Zum Hauptinhalt springen

Zahlen zur Todesstrafe 2016: Weniger Hinrichtungen, mehr Todesurteile

amnesty logo

Vier Staaten sind für 87 Prozent der gezählten Hinrichtungen verantwortlich / Neuer Amnesty-Bericht belegt Verschleierungspolitik in China

Weltweit ist die Zahl der Hinrichtungen, die von Amnesty erfasst wurden, im vergangenen Jahr um mehr als ein Drittel auf 1.031 gesunken (2015: 1.634). Dies belegt die am Dienstag veröffentlichte Amnesty-Todesstrafen-Statistik. Für 87 Prozent der Hinrichtungen waren vier Länder verantwortlich: Iran (567), Saudi-Arabien (154), Irak (88) und Pakistan (87).

Insgesamt haben 141 Staaten die Todesstrafe abgeschafft. „Mit Nauru und Benin haben im vergangenen Jahr zwei weitere Länder die Todesstrafe in Gesetz und Praxis abgeschafft. Sie schließen sich damit der Mehrheit der Staaten weltweit an, während eine...

Weiterlesen

Wahl-O-Mat 50 Millionen Mal genutzt

wahl o mat NRW

Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung erreicht neuen Rekord / Über 1,5 Millionen Nutzer vor der Landtagswahl in NRW

Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2002 wurde der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bereits über 50 Millionen Mal genutzt. Das starke Interesse zeigt sich auch bei den aktuellen Landtagswahlen: Vor der Wahl in Schleswig-Holstein wurde der Wahl-O-Mat über 560.000 Mal gespielt und auch in Nordrhein-Westfalen ist der letzte Rekord eine Woche vor der Wahl bereits eingestellt: Mehr als 1,5 Millionen Menschen haben sich schon über die Positionen der Parteien im größten Bundesland informiert. 2012 waren es noch 1.270.000 Nutzungen insgesamt.

42 Mal hat die bpb den Wahl-O-Mat bisher...

Weiterlesen

GameStar Indie-Wettbewerb: Chance für Nachwuchsentwickler auf der GDD GermanDevDays – jetzt bewerben!

header german dev days 2017

Wiesbaden, 10. Mai 2017 - Die GameStar berichtet von der zweitägigen Games-Konferenz GDD GermanDevDays am 23. & 24. Mai in Frankfurt am Main und sucht nach den besten und talentiertesten Indie-Studios Deutschlands. Webedia und Assemble Entertainment bieten Nachwuchsstudios und Entwicklern die Möglichkeit ihre Projekte der GameStar-Redaktion zu präsentieren. Unter allen Bewerbern werden fünf Projekte ausgewählt, die dann während der GDD Sandro Odak, Head of GameStar.de, präsentiert werden. Die besten Projekte erscheinen dann in einem Artikel auf GameStar.de.

“In der Geschichte der GameStar gibt es viele Titel von Weltrang, die als kleines Indie-Projekt begannen und für uns zu riesigen Berichterstattungsthemen wurden. Ich hoffe, auf den...

Weiterlesen

Heutige Sitzung des Verteidigungsausschusses untermauert: Freiheitlich-demokratische Grundordnung ist und bleibt Fundament der Bundeswehr

gisela manderla

Anlässlich der heutigen Sitzung des Verteidigungsausschusses zu den Hintergründen des Falls um den inhaftierten Soldaten der Bundeswehr Franco A. erklärt die Kölner Bundestagsabgeordnete Gisela Manderla (CDU – Mitglied im Verteidigungsausschuss):

„Bundesverteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen hat den Verteidigungsausschuss umfassend und lückenlos über die Ereignisse der letzten zwei Wochen unterrichtet. Dabei ist ihre Entschlossenheit, die Vorgänge rund um den inhaftierten Soldaten A. schonungslos aufzuklären, erneut deutlich zum Ausdruck gekommen.

Die Bundeswehr steht fest auf dem Fundament unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, die überwältigende Mehrheit unserer Soldatinnen und Soldaten leistet einen tadellosen...

Weiterlesen

BVA-Hackathon: Ideen für die digitale Verwaltung

hackathon logo

Gemeinsam mit Microsoft Deutschland, der Bundesdruckerei und der Governikus KG veranstaltet das Bundesverwaltungsamt (BVA) vom 9. bis 10. Juni 2017 einen Hackathon. Ziel des Events sind neue Ideen zur Verwaltungsmodernisierung. Angesprochen sind Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen, insbesondere der Verwaltungs- und IT-Studiengänge. Auch Auszubildende und andere Interessierte sind willkommen.

Im experimentellen Rahmen eines Hackathons sollen schnell und kreativ innovative...

Weiterlesen

Mit bewährter Vorstandschaft für den Lokschuppen aktiv Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Lokschuppen

Vorstand2017

Rosenheim – Der Freundeskreis Lokschuppen setzt seine Erfolgsgeschichte mit seiner bewährten Vorstandschaft fort. Auf der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder Heinz-Werner Bleyl erneut zum Ersten Vorsitzenden. Zweiter Vorsitzender bleibt Norbert Lauinger, als Schatzmeister wurde der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Rosenheim- Bad Aibling Alfons Maierthaler in seinem Amt bestätigt. Zum Schriftführer wurde wieder Rechtsanwalt Thomas Möller gewählt. Er zog für...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.