Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen im Kulturbunker Köln-Mülheim im November 2010

kulturbunker_koeln_muelheim

Liebe Freunde des Kulturbunkers Köln Mülheim,

der Winter kommt in immer größeren Schritten auf uns zu und die Tage werden merklich kürzer. Wir haben diesem Umstand das Beste ab gewonnen und wieder viel Kunst und Kultur nach Mülheim eingeladen. Am Sa. den 13.11. erwarten wir zum Beispiel die Herren GERD KÖSTER und FRANK HOCKER mit Ihrer musikalischen Lesung "Tasse ha’ mer jo noch" . Gerd Köster liest alte kölsche Geschichten und Gedichte von Marita Dohmen, Heinz Weber und Christian Thill. Dazu spielen und singen Gerd Köster und Frank Hocker eigene kölsche Lieder, vom „Sackjeseech“ über den Liebeskummer am Flussufer bis hin zum Altersheim für Musiker. Ein tiefkölscher Abend mit Geschichten und Liedern, die ihre ganz eigene Handschrift...

Weiterlesen

Naturaufstellungen in der Friedensarbeit - Seminartag kostenlos!

ssm_open_door

In Naturaufstellungen schlummert ein grosses
Potential für die Friedensarbeit, denn die
Konfliktparteien erleben und erkennen
was stärkt, was öffnet und was befreit

 

Öffentliche Veranstaltung am Samstag 13. November 2010 (Nachmittag): Am Samstag landen wir alle Interessierten herzlich ein, am Friedensprozess teil zu nehmen und die Naturaufstellungen kennen zu lernen. Wir treffen uns am Samstag 13.11.2010 um 14.00 bei der SSM, an der Düsseldorfer Strasse 74, in Köln-Mühlheim.

Themen: Die aktuellen Konflikte des Stadtviertels Köln-Mühlheim stehen im Zentrum des Workshops (siehe Anlage: Rainer Kippe „Das Mühlheim Programm und die soziale Gerechtigkeit“) Die Teilnehmenden haben auch die Möglichkeit Konflikte einzubringen an denen sie direkt...

Weiterlesen

Abschlusskonzert der Schäl Sick Sounds 2010

poster_schael_sick_sounds_koeln_muelheim_2010_web

15.10.2010 18:00 Uhr im Kulturbunker Köln-Mülheim

 

18.30-19.30 Uhr: Die Chaos-Band (Rock aus Buchheim)
19.30-20.30 Uhr: JimTwenty (Ska vom Feinsten)
20.30 Uhr open end: Rap4Respekt (Performance mit Amin Saleh)

Die 2. Jugendmusikwochen Mülheim, die Schäl Sick Sounds, sind immer noch ein zartes Pflänzchen. Unterstützt durch die Bezirksvertretung, konzipiert als Workshop- und Konzertangebot für Jugendliche in und vor den Herbstferien,  veranstaltet von Jugendeinrichtungen, Musikern, Schulen, Sozialraumkoordination und weiteren Institutionen in Mülheim, bietet sie in konzentrierter Form Jugendlichen Möglichkeiten, sich auszuprobieren, musikalisch weiterzuentwickeln, selbst aufzutreten oder ein Konzert zu besuchen.
 
Weitere Infos...

Weiterlesen

Erster Afrikatag „Von Dakar bis Radevormwald“ 24.10.2010

von_dakar_bis_rade-Plakat-2

Bürgerhaus Schlossmacherstr. 4-5, 42477 Radevormwald

Eine multikulturelle Veranstaltung rund um Afrika – für die ganze Familie.

Afrika hautnah! Ein Mix aus Musik, Tanz und Theater! Neben Live-Music bekannter Musiker und afrikanischen Geschichtenerzählern (Griots) erwarten Sie ein afrikanischer Marktplatz, Trommel- und Tanzworkshops und kulinarische Spezialitäten. Kultur zum Anfassen! Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für Spiel und Spaß auch der kleinen Besucher.

11:00 Uhr     Eröffnung Afrikanischer Markt - Malen, basteln mit: Künstler Fodé Camara / Guinea & Künstler Dr Abdelhag El Dodo/ Sudan

12:00 Uhr     Trommelworkshop für Kids

13:00 Uhr     Ibrahima Ndiaye...

Weiterlesen

Bürokratische Übermacht oder mehr Demokratie in der Türkei?

adnan_keskin_vortrag_allerweltshaus_koeln

„Nicht genug, aber Ja!“

 

Der Vortragsabend am 17. September beinhaltete nicht nur einen Querschnitt türkischer Geschichte, sondern die persönliche Geschichte Adnan Keskins.
Zum Schluss folgte eine interessante Diskussion über die erste Verfassungsänderung. Die Volksabstimmung fand am 12. September statt, der Tag, an dem 30 Jahre zuvor das Militär zum dritten Mal putschte.

Adnan Keskin begann in der Mitte der 70er Jahre als Mitglied von „Devrimci Genc“ (Revolutionäre Jugend) politisch...

Weiterlesen

Nummer gegen Kummer auch im Internet

bild_nummer_gegen_kummer_jugendtelefon

Seit über 30 Jahren gibt es kostenlose Hilfe am Telefon bei der Nummer gegen Kummer.

Geholfen wird kostenlos, anonym und vertraulich - damit aus Fragen und kleinen Sorgen keine großen Probleme oder Krisen werden.

Mittlerweile ist die Beratung auf Online-Angebote ausgebaut. So könnt ihr, wenn ihr euch nicht traut anzurufen, auch über das Internet Rat und Hilfe bekommen.

Unter www.nummergegenkummer.de kann sich jeder kostenlos einloggen. Selbstverständlich werden auch hier die Daten...

Weiterlesen