Zum Hauptinhalt springen

Wenn Miezi verschwunden ist - Die Suche nach entlaufenen Katzen ist Fleißarbeit

KatzensuchecTASSOVSilkeSteinsdorfer

Sulzbach/Ts., 10. Juli 2018 – Wenn die geliebte Katze abends nicht wie gewohnt nach Hause kommt, ist die Sorge schnell groß. Ist ihr etwas passiert? Hat sie sich verlaufen? Wurde sie versehentlich irgendwo eingesperrt? Katzenhalter kennen diese Befürchtungen. Die Mitarbeiter der Notrufzentrale der Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, unterstützen verzweifelte Tierhalter, die genau das durchmachen, in dieser sorgenvollen Zeit. Sie nehmen Suchmeldungen auf, organisieren Suchplakate und geben wertvolle Tipps. Im Laufe der Jahre haben sich durch diese Erfahrungen einige Strategien entwickelt, die bei der Suche nach einer verschwundenen Katze helfen können.

Im Schnitt entlaufen Katzen zehnmal...

Weiterlesen

NSU-Urteil darf kein Schlussstrich sein – Rolle von institutionellem Rassismus muss untersucht werden

amnesty logo

BERLIN, 11.07.2018 – Amnesty International begrüßt, dass mit dem Schuldspruch des Oberlandesgerichts München gegen Beate Zschäpe und vier Mitangeklagte für zehn Morde, Beihilfe und weitere Verbrechen ein wichtiger Teil der juristischen Aufarbeitung abgeschlossen ist. „Sieben Jahre nach dem Ende der rassistisch motivierten Mordserie des sogenannten NSU sendet das Urteil gegen Beate Zschäpe und ihre Mitangeklagten ein klares Signal“, sagt Maria Scharlau, Anti-Rassismus-Expertin bei Amnesty International in Deutschland. „Gleichzeitig bleibt nach mehr als 400 Verhandlungstagen weiter unklar, wie es zu dem erschreckenden Versagen der Behörden bei den Ermittlungen kommen konnte und inwieweit institutioneller Rassismus hierfür verantwortlich...

Weiterlesen

ORBÁN-BESUCH IST WICHTIGE GELEGENHEIT, UNGARN AN MENSCHENRECHTLICHE VERPFLICHTUNGEN ZU ERINNERN

amnesty logo

BERLIN, 05.07.2018 – Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán wird am heutigen Donnerstag (5. Juli) in Berlin Bundeskanzlerin Angela Merkel treffen. Dazu sagt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland:

„Viktor Orbáns Besuch in Berlin fällt in eine Zeit, in der die ungarische Zivilgesellschaft von ihrer eigenen Regierung drangsaliert, diffamiert und kriminalisiert wird. Vergangenen Sonntag ist in Ungarn ein neues Gesetzespaket in Kraft getreten, das wichtige zivilgesellschaftliche Arbeit verhindern soll. Während die Regierung Orbán überfällige europäische Lösungen zum Flüchtlingsschutz blockiert, werden gleichzeitig jene Menschen mit Strafverfolgung und Haftstrafen bedroht, die sich für deren Rechte...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Twenty4VEGAN - Starten Sie jetzt mit einem Tag in Ihr veganes Leben!"

twenty four vegan

Melden Sie sich jetzt bei Twenty4VEGAN an und starten Sie ihren ersten veganen Tag!

Während wir momentan mit unserer Kampagne “TRUCK YOU - Tiertransporte schmecken nicht” unterwegs sind, um über die Schrecken von Massentierhaltung und Tiertransporten aufzuklären, wollen wir gleichzeitg den Menschen aufzeigen, wie jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, dass weniger Tiere leiden müssen und wie wir gemeinsam Tierleben retten können. Und eine der nachhaltigsten Lösungen für die Tiere ist die rein pflanzliche Ernährung! Um dies für jeden Neuling einfacher zu gestalten, haben wir unser neues Projekt “Twenty4VEGAN” ins Leben gerufen! Damit wollen wir möglichst viele Menschen davon überzeugen und sie dazu einladen, sich zumindest für den...

Weiterlesen

Urlaub ohne Tierquälerei - TASSO gibt Tipps für die tierfreundliche Reise

Tierfreundlicher Urlaub cTASSO e V

Sulzbach/Ts., 4. Juli 2018 – Ferne Länder, exotische Abenteuer und eine aufregende Zeit – das wünschen sich viele Urlauber, wenn sie auf Reisen gehen. Sie möchten Neues entdecken und fremde Kulturen erleben. Leider begegnen Reisende unterwegs aber auch immer noch zahlreiche vermeintlichen Attraktionen, die für Tiere großes Leid bedeuten. So wird zum Beispiel vielerorts ein Ritt auf Elefanten oder das Streicheln von Tigerbabys angeboten. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes...

Weiterlesen

Verständigung und Zivilcourage fördern

170682 3x2 galerie

Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2018 startet / Einsendeschluss: 23. September 2018

Seit 2001 zeichnet das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) mit dem jährlichen bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte aus. Mit Preisgeldern in Höhe von 2.000 bis 5.000 Euro und regionalen Preisverleihungen würdigt das BfDT das Engagement von Einzelpersonen und...

Weiterlesen