Zum Hauptinhalt springen

architektura

architektura

In der neuen Ausstellung in der Fuhrwerkswaage sind Arbeiten von zwei Generationen von Künstler*innen zu sehen, die alle Bezüge zur Architektur haben. Raum steht dabei im besonderen Fokus, sowohl der Bildraum als auch der architektonische. Nicht zuletzt die Ausstellungshalle mit ihrer sakral anmutenden Industriearchitektur bildet einen besonderen Rahmen für dieses Kunstprojekt. Die Ausstellung wird gefördert durch die Kunststiftung NRW und die Stiftung Storch.

BIS 6. JUNI GEÖFFNET
Mo.: 31.5. – 16:00 – 18:00 Uhr
Di.: 1.6. – 16:00 – 18:00 Uhr
Mi.: 2.6. – 16:00 – 18:00 Uhr
Do.: 3.6. – 16:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 4.6. – 16:00 – 18:00 Uhr
Sa.: 5.6. – 16:00 – 18:00 Uhr
So.: 6.6. – 11:00 – 17:00 Uhr – Finissage

FUHRWERKSWAAGE KUNSTRAUM
Bergstraße 79...

Weiterlesen

01.06. - 10.07.2021 Diskussionsabende mit dem Künstler Peter Kohl

Peter Kohl

Energisch frech und immer aktuell ist die Kunst des österreichischen Künstlers Peter Kohl (geb. 1971). Seine Malerei hat einen dokumentarischen Charakter. Sie ist eine unmittelbare Aufzeichnung und gleichzeitige Sublimierung der Ereignisse seines Alltags, seiner Befindlichkeiten, seiner Erlebnisse und Beobachtungen der Mitmenschen, so wie man sie von Kinderzeichnungen kennt. Seine Bilder zeichnen sich aus durch eine Einfachheit der Darstellungen von Figuren, zumeist von Traumwesen, Tieren, kuriosen Gestalten und Mischwesen, die mit groben Umrissen festgehalten und ausgemalt werden. Der rebellische Unterton seiner Kunst als Kritik an bestehenden Tabus und gesellschaftlichen Konventionen wird in den Fratzen der Dargestellten, zum Teil mit...

Weiterlesen

WIR BRINGEN DIE BLASE ZUM PLATZEN musikalische Interventionen im urbanen Raum 04. – 05.06.2021

Wir bringen die Blase zum Platzen 4. 5.6.21 Koeln

Auch wenn öffentliche Veranstaltungen nach wie vor nicht stattfinden können, bietet ON – Neue Musik Köln mit dem einmaligen Projekt «Wir bringen die Blase zum Platzen» am 04. und 05.06.2021 ein musikalisches Programm, das den Geist Ludwig van Beethovens in der experimentellen Musik sucht. Die Vielseitigkeit und Größe der freien, experimentellen Musikszene in Köln steht hierbei im Mittelpunkt und wird durch zahlreiche Fensterkonzerte, Livestreams, Behind-the-scenes-Einblicke und Musikvideos analog und digital präsentiert. Nach über einem Jahr intensiver Vorbereitungszeit bedauern die Musiker*innen und Veranstalter, das urbane Projekt «Wir bringen die Blase zum Platzen» zwar nicht auf öffentlichen Plätzen in Köln zu spielen, doch kreative...

Weiterlesen

03.06. - 20.06.2021 überBrücken

überbrücken

Gemeinschaftsprojekt zu dem Thema Teppich / Brücken mit den Künstlerinnen Sabine Krüger, Sabine Losacker und Andrea Temming.

Die figurativ arbeitende Malerin Sabine Losacker beschreibt in ihren Arbeiten Momentaufnahmen, in denen der Mensch als Individuum im urbanen Kontext in den Focus der Betrachtung gerückt wird. Sie zeigt einzelne Personen isoliert in ihrem Alltag, in ihrer eigenen Welt. In der Auseinandersetzung mit dem Thema Teppich/Brücken interpretiert die Künstlerin die Alleinstellung des Einzelnen indem sie die Umgebung der dargestellten Personen eingrenzt und dadurch jedem seinen persönlichen Raum zuordnet.

Die Malerin und Objektkünstlerin Sabine Krüger beschreitet hier mit ihren abstrakt interpretierten...

Weiterlesen

gesichtslos – Frauen in der Prostitution

c Hyp Yerlikaya Serie Amalie 2021

Die Mannheimer Beratungsstelle Amalie zeigt in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim ab dem 14. November 2021 die Sonderausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution.“ Die Ausstellung widmet sich einem gesellschaftlichen Tabuthema: Frauen in der Prostitution. Sie sind täglich damit konfrontiert, ihre wahre Identität zu verbergen. In der Gesellschaft verstecken sie ihr Gesicht, träumen „gesichtslos“ von einem anderen Leben. Ausgehend von Erfahrungsberichten betroffener...

Weiterlesen

Cornelia Konrads in PASSAGE

2020 Bauernopfer

Im Rahmen des Kunstprojekts PASSAGE präsentieren wir vom 1. Juni bis 13. Juli 2021 in der Kaiserpassage, Bonn landart fotos und objekte von Cornelia Konrads.

Cornelia Konrads, geb. 1957 ist eine reisende Künstlerin. Im Mittelpunkt ihrer Kunst stehen standortbezogene Installationen und Objekte. Unterwegs auf der Suche nach dem Ort und der Form für eine geplante Installation, sammelt die Künstlerin Geschichten, Ereignisse und Materialien. Auf dieser Basis entstehen ihre In-situ-Installationen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.