Zum Hauptinhalt springen

Abschiebungen, "Ankerzentren" und "BAMF-Affaire" Vertrauen in staatliches Handeln nicht aufs Spiel setzen!

csm Wendt Maerz 2017 9b6d005632

Nach Auffassung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) darf die aktuelle Diskussion um Abschiebungen, „Anker“-Zentren und "BAMF-Affäre" nicht dazu führen, dass politische Vorhaben und staatliches Handeln generell in Frage gestellt und von vornherein zum Scheitern verurteilt werden.

Auf der anderen Seite mahnt der DPolG-Bundesvorsitzende Rainer Wendt klare politische Vorgaben und deren konsequente, an Recht und Gesetz orientierte Umsetzung an:

„Grundsätzlich ist die politische Entscheidung richtig, die derzeit unterschiedlichen Zuständigkeiten im Verfahren von der Einreise, der Antragstellung, Entscheidung, Abschiebung und Rückführung in „Ankerzentren“ zu bündeln. Nur so wird es möglich sein, überhaupt wieder eine Struktur in das...

Weiterlesen

10. Festival "Politik im Freien Theater" in München zum Thema REICH - Die Jury sichtet bis zum Juli 2018 freie Theaterproduktionen

bpb logo rgb

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltet vom 1. bis 11. November 2018 in München das 10. Festival „Politik im Freien Theater“. Das Festival findet im Dreijahresturnus an wechselnden Orten statt und präsentiert zehn deutschsprachige Produktionen sowie fünf internationale Gastspiele.

Unter dem Motto REICH wird der Schwerpunkt der Münchner Ausgabe des Festivals auf Fragen nach wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Ungleichheiten und damit häufig einhergehenden Machtasymmetrien liegen.

Die Schere zwischen "arm" und "reich"! öffnet sich immer weiter - sowohl im lokalen und nationalen wie auch im globalen Maßstab. Dem Wohlstandsgefälle innerhalb Deutschlands und Europas sowie der spezifischen Situation in München wird...

Weiterlesen

DER BA BEEF CLUB VERFÜHRT MIT „BEEF AND WINE“ – BESTES FLEISCH UND BESTE WEINE IN EINEM MENÜ

BA Beef Club Restaurant m

Nürnberg – Wer gerne Fleisch isst, kommt am BA Beef Club nicht vorbei. Das moderne Lifestyle-Restaurant im Herzen Nürnbergs begeistert seit seiner Eröffnung im Sommer mit den besten Steaks der Stadt. Neben Fleischliebhabern sollten sich auch Weinkenner die Adresse merken. Denn der BA Beef Club verfügt über eine herausragende Weinkarte und lädt am 16. Juni 2018 erstmals zum exklusiven „Beef and Wine”-Abend ein ¬– mit sechs Gängen und der perfekten Weinbegleitung.

Geboten wird ein von Küchenchef Frank Heller kreiertes Überraschungsmenü, zu dem
Spitzen-Sommelier Michael Macek – getreu dem Motto: „Crazy stuff for adventures” ¬– sechs atypische Weine aus Deutschland, Österreich, Italien und Südafrika ausgewählt hat. Allesamt erstklassige...

Weiterlesen

Informationen zur politischen Bildung: Israel / kostenlos bestellbar

bpb2zu3

Neue Ausgabe der "Schwarzen Hefte" zur Geschichte und Gegenwart des Staates Israel / kostenlos bestellbar

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb widmet das aktuelle Heft der Reihe "Informationen zur politischen Bildung" (izpb) der Historie und Gegenwart des Staates Israel.

Im Frühjahr 2018 feierte Israel den 70. Jahrestag der Staatsgründung. Um den Staat Israel besser zu verstehen, ist es wichtig, seine Geschichte zu kennen: Beginnend mit der zionistischen Bewegung und der jüdischen Besiedlung Ende des 19. Jahrhunderts werden die wichtigsten Wegmarken einer wechselvollen Geschichte beleuchtet.

Im Heft wird ein Überblick aller wesentlichen Aspekte vermittelt, die das heutige Israel! prägen : die rechtlichen und politischen...

Weiterlesen

„Reif und Bekloppt“ - der Prix Pantheon Sonderpreis 2018 geht an Hugo Egon Balder

CollagePrixNominierte2018

Am 5.+6. Juni ringen im Bonner Pantheon außerdem 10 Nachwuchskünstler um die begehrten Jury- und Publikumspreise

Bonn - Der am 22. März 1950 in West-Berlin geborene Schauspieler, Musiker, Sänger, Autor, Kabarettist, Produzent und Moderator Hugo Egon Balder erhält den Prix Pantheon 2018 in der Sparte „Reif & Bekloppt“, Sonderpreis der Jury - dotiert mit 4.000 Euro.

Das Bonner Kabarett-Theater Pantheon vergibt seit 1995 in Kooperation mit dem WDR den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten...

Weiterlesen

Pula trifft Berlin - Istrian Cuisine Weeks in den Berliner art'otels und Park Plaza Hotels

Hi PPBM 59093157 Wine

Feinschmecker wissen die vielfältige Küche schon länger zu schätzen: Pula trifft Berlin – Istrian Cuisine Weeks in den Berliner art’otels und Park Plaza Hotels

Die kulturgeschichtliche Vielfalt Istriens spiegelt sich auch auf der Speisekarte wieder. Feinschmecker werden im Mai und Juni 2018 ausgiebig Gelegenheit haben, sich mit den mediterranen Köstlichkeiten der traditionellen Küche vertraut zu machen. Die Berliner art’otels und Park Plaza Hotels sowie die Park Plaza Hotels & Resorts...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.