Zum Hauptinhalt springen

Weiteres Raubkunst-Gemälde an Erben der früheren Eigentümerin zurückgegeben

raubkunstgemaelde

Das Gemälde „Damenbrustbild mit entblößter Schulter“ von Friedrich von Amerling haben die Erben über die von der Kunstverwaltung des Bundes betriebene Provenienz-Datenbank gefunden.

Die legitimierten Erben haben die Vereinbarung über die Rückgabe des Gemäldes „Damenbrustbild mit entblößter Schulter“ von Friedrich von Amerling am 18. Januar 2018 unterzeichnet. Der von der Kunstverwaltung des Bundes ermittelte Sachverhalt führte zu dem Schluss, dass das Gemälde der früheren Eigentümerin aus Gründen der NS-Verfolgung ungerechtfertigt entzogen worden war. Das restituierte Gemälde gehörte zu den von Frau Mary Cahn-Speyer 1938 gemäß der Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden...

Weiterlesen

Ideen gegen den Personalnotstand bei der Polizei Sachsen-Anhalt

dpolg sachsen

DPolG: Wachpolizistinnen und -polizisten weiter beschäftigen und Ja zur freiwilligen Dienstzeitverlängerung

Dem zunehmenden Personalnotstand bei der Polizei in Sachsen-Anhalt will die Deutsche Polizeigewerkschaft mit zwei Vorschlägen beikommen. Derzeit sind nur 5.700 Polizeibeamtinnen und –beamte im Land beschäftigt bei einer Einwohnerzahl von 2.241.643. In Brandenburg sind es bald wieder 7.500 bei 2.485.000 Einwohnern.

Mit dem Wachpolizeidienstgesetz sollte die vorübergehende personelle Verstärkung der Landespolizei erreicht werden. Das Arbeitsverhältnis dieser Wachpolizisten wurde jedoch auf zwei Jahre begrenzt, sodass von den ersten 20 Wachpolizisten das Arbeitsverhältnis am 30.04.2018 enden wird.

Wolfgang Ladebeck, Landeschef der...

Weiterlesen

Hochschulperle 2017: RFH deutscher Vizemeister

hochschulperle

25. Januar 2018 Heute wurde die Hochschulperle 2017 des renommierten Stifterverbandes in einem öffentlichen Voting gewählt. Den zweiten Platz erzielte das Reverse Mentoring Programm „jung.digital.innovativ“ der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH). „Digital Natives“ coachen Führungskräfte aus der Wirtschaft in Sachen Digitalisierung. Eine Initiative des RFH-Instituts für Erfahrung und Management – METIS, gemeinsam durchgeführt mit Schülerinnen und Schülern des Dreikönigsgymnasiums in Köln und namhaften Unternehmen wie Air Bus, Porsche und RWE.

Das Reverse-Mentoring-Programm „jung.digital.innovativ“ des Europa-Instituts für Erfahrung und Management (METIS) der RFH ermöglicht einen ganz besonderen Erfahrungstransfer zwischen „Digital...

Weiterlesen

Prof. Dr. Stefan Herzig wird neuer Präsident der TH Köln. Hochschulwahlversammlung stimmt mit überwältigender Mehrheit zu

Prof. Dr. Stefan Herzig

Das Stellenbesetzungsverfahren für das Amt der Präsidentin bzw. des Präsidenten der TH Köln ist abgeschlossen: Der Prorektor der Universität zu Köln, Prof. Dr. Stefan Herzig, wurde heute von der Hochschulwahlversammlung mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten gewählt. Prof. Dr. Herzig wird sein Amt an der TH Köln voraussichtlich im Lauf des ersten Halbjahrs 2018 antreten.

Professor Dr. Stefan Herzig wurde 1957 in Kiel geboren. Er studierte in Marburg und Kiel Humanmedizin. Nach einem Research Fellowship an der Johns-Hopkins University in Baltimore, USA, habilitierte er 1992 im Fach Pharmakologie an der Universität Kiel.1995 nahm er einen Ruf der Universität zu Köln an. Nach der Erlangung eines Abschlusses im...

Weiterlesen

Amnesty-Menschenrechtspreis 2018 geht an das Nadeem-Zentrum für seinen Einsatz gegen Folter in Ägypten

amnesty logo

Zum 7. Jahrestag der ägyptischen Revolution (25.1.) setzt Amnesty mit der Vergabe des Menschenrechtspreises an das Nadeem-Zentrum ein Zeichen gegen Folter in Ägypten. Die Preisverleihung findet am 16. April in der Volksbühne Berlin statt.

BERLIN, 25.01.2018 – Der 9. Menschenrechtspreis von Amnesty International in Deutschland geht an das Nadeem-Zentrum für die Rehabilitierung von Opfern von Gewalt und Folter in Kairo. Seit mehr als 20 Jahren dokumentiert das Zentrum Folter durch ägyptische...

Weiterlesen

NIGHT of the JUMPs® WORLD TOUR 2018 - Die größte Freestyle Motocross Sportserie der Welt

NOTJ Berlin Mercedes Benz Arena 2390 24

2018 geht die extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt, die NIGHT of the JUMPs®, in ihre 18. Saison.

Die 18. Saison verspricht die spannendste in der Geschichte der NIGHT of the JUMPs® zu werden. Alle Weltmeister und Topfahrer der Vorjahre wurden verpflichtet und müssen sich gegen erfolgshungrige junge Titelanwärter beweisen. Die Wettkampfvorbereitung ist im vollen Gange. Tricks wie der Double Backflip oder Frontflip sind im Trickrepertoire einiger Fahrer und erhöhen deutlich den...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.