Zum Hauptinhalt springen

Amnesty-Direktorin in den USA kündigt entschlossene Verteidigung der Menschenrechte gegen Trump an

236023 President Elect Trump.1

Margaret Huang bekräftigt, jeder Aushöhlung der Menschenrechte entschieden entgegenzutreten / Amnesty bezeichnet Obamas Bilanz als „durchwachsen“

WASHINGTON / BERLIN, 19.01.2017 – Die Direktorin von Amnesty International in den USA, Margaret Huang, zeigt sich entschlossen, die Menschenrechte in den USA vor dem kommenden amerikanischen Präsidenten Donald Trump zu verteidigen. In einem Interview mit dem „Amnesty Journal“ kündigte Huang an, dass ihre Organisation „jeden Versuch der neuen Administration bekämpfen“ werde, der darauf abziele, „die Menschenrechte auszuhöhlen“.

Insbesondere Foltermethoden wie „Waterboarding“ wieder aufzunehmen oder auszuweiten, werde auf den entschiedenen Widerstand von Amnesty International stoßen. „Aussagen...

Weiterlesen

MUSIKLEGENDE GLYN JOHNS ZU GAST AN DER BIMM BERLIN

BIMM

Mit der Masterclass Lecture des Produzenten/Ingenieurs von The Who, Led Zeppelin, The Kinks, den Stones und den Beatles startet das Studienjahr 2017 für die Musik-Studierenden aus 27 Ländern.

19.01.2017, Berlin – Es gibt wahrscheinlich nicht viele Menschen, die ein Beatles-Album in aller Öffentlichkeit als „komplette Kotze“ bezeichnet haben – und das auch noch basierend auf einer kompetenten Insider-Sicht. Außer vielleicht noch die paar hunderttausend religiöser Fundis in den USA, die nach der leicht missverständlichen Äußerung von John Lennon über die Beatles, Jesus und die ihnen jeweils noch zustehenden Rest-Minuten of Fame leicht berzerk gegangen sind.

Glyn Johns jedenfalls hat es getan und er würde es jederzeit wieder tun. Und das zu...

Weiterlesen

Branchennetzwerk gamearea-FRM e.V. wird GAME Mitglied!

15541394 900702926732684 2339891170210993745 n

Berlin, 18. Januar 2017 - Der Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. freut sich, mit dem Netzwerk gamearea-FRM ein weiteres, starkes Neumitglied in den eigenen Reihen begrüßen zu können. Bereits 2009 gegründet und mittlerweile knapp 30 Mitglieder umfassend, sieht sich die gamearea-FRM vor allem als Standortinitiative zur Förderung und Unterstützung der Entwicklung von digitaler Unterhaltung in der Region. Ein Ziel ist dabei vor allem, das Bewusstsein für die Branche in der Region zu stärken und die Vernetzung und Kommunikation untereinander zu fördern.

Die Kooperation beider Verbände stellt den nächsten, logischen Schritt in der Professionalisierung und Vernetzung der deutschen Games-Branche dar: "Der Bundesverband bündelt die...

Weiterlesen

Stasi – was war das?

239819 3x2 article620

Neues Onlinedossier der Bundeszentrale für politische Bildung unter www.bpb.de/stasi

In einem multimedialen Onlinedossier bietet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb mit Texten, Filmen und Dokumenten kompakte Informationen über die Staatssicherheit der DDR, deren Zentrale in Ostberlin vor 27 Jahren, am 15. Januar 1990 von Bürgern gestürmt wurde. Zwei Jahre später, am 2. Januar 1992 nahm die Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen ihre Arbeit auf.

Rund 50 Fachautoren haben für das neue Onlinedossier unter www.bpb.de/stasi Einzelaspekte der Arbeit der Geheimpolizei „Stasi“ au! fgearbeit et. Welche Aufgaben das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) erfüllte und wer es anwies, welche Feindbilder und Strategien es...

Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht: Kein Verbot der NPD - DPolG: Partei muss politisch bekämpft werden

dpolg stern

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) sieht sich nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von heute, die NPD nicht zu verbieten, bestätigt. DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt: „Die NPD ist eine schreckliche Partei mit verfassungsfeindlichen Zielen. Aber wie das Bundesverfassungsgericht nachvollziehbar argumentiert, fehlt ihr die Kraft, diese auch durchzusetzen. Deshalb muss sie politisch bekämpft werden und nicht ihre Mitglieder durch ein Verbot aufgewertet.

Ein Verbot der NPD hätte...

Weiterlesen

Luna und Balu sind beliebt – Die TASSO-Statistik zum Jahr 2016

Tasso logo

Heißt Ihr Tier Luna, Bella, Balu oder Sam? Halten Sie einen Mischlingshund? Dann haben sie etwas mit vielen anderen Tierhaltern gemeinsam. TASSO hat ausgewertet, welche Tiernamen und Hunderassen im Jahr 2016 am beliebtesten waren. Die Ergebnisse beweisen die Beständigkeit der Deutschen: Tierhalter bevorzugen seit einigen Jahren dieselben Namen und ähnliche Rassehunde.

So führen beispielsweise seit 2008 Luna, Emma und Bella die Liste der Top 10-Namen für Hündinnen an. Auf den weiteren Plätzen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.