Zum Hauptinhalt springen

Festakt zur Feier des Grundgesetzes und Auszeichnung "Botschafter für Demokratie und Toleranz" am 23. Mai 2017

festaktbft

Der 23. Mai ist ein historischer Tag: 1949 wurde an diesem Tag vor 62 Jahren das Grundgesetz der Bundesrepublik verabschiedet. Vor diesem Hintergrund wurde das Bündnis für Demokratie – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) vor nunmehr elf Jahren bewusst am 23. Mai gegründet. Als Ansprechpartner für die Zivilgesellschaft steht es seitdem Projekten, Initiativen und Einzelpersonen zur Seite, die sich für ein freiheitliches und friedliches Zusammenleben einsetzen und unsere Verfassung durch ihr Engagement mit Leben füllen. Daher wird der Verfassungstag jedes Jahr zum Anlass genommen, um zum einen im Rahmen des „Festakts zur Feier des Tages des Grundgesetzes“ an die Werte des Grundgesetzes zu erinnern und zum anderen um Menschen auszuzeichnen...

Weiterlesen

"Die Vielfalt der Projekte ist beeindruckend"

bfdt

Elf Projekte aus Niedersachsen und Bremen in Oldenburg im bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" ausgezeichnet

Das "Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT)" hat am 15. Mai 2017 im Rahmen des Aktiv-Wettbewerbs insgesamt 84 Initiativen und Projekte für ihr vorbildliches und nachahmenswertes zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz aus ganz Deutschland als Preisträger ausgezeichnet. In der öffentlichen Preisverleihung in Oldenburg wurden den Preisträgern in einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Stadt Oldenburg di! e Urkunde n für ihr vorbildliches Engagement durch Mitglieder des Beirats des BfDT überreicht.

Die Bundestagsabgeordnete und Beiratsmitglied Barbara...

Weiterlesen

GAME-Mitglieder bieten kostenlose Lizenzen für soziale Einrichtungen an

game bundesverband

Berlin, 15. Mai 2017 - Die unter dem Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. („GAME“) zusammengeschlossenen Entwickler und Publisher von Videospielen wollen den Einrichtungen der freien und öffentlichen Jugendhilfe zur Förderung der sozialen Arbeit und Videospielkultur eine unentgeltliche Nutzung ihrer Spiele in den Einrichtungsräumen ermöglichen.

Mit der vorliegenden Softwarenutzungslizenz sollen den Einrichtungen der freien und öffentlichen Jugendhilfe die hierfür relevanten Nutzungsrechte eingeräumt werden. Einzige Voraussetzung hierfür ist das Vorhandsein eines legal erworbenen Exemplars des jeweiligen Produkts. Die Rechteeinräumung zur unentgeltlichen Nutzung der entsprechenden Spiele erfolgt dann unter Maßgabe der...

Weiterlesen

Zahlen zur Todesstrafe 2016: Weniger Hinrichtungen, mehr Todesurteile

amnesty logo

Vier Staaten sind für 87 Prozent der gezählten Hinrichtungen verantwortlich / Neuer Amnesty-Bericht belegt Verschleierungspolitik in China

Weltweit ist die Zahl der Hinrichtungen, die von Amnesty erfasst wurden, im vergangenen Jahr um mehr als ein Drittel auf 1.031 gesunken (2015: 1.634). Dies belegt die am Dienstag veröffentlichte Amnesty-Todesstrafen-Statistik. Für 87 Prozent der Hinrichtungen waren vier Länder verantwortlich: Iran (567), Saudi-Arabien (154), Irak (88) und Pakistan (87).

Insgesamt haben 141 Staaten die Todesstrafe abgeschafft. „Mit Nauru und Benin haben im vergangenen Jahr zwei weitere Länder die Todesstrafe in Gesetz und Praxis abgeschafft. Sie schließen sich damit der Mehrheit der Staaten weltweit an, während eine...

Weiterlesen

Wahl-O-Mat 50 Millionen Mal genutzt

wahl o mat NRW

Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung erreicht neuen Rekord / Über 1,5 Millionen Nutzer vor der Landtagswahl in NRW

Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2002 wurde der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bereits über 50 Millionen Mal genutzt. Das starke Interesse zeigt sich auch bei den aktuellen Landtagswahlen: Vor der Wahl in Schleswig-Holstein wurde der Wahl-O-Mat über 560.000 Mal gespielt und auch in Nordrhein-Westfalen ist der letzte Rekord eine...

Weiterlesen

GameStar Indie-Wettbewerb: Chance für Nachwuchsentwickler auf der GDD GermanDevDays – jetzt bewerben!

header german dev days 2017

Wiesbaden, 10. Mai 2017 - Die GameStar berichtet von der zweitägigen Games-Konferenz GDD GermanDevDays am 23. & 24. Mai in Frankfurt am Main und sucht nach den besten und talentiertesten Indie-Studios Deutschlands. Webedia und Assemble Entertainment bieten Nachwuchsstudios und Entwicklern die Möglichkeit ihre Projekte der GameStar-Redaktion zu präsentieren. Unter allen Bewerbern werden fünf Projekte ausgewählt, die dann während der GDD Sandro Odak, Head of GameStar.de, präsentiert werden...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.