Zum Hauptinhalt springen

Ausverkaufte Deutschlandpremiere „Nur ein Tag“ mit Martin Baltscheit

nur eintag premiere

„Nur ein Tag“ feierte am 26. Juni, Deutschlandpremiere in Düsseldorf im ausverkauften Atelier Kino im Savoy-Theater. Der beliebte Düsseldorfer Kinderbuchautor Martin Baltscheit präsentierte seine witzige und zugleich tiefgründige Tierfabel über die Suche nach dem großen Glück mit Produzentin Bettina Brokemper (Heimatfilm), Verleiher Stephan Winkler (W-film) und Isabel Krolla (Film- und Medienstiftung NRW). Nach der Filmvorführung signierte Martin Baltscheit für die vielen begeisterten kleinen Fans das Buch oder Hörspiel zum Film.

„Nur ein Tag“ erzählt vom Leben einer Eintagsfliege. Fuchs und Wildschwein bringen es nicht übers Herz, ihr zu sagen, dass sie nur diesen einen Tag leben wird. Stattdessen machen sie sich mit ihr auf die Suche...

Weiterlesen

Amnesty: Versammlungsfreiheit muss trotz schwieriger Sicherheitslage bei G20 gewährleistet werden

amnesty logo

Proteste in Sicht- und Hörweite des Gipfeltreffens in Hamburg müssen möglich sein

BERLIN, 30.06.2017 – Anlässlich des bevorstehenden G20-Gipfels in Hamburg betont Amnesty International das Recht auf friedliche Protestmöglichkeiten in Sicht- und Hörweite des Gipfeltreffens.

„Es ist eine Herausforderung für Polizei und Behörden, mitten in Hamburg sowohl den G20-Gipfel als auch friedliche Protestkundgebungen zu sichern. Wenn die Stadt Hamburg aber eine politische Veranstaltung wie den G20-Gipfel ausrichtet und einen Tagungsort im Stadtzentrum wählt, müssen Stadt und Sicherheitsbehörden auch dort Versammlungen und friedlichen Protest von Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen.“ sagt Maria Scharlau, Rechtsexpertin bei Amnesty International in...

Weiterlesen

Weltmusik-Wettbewerb creole – Globale Musik aus NRW - Die Finalisten stehen fest!

creole nrw

Vom 28. bis 30. September 2017 präsentieren sich die Bands im domicil Dortmund creole NRW hat bereits zum sechsten Mal Bands, die im Bereich populärer Musik spielen und sich mit der kulturellen Vielfalt im Musikleben auseinander setzen, zu diesem Weltmusik-Wettbewerb eingeladen.

Die Finalrunde von creole NRW 2017 findet vom 28. bis 30. September im domicil Dortmund statt.

Eine Vorjury hat aus den 60 Bewerbern zehn Bands ausgewählt:

- Balkan Deli
- Duo Armaos/Rastani
- Issa Sow und Band Goree'
- HopStopBanda
- Kioomars Musayyebi Quartett
- The Klezmer Tunes
- Kozma Orkestar
- Marion & Sobo Band
- Muzaffer Gürenc & Ensemble
- The Sephardics

An drei Abenden werden sie die stilistische Bandbreite der Musikkulturen in NRW präsentieren...

Weiterlesen

Immer mehr Deutsche Touristen reisen nach London – Aber noch nicht mal alle Briten kennen ihre Metropole!

PPWL 046 30

• Einer von acht Briten hat noch nie den berühmten Big Ben besichtigt
• Mit St Pauls Cathedral, Tower of London und Stone Henge stehen weitere Sehenswürdigkeiten auf der Wunschliste der Briten ganz oben
• Park Plaza Hotels & Resorts wollen mit London Revealed Städtetouristen anziehen

London ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Auch aus Deutschland folgen jedes Jahr mehr Menschen dem Ruf von Big Ben, Tower of London, Buckingham Palace und Trafalgar Square. Im Jahr 2016 stellten 1,47 Millionen Deutsche* einen neuen Besucherrekord auf, und in diesem Jahr könnten es erstmals über 1,5 Millionen sein. Umso erstaunlicher, dass nicht mal die Briten selbst die größte Metropole im Vereinigten Königreich richtig kennen. Zu diesem...

Weiterlesen

Bundesverwaltungsamt gewinnt beim eGovernment-Wettbewerb 2017

BVA logo

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln gewinnt den eGovernment-Wettbewerb in der Kategorie „Bestes Infrastrukturprojekt 2017“. Die Lösung des BVA ermöglicht einen kontinuierlichen und effizienten Datenaustausch zwischen dem Ausländerzentralregister und den Meldebehörden.

Der eGovernment-Wettbewerb von den Firmen BearingPoint und CISCO prämierte am 20. Juni 2017 im Rahmen des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung in Berlin die besten Projekte in den Kategorien Digitalisierungsprojekt...

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2017 - Helfer in der Not: Deutschlandstipendiaten der Alanus Hochschule engagieren sich für Geflüchtete

Riesenplakat 320px rdax 85

Kriegerische Konflikte, Verfolgung und Armut zwingen weltweit Millionen von Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Daran erinnert der Weltflüchtlingstag am 20. Juni. An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn engagieren sich Deutschlandstipendiaten auf vielfältige Weise ehrenamtlich für Geflüchtete. Dabei setzen sie mit eigens initiierten Projekten oder freiwilligen Einsätzen für Hilfsorganisationen ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und Solidarität.

Eine der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.