiert werden. Platzmangel, viel zu lange...

Weiterlesen

Am 8. August ist Weltkatzentag - Das Glück der Samtpfoten liegt in unserer Verantwortung

weltkatzentag

Sie sind elegante Akrobaten, freche Mitbewohner, anschmiegsame Freunde und verspielte Abenteurer: Katzen. Am Weltkatzentag am 8. August wird sich alles um der Deutschen liebstes Haustier drehen. Die Freude, die es bedeutet, sein Leben mit einer Samtpfote zu teilen, kennt jeder Katzenhalter. Doch auch die Sorgen, die man durchlebt, wenn das geliebte Tier nicht zur üblichen Zeit nach Hause kommt, können Viele nachvollziehen. Heute möchten wir Ihnen daher von einem ungewöhnlich glücklichen Happy...

Weiterlesen

August 1945: Atombomben auf Japan - Hiroshima mahnt: Verbot aller Nuklearwaffen!

hiroshima tag

Kundgebung auf dem Frankfurter Paulsplatz am Samstag, 4. August 2018, 11 Uhr

Am 6. August 1945 zerstörte eine einzige Atombombe, abgeworfen von einem US-Flugzeug, die japanische Großstadt Hiroshima. Zehntausende von Menschen starben durch die gewaltige Druckwelle, die infernalische Hitzewelle und, oft noch Jahre später, durch die tückische Verstrahlung, häufig mit der Folge einer Krebserkrankung.

Wie schon in den vergangenen Jahren, werden wir auch diesmal aus Anlass des...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.