Zum Hauptinhalt springen

Mamma Nero von Gaffel wird mit der Goldmedaille der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ausgezeichnet

12020 0 Gaffel Spirits Mamma Nero Flasche frei

Köln, 16. November 2017 – Die internationale Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat Mamma Nero mit Gold ausgezeichnet

Der Kräuterlikör der Privatbrauerei Gaffel enthält über einhundert sorgfältig aufeinander abgestimmte Kräuter und Gewürze aus der Kölner Region und der ganzen Welt. Mit milden 30 Prozent Volumenalkohol zeichnet sich der Halbbitter durch seine weiche, fruchtig-würzige Note aus.

Zwei weitere Produkte der Spirits-Reihe von Gaffel, der Johannisbeer-Likör Schwester Herz sowie der Pfirsich-Likör Plüsch Prumm, erhielten in diesem Jahr ebenfalls die Goldmedaille der DLG.

Plüsch Prumm wird aus sonnengereiften Calanda-Pfirsichen der spanischen Region Aragón und wertvollen Ingredienzien gewonnen. Der...

Weiterlesen

Das New Fall Festival ist erfolgreich gestartet

Geisel Hamed NFF Andre Symann20171116 202017 D71 8494

Die Konzerte von Austra, Little Dragon, Die Höchste Eisenbahn und anderen begeistern am ersten Festival-Abend — Düsseldorfs Oberbürgermeister Geisel hielt die Eröffnungsrede

Düsseldorf – Am Donnerstag, 16.11. startete das siebte New Fall Festival in Düsseldorf mit einer einmaligen Reihe umjubelter Konzerte. Im Capitol sorgten Little Dragon mit Electro- Pop und Indie-Sounds für ausgelassene Stimmung, während die US-amerikanische SängerinJulien Baker ihre wundervoll tragischen Lieder im Bachsaal der Johanneskirche darbot. Bei den Kanadiern von Austra stand bei dem gemeinsamen Auftritt mit tUnE-yArDs im Tanzhaus NRW alles im Zeichen der Tanzbarkeit. Ausgelassen feierten die Fans zu einem
durchdachten Mix aus House...

Weiterlesen

Zum Gedenken an ehemalige jüdische Mitglieder - Kölner Alpenverein lässt Stolpersteine verlegen

dav

Er war ein engagierter Wortführer gegen den sich ausbreitenden Antisemitismus. Doch sein Verein ließ ihn im Stich. 1937 wurde Moritz Bing als letztes verbliebenes jüdisches Mitglied aus dem Kölner Alpenverein ausgeschlossen. Drei Stolpersteine sollen künftig an den erfolgreichen Rechtsanwalt und seine Familie erinnern. Die Verlegung der Steine findet am Donnerstag, den 23. November 2017, statt.

Die Stolpersteine für die Familie Bing sind die ersten, die auf Wunsch des Kölner Alpenvereins verlegt werden. Steine für weitere ehemalige jüdische Mitglieder sollen in den kommenden Monaten und Jahren folgen. Die Idee dazu war entstanden, nachdem der Verein Nachforschungen über ein dunkles Kapitel seiner Geschichte angestellt hatte. "Wer Mitglied...

Weiterlesen

URBANATIX – Grooftop: Akrobaten und Streetartisten erobern die Dächer des Ruhrgebiets - Neue Show startet am Freitag mit 16 Terminen

URBANATIX Grooftop Pressekonferenz Ann Hirt

Bochum. Die finalen Proben für die neunte Ausgabe des einzigartigen Showformats URBANATIX laufen auf Hochtouren: Seit Samstag trainieren renommierte internationale Artisten und leidenschaftliche Streetartisten aus NRW in der Jahrhunderthalle Bochum – Für die heutige Pressekonferenz legten sie eine kurze Pause ein.

URBANATIX, das sind 35 junge Streetartisten aus NRW und zehn Profi-Akrobaten aus der ganzen Welt, die in einem international einmaligen Showformat, das Publikum begeistern. Progressive Video-Perfomances, fette Sounds, dynamische Street Styles und akrobatische Höchstleistung, das sind die Grundpfeiler, die URBANATIX seit 2010 gekonnt miteinander verbindet und zu einem einzigartigem Showkonzept...

Weiterlesen

gamescom und Games-Branche unterstützen Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

4119169 1000x500 r

• Tombola-Erlös der offiziellen gamescom-Branchenparty geht an die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
• Mit dem Erlös werden Projekte im Bereich Medienkompetenz sowie digitale Technologien realisiert

Die gamescom, das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele, die Koelnmesse und der BIU, der Verband der deutschen Games-Branche, spenden den Tombola-Erlös der diesjährigen gamescom-Branchenparty an die Deutsche
Kinder- und Jugendstiftung. Die gemeinnützige Organisation erhält...

Weiterlesen

EU-Kommission plant offenbar Alleingang bei der Wiederzulassung - EU-Kommission muss Geisterfahrt bei Glyphosat stoppen

umwelt

München, 10. November 2017 – Die EU-Kommission hat gestern angedeutet, dass sie die Zulassung für Glyphosat auch im Alleingang erneuern könnte, wenn sie hiermit im Vermittlungsausschuss scheitern sollte [1]. Damit würde sie von der bisherigen Linie von Kommissionspräsident Junker und Gesundheitskommissar Andriukaitis abweichen, die bisher stets bekundet hatten, nicht ohne qualifizierte Mehrheit der Mitgliedsstaaten handeln zu wollen.
Dazu erklärt Karl Bär, Referent für Agrarpolitik am...

Weiterlesen