Zum Hauptinhalt springen

Der Timer 2017/18 ist da! Der neue Notizkalender der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema „Grenzen“

timer

Der Timer ist der Notizkalender der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb für Schüler und Studierende: informativ, kreativ und werbefrei. In der aktuellen Ausgabe 2017/18 geht es um „Grenzen“ - politische, geographische und persönliche. Der neue Timer kann ab sofort online bestellt werden unter www.bpb.de/timer.

Zu jedem Wochentag enthält der Timer einen Kalendertext zu politischen, geschichtlichen und gesellschaftlichen Themen. Die Texte handeln von interessanten Persönlichkeiten, außergewöhnlichen Projekten und wichtigen Ereignissen. Ergänzend dazu gibt es passende Fotos und Illustrationen, einen praktischen Serviceteil (mit Landkarten, Periodensystem, Stundenplänen, Notenübersicht etc.) und genügend Platz für eigene Notizen und...

Weiterlesen

Unterwäsche mit Stil - Was geht, was muss und was funktioniert gar nicht?

unnrt

Es ist nicht das Hauptaugenmerk, wenn ein Kennenlernen stattfindet. Aber die Unterwäsche unterliegt auch den Gesetzen der Mode und sollte darum auch ebenso beachtet werden. Es ist eben nicht egal, welche Boxershorts getragen wird oder welches Unterhemd unter dem Pullover sitzt. Es lohnt sich, auch und gerade für Männer, den Tunnelblick einmal kurz außer Acht zu lassen und sich neu zu orientieren, was die Mode so alles zu bieten hat. Klassisch, sportlich oder Schwedisch ist die Frage, die die Unterwäscheanhänger in diesem Jahr beschäftigt.

Den richtigen Style für sich entdecken

Männer sind oftmals sehr praktisch gestrickt. Eine weite Boxershorts für die Arbeit, eine eng anliegende Boxershorts oder ein Slip zum Sport. Damit ist für viele...

Weiterlesen

Gelungenes Auswärtsspiel: URBANATIX droppt den Beat in Wolfsburg

URBANATIX Showtime Andreas Molatta

Mit viel positiver Energie und Inspiration geht es in die Vorbereitungen für die neue Show im November in der Jahrhunderthalle Bochum

„Ihr wart ein geniales Publikum!“, so bedankte und verabschiedete sich Regisseur Christian Eggert von den begeisterten 3.000 Festivalbesuchern am Sonntagabend. Es ist die zweite Auflage des Festivals „Cirque Nouveau“ in Wolfsburg. Sechs Wochen lang ankert die imposante Open Air-Bühne, die an ein gigantisches Zirkuszelt erinnert, im Hafenbecken nahe des VW-Werkes. Mit ihren 54 mal 30 Metern bietet sie täglich ordentlich Platz für sechs fantastische Shows aus aller Welt.

Die Ensembles kommen aus Kanada, Kolumbien, Vietnam, USA – die einzige deutsche Company während der sechs...

Weiterlesen

einfach POLITIK: Bundestagswahl 2017

bundestagswahl 2017 bpb

Produkte in einfacher Sprache zur Bundestagswahl / Jetzt bestellen unter www.bpb.de/248340

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 veröffentlicht die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb die Publikation "einfach POLITIK: Bundestagswahl 2017" in einfacher Sprache. Das Heft gibt auf 40 Seiten Antworten zu Fragen wie "Warum gibt es bei der Bundestagswahl zwei Stimmen?", "Wie können Wählerinnen und Wähler im Wahllokal und wie mit dem Brief wählen?" oder "Was geschieht nach der Wahl?"

Das Heft soll Menschen dazu motivieren, wählen zu gehen und erklären, warum Bundestagswahlen wichtig sind für die Demokratie. Die Sätze sind kurz, das Layout übersichtlich. Fachbegriffe werden vermieden oder – wenn für das Verständnis wichtig – erklärt. Das Heft...

Weiterlesen

GAME erneut mit Gemeinschaftsstand auf der gamescom

game bundesverband

Auch in diesem Jahr wird der Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. (GAME) wieder mit einem Gemeinschaftsstand im B2B-Bereich der gamescom vertreten sein.

Der Stand des GAME e.V., welcher mit ca. 500 qm in etwa identisch zum Vorjahr ist, befindet sich in diesem Jahr im Gemeinschaftsbereich der deutschen Netzwerke, Förderer und Verbände in Halle 3.2 (Stand c-012g - d013g) und wird wieder mit einer angenehm wohligen Businessatmosphäre und einem allumfassenden All-Inclusive-Service...

Weiterlesen

17. Kölner Lichter - "Das Köln-Experiment"

merkliste2017 m

Für die kommenden Kölner Lichter am 15. Juli 2017 planen wir ein spannendes „Experiment“: Die Besucher sollen erstmals die Feuerwerksmusik selbst singen. Damit erfüllen wir uns einen langgehegten Wunsch: Die Zuschauer werden Bestandteil der großen Feuerwerksshow.

Die Titel wurden aus über 1.400 eingereichten Liedvorschlägen der Besucher ausgewählt und stehen nun fest. Die Titelfolge finden Sie hier.
Wer sich noch Tickets auf einem der beliebten Schiffe oder an Land sichern möchte, kann sich...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.