Zum Hauptinhalt springen

GAME stellt Förderpapier der Öffentlichkeit vor

game bundesverband

Berlin, Frankfurt a. M., 23. Mai 2017 - Am ersten Tag der German Dev Days in Frankfurt hat der Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. (GAME) sein Förderpapier der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Das nunmehr um die 20 Seiten umfassende Förderkonzept wurde innerhalb der letzten zwei Jahre durch die Mitgliedschaft und den Arbeitskreis „Förderung“ erarbeitet und am 23. Mai ausgewählten Vertretern und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Aktuell fördern alle relevanten Nationen, in denen Computerspielentwicklung betrieben wird, diese zukunftsweisende Kreativindustrie bereits mit erheblichen Beträgen und an die Branche angepassten Instrumenten, sowie mit großem Erfolg für die Gesellschaft in Form von Arbeitsplätzen, Steuereinnahmen...

Weiterlesen

"Junge Ideen - Für eine lebendige Demokratie"

bfdt

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt auch 2017 wieder junge Menschen aus ganz Deutschland zum Jugendkongress nach Berlin ein. Mit dabei sind auch zehn Jugendliche aus Bonn.

Unter dem Motto "Junge Ideen - Für eine lebendige Demokratie" lädt das von der Bundesregierung gegründete "Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt" (BfDT) vom 20. bis 24. Mai 2017 zum diesjährigen Jugendkongress nach Berlin ein. In über 70 Workshops und Außenforen beschäftigen sich rund 450 Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren aus ganz Deutschland mit zivilgesellschaftlichem Engagement und Fragen der Partizipation von Jugendlichen. Gemeinsam bearbeitet werden so vielfältige Themen wie Herausforderungen in der Arb! eit mit G...

Weiterlesen

devcom: Mitglieder des Advisory Boards vorgestellt

devcom logo plain

Köln, 18. Mai 2017 | Die Mitglieder des Advisory Boards der devcom stehen fest. Das haben heute Aruba Events, die Koelnmesse und der BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware bekannt gegeben, die Macher des neuen Branchenforums devcom. Die devcom findet im August erstmals begleitend zur gamescom statt. Die Mitglieder des Advisory Boards rekrutieren sich aus Kulturschaffenden, Unternehmern und Repräsentanten der internationalen Spieleindustrie und sind für die Zusammenstellung des devcom-Programms und die Auswahl der Referenten zuständig. Derzeit werten die Board-Mitglieder die vielfältigen Einreichungen des Call for Papers aus, um aus den rund 240 hochwertigen Bewerbungen das devcom Programm zusammenzustellen. Das Advisory...

Weiterlesen

Festakt zur Feier des Grundgesetzes und Auszeichnung "Botschafter für Demokratie und Toleranz" am 23. Mai 2017

festaktbft

Der 23. Mai ist ein historischer Tag: 1949 wurde an diesem Tag vor 62 Jahren das Grundgesetz der Bundesrepublik verabschiedet. Vor diesem Hintergrund wurde das Bündnis für Demokratie – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) vor nunmehr elf Jahren bewusst am 23. Mai gegründet. Als Ansprechpartner für die Zivilgesellschaft steht es seitdem Projekten, Initiativen und Einzelpersonen zur Seite, die sich für ein freiheitliches und friedliches Zusammenleben einsetzen und unsere Verfassung durch ihr Engagement mit Leben füllen. Daher wird der Verfassungstag jedes Jahr zum Anlass genommen, um zum einen im Rahmen des „Festakts zur Feier des Tages des Grundgesetzes“ an die Werte des Grundgesetzes zu erinnern und zum anderen um Menschen auszuzeichnen...

Weiterlesen

"Die Vielfalt der Projekte ist beeindruckend"

bfdt

Elf Projekte aus Niedersachsen und Bremen in Oldenburg im bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" ausgezeichnet

Das "Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT)" hat am 15. Mai 2017 im Rahmen des Aktiv-Wettbewerbs insgesamt 84 Initiativen und Projekte für ihr vorbildliches und nachahmenswertes zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz aus ganz Deutschland als Preisträger ausgezeichnet. In der öffentlichen Preisverleihung in...

Weiterlesen

GAME-Mitglieder bieten kostenlose Lizenzen für soziale Einrichtungen an

game bundesverband

Berlin, 15. Mai 2017 - Die unter dem Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. („GAME“) zusammengeschlossenen Entwickler und Publisher von Videospielen wollen den Einrichtungen der freien und öffentlichen Jugendhilfe zur Förderung der sozialen Arbeit und Videospielkultur eine unentgeltliche Nutzung ihrer Spiele in den Einrichtungsräumen ermöglichen.

Mit der vorliegenden Softwarenutzungslizenz sollen den Einrichtungen der freien und öffentlichen Jugendhilfe die hierfür relevanten...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.