Zum Hauptinhalt springen

DPolG: Einrichtung von Anker-Zentren notwendig

dpolg stern

In Deutschland gibt es zur Zeit 126.327 Fahndungsausschreibungen zur Festnahme eines Ausländers mit dem Ziel der Abschiebung, Ausweisung oder Zurückschiebung. Darunter befinden sich zahlreiche abgetauchte Abzuschiebende im Land, nach denen nicht mehr oder noch nicht gefahndet wird. DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt forderte gegenüber der ARD und der WELT: "Mehr als 120.000 ausstehende Festnahmen von Abzuschiebenden zeigen, wie wichtig der Aufbau von Ankerzentren mit Residenzverpflichtung wäre."

"Heute scheitern die Abschiebungen zu oft an mangelnden Abschiebehaftplätzen, der Ausreisepflichtige muss mangels Haftplatz wieder freigelassen werden, häufig mehrere Male hintereinander.“

Weitere Informationen hier!

Quelle:

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - 70 Aktivisten setzen vor Wittlicher Schlachthof 12 Stunden lang ein Zeichen für die Tiere

demos

Wir lassen uns auch von Einschränkungen durch die Behörden nicht aufhalten!

Schlachthöfe sind ein elementarer Bestandteil der Massentierhaltung. Hierher werden die Tiere in Transportern auf ihre letzte Reise geschickt - nach einem Leben in qualvoller Gefangenschaft, ohne ein Zeichen von Mitleid oder Liebe. Während wir momentan mit unserer “TRUCK YOU”-Kampagne über das Thema Tiertransporte aufklären, fanden sich am 21. Juli 70 Aktivisten vor einem Schlachthof in Wittlich zusammen, um bei einer von uns gemeinsam mit Wittlich Pig Save organisierten Mahnwache ein friedliches Zeichen für die antransportierten Tiere zu setzen, ihnen das letzte Geleit zu geben und wenigstens einmal in ihrem Leben Liebe zu schenken.

Das Besondere bei dieser...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Schauen Sie nicht weg - Kämpfen wir gemeinsam für Tierrechte!"

gegen tiertransporte

Mein Name ist Katrin Heß - ich bin Schauspielerin und unterstütze die aktuelle Kampagne „TRUCK YOU – Tiertransporte schmecken nicht!“ des Deutschen Tierschutzbüros.

Auch wenn über das Leid unserer sogenannten Nutztiere während ihrer Aufzucht und in den Schlachthöfen immer häufiger berichtet wird, scheint der Leidensweg der Tiere während ihrer Transporte immer noch nicht transparent genug und damit nicht in den Köpfen der Menschen angekommen zu sein. Das Deutsche Tierschutzbüro macht nun mit seiner innovativen Kampagne genau diese grausamen Zustände der Tiere sichtbar und rüttelt damit hoffentlich noch mehr Menschen wach.

Tiertransporte sind ein elementarer Teil des gesamten Systems „Nutztierindustrie“ und werden immer noch verdrängt...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Die Zustände sind skandalös - Zu wenig Kontrollen, zu wenig Personal, zu viele Verstöße!"

schweinerei

Es ist nichts anderes als erschreckend, was die Bundesregierung vor kurzem über Kontrollen in Tierhaltungsbetrieben veröffentlicht hat. Laut den Statistiken werden solche Betriebe in Deutschland im Schnitt nur alle 17 Jahre kontrolliert! Es gibt zu wenig eingestellte Kontrolleure, zu wenige und meistens ungenügende Überprüfungen und selbst in diesem Rahmen immer noch enorm viele Beanstandungen - und unter all dem leiden am Ende die Tiere!

Und das alles, obwohl Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und viele Landwirtschaftsminister der einzelnen Bundesländer immer wieder überzeugt betonen, dass die staatlichen Stellen in ihrer Kontrollarbeit gute Leistung zeigen - und dafür lieber Tierrechtsorganisationen anklagen, die viel zu oft...

Weiterlesen

Die Hitze und ihre Schattenseiten - Hilfe und Erleichterung für unsere Tiere

hitze

Seit Tagen schon ist das Thermometer in weiten Teilen Deutschlands kaum mehr unter 25 Grad gefallen. In fast allen Bundesländern genießen die Schüler schon ihre Sommerferien in vollen Zügen. In Schwimmbädern und an Badeseen herrscht Hochbetrieb. Doch die Hitze hat auch Schattenseiten.
Durch den fehlenden Regen sind Felder und Wiesen ausgedörrt. Auch viele Tiere leiden unter den anhaltend hohen Temperaturen. Entsprechend haben wir Menschen die Verantwortung, ihnen Erleichterung zu verschaffen...

Weiterlesen

Engagierte Firmen und Sportprominenz sorgen beim 3. Benefiztriathlon für Traumergebnis von über 30.000 Euro Spende

e58c9243.b82d8bf1

Gstadt am Chiemsee, 15. Juli 2018 - (Fast) nur Gewinner gab es beim 3. Benefiztriathlon in Kolbermoor am Samstag, 14. Juli 2018. Drei tolle Siegerteams, eine Riesen-Spendensumme für den Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung und rund 300 Gäste in der Alten Spinnerei, die bei strahlendem Sommerwetter die Teams beim Schwimmen, Radeln und Laufen anfeuerten. Einzig für Einen endete der Tag unglücklich: Nach einem Sturz mit dem Mountainbike musste er leider ins Krankenhaus.
Die Schirmherrin des...

Weiterlesen