Nutzungsrekord des Wahl-O-Mat

Bereits zwei Tage vor der Bundestagswahl wurde der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung 13.312.772 Millionen Mal genutzt / Noch vor keiner Wahl wurde ein Wahl-O-Mat stärker nachgefragt (Bundestagswahl 2013 = 13.274.203 Millionen Nutzungen)
32 der 33 Parteien haben sich am Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2017 beteiligt und Antworten auf die 38 Thesen gegeben. Seit 30. August und noch bis zum Wahltag am 24. September können alle Bürgerinnen und Bürger herausfinden, wer etwa Dieselkraftstoff für Pkw höher besteuern möchte oder alle Bürger bei gesetzlichen Krankenkassen versichern will.
Thomas Krü! ger, Pr= 4sident der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, freut sich über den Nutzerrekord: "Das Interesse an Angeboten der...