Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Die Milchindustrie und die Qual der Tiere

milchproduktion

Am 1. Juni war wieder der alljährliche Weltmilchtag - ein Tag, der von der Milchindustrie ins Leben gerufen wurde, um für den Konsum von Milch zu werben. Vor dem Hintergrund der Tierquälerei, die durch die Milchindustrie verursacht wird, ist das eigentlich ein Skandal!

Die Gräuel der Fleischindustrie sind inzwischen schon präsenter in der Öffentlichkeit. Dass es in der Milchindustrie jedoch nicht anders aussieht, wird oft unterschlagen. Genau wie der Mensch, gibt auch die Kuh nur Milch, um ein Junges zu säugen und es aufzuziehen. Daher werden Milchkühe von Landwirten künstlich geschwängert, um die Milchproduktion am Laufen zu halten. Schon nach wenigen Stunden werden Muttertier und Kälbchen voneinander getrennt und die Milch landet in den...

Weiterlesen

Ungarn: Flüchtlingshilfe soll durch neue Gesetze kriminalisiert werden

amnesty logo

30.05.2018 – Dem ungarischen Parlament wurde gestern ein Gesetzespaket vorgelegt, das die Arbeit von Aktivisten und NGOs bei der Unterstützung von Geflüchteten kriminalisieren soll, Dazu äußert sich die Europa-Direktorin von Amnesty International, Gauri van Gulik:
„In dem unablässigen Bestreben, Ungarn zum feindseligsten Land für Asylsuchende und Flüchtlinge in Europa zu machen, hat die Regierung nun mit ihrem jüngsten Vorstoß, Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus gesetzlich zu verankern, ein neues Niveau erreicht.“

„Das unmenschliche Vorhaben, die Grenzen Ungarns hermetisch abzuriegeln, würde die legitimen Aktivitäten zur Unterstützung von Asylsuchenden, darunter die Bereitstellung von Informationen und rechtliche Beratung...

Weiterlesen

dbb bundesseniorenvertretung auf 12. Deutschen Seniorentag in Dortmund

csm seniorentag motto 4e8bb1e0f8

Vom 28. bis 30. Mai 2018 findet in Dortmund der 12. Deutsche Seniorentag unter dem Motto „Brücken bauen“ statt. Gemeinsam mit BDZ, DPolG Bundespolizeigewerkschaft, komba, VBB und VRFF wird die dbb bundesseniorenvertretung den dbb und seine Mitgliedsgewerkschaften auf der den Deutschen Seniorentag begleitenden Messe präsentieren. Außerdem wird sie unter Beteiligung der dbb jugend (Bund) eine Veranstaltung zu dem Thema „Vom Jugendwahn zur Diktatur der Alten?“ auf dem Deutschen Seniorentag durchführen.

Der Vorsitzende der dbb Senioren, Wolfgang Speck, erklärte: „Wir freuen wir uns auf den 12. Deutschen Seniorentag und natürlich noch mehr über reges Interesse am Deutschen Seniorentag und an unserer Veranstaltung.

Informationen zu...

Weiterlesen

Russland: Inhaftierter Regisseur Oleg Sentsow seit 14. Mai 2018 im Hungerstreit

amnesty logo

Gesundheitszustand des 41-Jährigen verschlechtert sich rapide

BERLIN, 25.05.2018 – Amnesty International ist in großer Sorge um den Gesundheitszustand des ukrainischen Filmemachers Oleg Sentsov. Der 41-Jährige verbüßt in einem Lager im westsibirischen Labytnangi derzeit eine 20-jährige Haftstrafe wegen angeblicher „terroristischer Aktivitäten“. Seit dem 14. Mai befindet er sich in einem Hungerstreik. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich dramatisch. Mit seinem Hungerstreik will Oleg Sentsov auf die Lage von mehr als 60 ukrainischen Gefangenen in russischer Haft aufmerksam machen und ihre Freilassung erreichen.

Oleg Sentsov hatte in der Ukraine die Bewegung des Maidan unterstützt und war am 10. Mai 2014 in seinem Haus in Simferopol...

Weiterlesen

Maikätzchen – niedlich, aber in großer Gefahr - Millionen Katzen leiden auf Deutschlands Straßen

maikatzen

Sie sind süß, tapsig und erkunden neugierig die Welt. Ihre Blicke lassen Herzen schmelzen, und am liebsten möchte man sie den ganzen Tag kuscheln. Für Tierheime sind die Katzenbabys, die vorwiegend im Mai auf die Welt kommen und daher auch Maikätzchen genannt werden, allerdings ein Problem. Nicht wegen ihrer Art, sondern lediglich weil es so viele sind. Denn besonders im Frühjahr haben Tierheime häufig mit einer wahren Katzenschwemme zu kämpfen. In dieser milden Jahreszeit kriegen freilebende...

Weiterlesen

China: Bundesregierung muss sich für Liu Xia einsetzen und auf Einhaltung der Menschenrechte drängen

amnesty logo

Anlässlich der am Donnerstag beginnenden China-Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert Amnesty International die Bundesregierung dazu auf, sich für die Freilassung von Liu Xia einzusetzen und grundsätzlich auf die Einhaltung der Menschenrechte zu drängen.

BERLIN, 23.05.2018 – „Chinas Regierung bringt den Menschenrechten kaum mehr als Lippenbekenntnisse entgegen. Noch immer steht die Künstlerin Liu Xia, Witwe von Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo, illegal unter Hausarrest. Die...

Weiterlesen