Abschiebungen, "Ankerzentren" und "BAMF-Affaire" Vertrauen in staatliches Handeln nicht aufs Spiel setzen!

Nach Auffassung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) darf die aktuelle Diskussion um Abschiebungen, „Anker“-Zentren und "BAMF-Affäre" nicht dazu führen, dass politische Vorhaben und staatliches Handeln generell in Frage gestellt und von vornherein zum Scheitern verurteilt werden.
Auf der anderen Seite mahnt der DPolG-Bundesvorsitzende Rainer Wendt klare politische Vorgaben und deren konsequente, an Recht und Gesetz orientierte Umsetzung an:
„Grundsätzlich ist die politische Entscheidung richtig, die derzeit unterschiedlichen Zuständigkeiten im Verfahren von der Einreise, der Antragstellung, Entscheidung, Abschiebung und Rückführung in „Ankerzentren“ zu bündeln. Nur so wird es möglich sein, überhaupt wieder eine Struktur in das...