Zum Hauptinhalt springen

27.05.2021 Bieten, ersteigern, helfen Online-Kunstauktion von und für LebensWert e.V.

kunstauktion

[Köln-Lindenthal, Mai 2021] Am Donnerstag, dem 27. Mai 2021, um 17 Uhr können alle Kunstinteressierten Bilder und Kunstwerke aus dem Archiv von LebensWert e. V. ersteigern und damit die psychoonkologische Arbeit des Vereins unterstützen. Unter den virtuellen Hammer kommen etwa 25 bis 30 Werke von Teilnehmern der Kunsttherapie sowie bekannteren Künstlern, u. a. von Ann-Pascale Böhm, René Böll, Erich Mueller-Kraus und Ernst Wilhelm Nay. Interessierte können die Gemälde vorab anschauen auf www.vereinlebenswert.de.

Eine Anmeldung ist nötig bis spätestens 21. Mai 2021 per E-Mail an info-lebenswert@uk-koeln.de , Betreff: Auktion. Danach erhalten Bieter einen Teilnahme-Link zu einem Go-To-Meeting.

Schätze müssen gehoben werden. Wie sonst...

Weiterlesen

CityLeaks Urban Art Festival 2021

eine Stunde

Die Hüttenstraße als Reallabor urbaner Kunst und partizipativer Stadtforschung (Online-Gespräch)

Unter dem Titel „Simul et Singulis“ („zusammen und man selbst sein“) erkundet CityLeaks seit dem 17. April noch bis zum 26. Juni 2021 in einem Reallabor die Potentiale des öffentlichen Raumes in der Hüttenstraße in Köln-Ehrenfeld. Klimagerechtigkeit, urbane Resilienz und Verdichtung bilden hierbei zentrale Motive in der künstlerischen und forschenden Verhandlung der Straße und der umliegenden Nachbarschaft. So wurde u.a. nach den Entwürfen von Studio Quack und Jan-Philipp Neuer zusammen mit zahlreichen Volunteers und dem CityLeaks-Team ein gemeinschaftlicher Garten realisiert. Seitdem gedeihen hier Stauden, Kräuter, Nutzpflanzen, Sträucher und...

Weiterlesen

"LaLeLu unplugged - Das Elbphilharmonie-Konzert"

LaLeLu   CD Cover   LaLeLu unplugged   Das Elbphilharmonie Konzert

Eine A-Cappella-Comedy-Gruppe geht fremd. Seit über 25 Jahren betreibt die bekannte A-Cappella-Band LaLeLu deutschlandweit Comedy, Satire und hemmungslosen Quatsch und füllt damit die Häuser von Flensburg bis Zürich - Vor Corona, versteht sich. Was dabei untergeht und viele vielleicht auch gar nicht wissen: Ursprünglich haben sich die Hamburger Musiker als ernsthafte Jazz- und Pop-A-Cappella-Formation gegründet, die einfach ihre Liebe zu Musik, Stimme und Gemeinsamkeit in einem Projekt ausleben wollte. Dass sie dabei hinreißend komisch waren, entstand mehr als „Kollateral-Nutzen“. In dieser Live-Aufnahme aus der legendären Hamburger Elbphilharmonie vom Juni 2019 kehrt LaLeLu nun zu diesen Wurzeln zurück, und es ist ein...

Weiterlesen

Benin 1897 – Köln 2021 Digitale Diskussionsveranstaltung

stadt Koeln Logo

Am 29. April 2021 haben sich unter Leitung von Staatsministerin Grütters und gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt die wichtigsten deutschen Museen, die Benin-Bronzen in ihren Beständen haben, und ihre Träger auf erste Rückgaben im Jahr 2022 verständigt. Sie wollen in einen Dialog mit den nigerianischen Partnern eintreten, wie in Deutschland vorhandene Objekte gezeigt werden können. Was bedeutet das konkret und welche weiteren Schritte werden nun erfolgen? Das Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM) bewahrt mit 94 Hofkunstwerken aus dem Königreich Benin (heute Nigeria) den viertgrößten Bestand in Deutschland in seiner Sammlung.

Im Rahmen der Sonderausstellung "RESIST! Die Kunst des Widerstands." leistet das RJM einen Beitrag zur internationalen...

Weiterlesen

Erfolgreiche Online-Uraufführung von BOHEMIA. Cirque Bouffon zeigt bis Sonntag die Aufzeichnung der Live-Premiere

bohemia

Aufgrund der sehr großen Nachfrage, wird der Cirque Bouffon noch bis  Sonntag  9. Mai um 24 Uhr die Aufzeichnung der gestrigen Live-Premiere von BOHEMIA ermöglichen. Tickets hierfür gibts ab 29 Euro bei Streamyourartist über den Link: https://tickets.stream-your-artist.de/20210505-cirquebouffon

Aufgrund der Corona-Pandemie und des andauernden Verbots von Kulturveranstaltungen präsentierte der Cirque Bouffon die Uraufführung seiner neuen Show BOHEMIA gestern erstmals als...

Weiterlesen

GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Sagenhafte Alpen“ mit Bernd Römmelt

Presse GRENZGANG Stream Sagenhafte Alpen Bernd Roemmelt

Über 10 Jahre hat der Fotograf und Ethnologe Bernd Römmelt mit seiner Kamera die Magie der Berge eingefangen und zeigt die Alpen wie sie bisher selten gezeigt wurden. Jahrelang suchte er die entlegensten Winkel der Bergwelt auf, um dort an uralten, teilweise Jahrhunderte alten Brauchtum teilzuhaben. Er erlebte Buttnmandl, Klöckler, Klosn, und Maschkera, fotografierte Wampeler, Muller, Klaubauf und Schnabelperchten. Die Zuschauer erleben hautnah Menschen, tanzend, stampfend, springend, gehüllt...

Weiterlesen