Zum Hauptinhalt springen

bpb-Klassiker als Hörversion

225330 pub portlet140x191

Die Bundeszentrale für politische Bildung baut ihr Angebot zu barrierefreien Bildungsmaterialien aus / Hörversion der Ausgabe "Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918" der Informationen zur politische Bildung pünktlich zur didacta erschienen / www.bpb.de/224767

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat pünktlich zum Start der Bildungsmesse didacta in Stuttgart eine Hörversion der Ausgabe "Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918" aus der Reihe der Informationen zur politischen Bildung für Blinde und Sehgeschädigte veröffentlicht. Darin wird das Kaiserreich als Epoche voller politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche vorgestellt, die die Moderne entscheidend geprägt hat.

Basierend auf der gedruckten Themenausgabe werden in...

Weiterlesen

GermanDevDays 2017: Nachwuchs-Studios & Teams können sich für einen kostenlosen Ausstellerstand bewerben!

decdayslogo

Wiesbaden, 22. Februar 2017 - Am 23. und 24. Mai dieses Jahres geht die GDD - GermanDevDays in Frankfurt am Main im mainhaus Stadthotel in die zweite Runde.

Wie schon bei der Prämiere im Mai 2016 wird auch dieses Jahr Nachwuchsentwicklern die Chance gegeben als kostenlose Aussteller vor Ort präsent zu sein. Insgesamt stehen zwölf Ausstellertische zur Verfügung inkl. eines gratis Roll-Up-Banners, der mit einem Wunschmotiv bedruckt wird und nach der Veranstaltung mitgenommen werden kann. Hardware sowie sonstige Materialien müssen von den Ausstellern mitgebracht werden.

Um sich für eine der zwölf Ausstellerflächen zu bewerben, bitte eine eMail an info@germandevdays.com schicken mit Informationen zum Bewerber/Studio/Team und/oder Projekt...

Weiterlesen

WDR MACHT SCHULE – DACKL TRIFFT MOZART

160313 klein Dackl Klavier c Carsten Haffke 1

20 000 Kinder für Mozart begeistern: WDR Sinfonieorchester geht auf Schultour

So viel Musik gab es noch nie: Die Musikerinnen und Musiker des WDR Sinfonieorchesters gehen im März auf große Schultour. 13 verschiedene Ensembles besuchen in der Woche vom 13. bis 17. März 2017 parallel fast 100 Grundschulen in 55 Städten in ganz NRW.

„Mit unseren Konzerten begeistern wir an nur fünf Tagen 20 000 junge Menschen für die Welt der klassischen Musik. Unsere Musikerinnen und Musikern gehen direkt zu den Kindern – in die Grundschulen. Noch nie hatten so viele Kinder in so kurzer Zeit die Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise mit der Musik von Mozart in Berührung zu kommen. Wir bedanken uns bei den vielen Schulen für die gute Kooperation“, so Dr...

Weiterlesen

Preisverleihung Generation 14plus

bpb logo rgb

Internationale Fachjury vergibt im Rahmen des Berlinale-Wettbewerbs Generation 14plus die Preise der Bundeszentrale für politische Bildung

Am Freitagabend, den 17. Februar 2017, wurden im Rahmen der 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin in der Kategorie Generation 14plus der Große Preis sowie der Spezialpreis der Internationalen Jury vergeben. Die von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gestifteten Preise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro wurden im Haus der Kulturen der Welt verliehen.

Der mit 7.500 Euro dotierte Große Preis für den besten Spielfilm ging an die ukrainisch-deutsche Koproduktion "Shkola nomer 3" ("School Number 3") von Yelizaveta Smith und Georg Genoux. Mit dem S! pezialpre is für den besten Kurzfilm, dotiert...

Weiterlesen

CREATIVE.Spaces Ausgezeichnet für NRW

creative nrw

Köln, 17.2.2017 - Am 16. Februar 2017 hat das Kompetenzzentrum Kreativwirtschaft CREATIVE.NRW die mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Auszeichnung CREATIVE.Spaces an fünf Kreativnetzwerke aus Nordrhein-Westfalen verliehen. Im voll besetzten Kölner Startplatz gaben die Gewinner artrmx e.V., designmetropole aachen, Kreative Klasse e.V., Paderborner Kreaturen e.V. und Stiftung Künstlerdorf Schöppingen einen Einblick in ihre Arbeit.

Nach einem Impuls zum Thema „Experience Economy – Kreativ...

Weiterlesen

Jubiläum in der weißen Stadt am See - Hochkarätiger Headliner: Placebo eröffnen das zehnte Zeltfestival Ruhr! Veranstalter bestätigen die ersten 16 Gastspiele

b 200 277 16777215 00 images stories Artikel bilder 2015 04 2015 logo foto copyrights lutz leitmann

2008 erstmals aus der Taufe gehoben, feiert das Zeltfestival Ruhr in diesem Jahr seinen ersten runden Geburtstag. Seit nunmehr zehn Jahren bringen die Initiatoren (Heribert Reipöler, Lukas Rüger und Björn Gralla) im Spät-Sommer eine nicht mehr wegzudenkende Portion „Urlaub“ sowie ein vielschichtiges Programm an 17 Tagen in die Zelte an den Kemnader See. Bei der heutigen Pressekonferenz gaben die Veranstalter einen Ausblick auf die zu erwartenden...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.