Zum Hauptinhalt springen

Wenn das Amt zum Bürger kommt – 1. BVA Hackathon in Berlin entwickelt innovative Konzepte zur digitalen Verwaltung

hackathon logo

„BotParkPass“ – so heißt das Siegerprojekt des ersten BVA-Hackathons. Der Ideenwettbewerb fand am 9. und 10. Juni in Berlin statt. Sein Motto: „Verwaltung im digitalen Zeitalter - Zugang zur Verwaltung“.

Mehr als 40 IT-Begeisterte aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligten sich am ersten BVA-Hackathon im historischen Gebäude Unter den Linden 17. In Kooperation mit Microsoft Deutschland, der Bundesdruckerei und der Governikus KG hatte das Bundesverwaltungsamt (BVA) vom
9. bis 10. Juni 2017 dazu eingeladen, gemeinsam an digitalen Lösungen für eine moderne, bürgernahe Verwaltung zu arbeiten.

24 Stunden Zeit, um im experimentellen Rahmen über die Zukunft nachzudenken, kreative Ideen und erste Lösungsansätze zu entwickeln – darin bestand die...

Weiterlesen

Im ersten Jahr übernachteten schon 39.510 Gäste aus 81 Nationen im neuen Park Plaza Nuremberg

PP NURN 114080 exterior m

Nürnberg – Happy Birthday, Park Plaza Nuremberg! Eines der modernsten und auf Anhieb beliebtesten Hotels der Franken-Metropole feiert seinen ersten Geburtstag. Heute vor genau einem Jahr eröffnete das Park Plaza Nuremberg im Herzen Nürnbergs, direkt gegenüber dem zentral gelegenen Hauptbahnhof. Hoteldirektor Carsten Baumann feierte den Geburtstag mit 100 geladenen Gästen in der Bavarian American Bar im Erdgeschoss und gab dabei beeindruckende Zahlen aus den ersten zwölf Monaten bekannt.

33.000 Buchungen mit 39.510 Gästen im ersten Jahr

In der Zeit seit der Eröffnung wurden 33.000 mal Zimmer unter dem Dach des denkmalgeschützten Gebäudes gebucht, in denen 39.510 Gäste aus 81 Ländern (stärkste Nationen nach...

Weiterlesen

New Fall Festival gibt erste Headliner für 2017 bekannt

NewFall

Glen Hansard, Little Dragon, William Fitzsimmons und Die Höchste Eisenbahn im Herbst in Düsseldorf und Stuttgart / Einzeltickets ab Freitag im Vorverkauf erhältlich Düsseldorf/Stuttgart, 18.05.2017 – Glen Hansard, Little Dragon und William Fitzsimmons – das sind die ersten Top-Acts beim diesjährigen New Fall Festival. Das gaben die Veranstalter heute bekannt. Das Indoor-Festival findet 2017 vom 15. bis 19. November wieder parallel in Düsseldorf und Stuttgart statt. In Düsseldorf ist es bereits die siebte Auflage, in Stuttgart die zweite. Die Festivalveranstalter bespielen in beiden Städten besondere Orte, an denen sonst keine Popkonzerte stattfinden – klassische Konzerthäuser, Theater und Kirchen. Zu...

Weiterlesen

Reload Festival 2017

reload festival

Ein Highlight wird der Auftritt von Black Label Society. Die Band um Zakk Wylde, der bereits mit niemandem geringeren als Black Sabbath-Sänger Ozzy Osbourne zusammenarbeitete, vermischt Heavy Metal mit Hard Rock und Blues auf mitreißende Weise. Außerdem sind die beliebten Punkrocker Anti-Flag und die Hardcore-Band Terror neu mit dabei. Letztere holen damit ihren bereits für 2016 angekündigten Auftritt nach, der aufgrund von gesundheitlichen Problemen von Sängers Scott Vogel ausfallen musste.

Mit den weiteren Neubestätigungen August Burns Red, Prong, Max Raptor und TuXedoo bleibt das Open Air seinem Programm für Fans harter Gitarrenklängen treu. Die sollten sich auch unbedingt schon Donnerstag, den 24. August, freihalten, denn bereits in...

Weiterlesen

Marktdaten 2016 für Bioethanol veröffentlicht - gleichbleibend hoher Verbrauch

bioethanol

Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass er die Marktdaten 2016 für die Produktion von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol für Kraftstoffanwendungen veröffentlicht hat. Die Produktion in Deutschland ist mit 738.169 Tonnen nahezu konstant hoch geblieben. Der Verbrauch stieg leicht um 0,2 Prozent auf rund 1,2 Mio. Tonnen. Für das laufende Jahr erwartet der BDBe eine positive Entwicklung, weil die Verpflichtung der Kraftstoffunternehmen zur Minderung der...

Weiterlesen

Mut im traditionellen Handwerk wird belohnt - Dortmunder Werk der bergischen Orgelfirma Schulte für den German Design Award nominiert

3068

Die Orgel in der evangelischen Stadtkirche St. Petri: ein Objekt, was auf den ersten Blick nicht als klassische Orgel erkennbar ist. Keine Pfeifen, sondern willkürlich angeordnete Lamellen. Erst auf den zweiten Blick wird deutlich, dass sich dahinter ein Musikinstrument verbirgt.

Das Design stammt aus der Hand von Oliver Schulte, Inhaber der Firma Orgelbau Schulte. „Das Design polarisiert - das darf es auch. Oft eröffnet sich für die Besucher erst beim zweiten Hinschauen der Zauber des...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.