Zum Hauptinhalt springen

Roger Rekless – Neue Single zur Suche nach seiner schwarzen Identität

Roger Rekless Cover Sony Music

„Ich bin schwarz aber wie black / so schwarz ich krieg Feedback / von weißen das Othering eez back / Ich bin was ich bin und ich lieb es"

David Mayonga wurde 1981 als Kind eines Schwarzen, kongolesischen Vaters und einer deutschen Mutter in München geboren und wuchs mit seiner Mutter in Markt Schwaben auf. Aufgrund seiner Hautfarbe hatte er frühe Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen
Mayonga ist studierter Pädagoge mit Magister artium-Abschluss und arbeitete in der offenen Jugendarbeit beim Kreisjugendring München-Stadt. Für das Goethe-Institut ist er international tätig, um die deutsche Sprache an Schulen zu fördern. Hierfür hielt er z. B. HipHop-Workshops in Island und Australien.

Er ist nicht nur Rapper, sondern spielt auch in...

Weiterlesen

Måneskin die italienischen Gewinner des ESC erobern Europa mit ihrer Single »Zitti e Buoni«

Maneskin Cover MCS Berlin

Am 22.05. gewann die italienische Band Måneskin mit ihrerm Song „Zitti e Buoni“ den Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam.

Aufgrund der Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie war es der erste Live-Auftritt vor Publikum nach einer langen Pause, doch die merkte man der Performance auf der Bühne der Ahoy-Arena nicht an. Die Band versprühte ihre unwiderstehliche Energie und begeisterte sowohl die ca. 3.500 Menschen in der Arena als auch die Zuschauer an den Bildschirmen.

Måneskin präsentierte mit „Zitti e Buoni“ (auf Deutsch: „Halt die Klappe und benimm dich“) den Song, mit dem sie auch bereits beim Sanremo-Festival gewonnen hat und der unter den Beiträgen des ESC 2021 im Zeitraum zwischen März und Mai der auf Spotify meistgehörte...

Weiterlesen

LEE FOSS & FRANKY WAH FEAT. SPNCR – NAME OF LOVE

Pressebild LEE FOSS  FRANKY WAH FEAT. SPNCR   NAME OF LOVE

Lee Foss und Franky Wah vereinen ihre Kräfte für diesen House-Track, der heute bei Kontor Records und Club Sweat erscheint! Lee und Franky verlassen ihre klanglichen Grenzen, um einen Soundtrack für all diejenigen zu erschaffen, die nach dem vergangenen Jahr der Realität entfliehen und wieder Zeit mit ihren geliebten Menschen verbringen wollen. Gefüllt mit einer Klaviermelodie und den einprägsamen Vocals von SPNCR bringt der Track außerdem Deep-Tech-Sounds ein, die eine euphorische Klanglandschaft erschaffen, die einen zwingt auf der Tanzfläche lauthals mitzusingen.

Über die Zusammenarbeit mit Lee Foss sagt Franky Wah: "Ich bin begeistert von dieser Single, denn ohne Danny Howard und Radio 1 wäre es nie zu dieser Zusammenarbeit gekommen...

Weiterlesen

PAROOKAVILLE gibt Details zum Ticket-Rollover auf 2022 bekannt und kündigt mehrteilige Memories-Serie an

PAROOKAVILLE Memories Presse 1200

Wie bereits bekannt gegeben wurde, kann die sechste Parookaville-Edition
aufgrund der Corona-Pandemie erst vom 22. bis 24. Juli 2022 am Airport Weeze
stattfinden. Jetzt stehen die Termine und Details für den Ticket-Rollover fest: Ab
dem 11. Juni haben alle Ticketbesteller*innen die Möglichkeit, ohne Preiserhöhung
auf das nächste Jahr umzubuchen und sich so ihre Ticketkategorien zu sichern.
Auch die Ticketrückgabe startet an diesem Termin. Noch im Mai geht zudem die
erste Episode der PAROOKAVILLE Memories mit spannenden Festival-Insides
online.

Für die Umbuchung auf 2022 hält PAROOKAVILLE damit an den fairen und im
letzten Jahr erprobten Regelungen fest. Ab dem 11. Juni erhalten alle
Ticketbesteller*innen automatisch eine E-Mail mit dem Zugang zum...

Weiterlesen

Purple Disco Machine landet mit seiner Single "Fireworks" auf Platz 1 der Airplay Charts

Purple Disco Maschine Sony Music

Die Dresdner Band Purple Disco Machine hat erst im letzten Jahr gigantische Erfolge mit der Single „Hypnotized“ feiern können und legt nun mit „Fireworks“ noch einen nach.
Die Single „Hypnotized“ hat sich im letzten Jahr über Wochen hinweg zu einem absoluten Megahit entwickelt und wurde mit Platin und Gold weltweit geradezu überschüttet.

https://www.instagram.com/p/CNnhZmqhVt2/

Doch auch zu dem Zeitpunkt war Purple Disco Machine schon längst kein Unbekannter mehr. Er ist Resident in Ibiza...

Weiterlesen

MODEST MOUSE: US INDIE ROCK HELDEN MELDEN SICH MIT NEUEM ALBUM ZURÜCK!

MODEST MOUSE Sony Music

Im letzten Vierteljahrhundert war Modest-Mouse-Frontmann Isaac Brock der heimische Hinterwäldler-Philosoph des Indie-Rock, der über seinen unbedeutenden Platz in der Welt nachdachte und das Gleichgewicht in einem Universum suchte, das von polaren Gegensätzen beherrscht wird. Auf den ersten Platten von Modest Mouse beobachtete er die Veränderungen in der Landschaft vom Fenster des Tourbusses aus und beklagte die Verdrängung natürlicher Schönheit durch die Verschandelung großer Gebäudekomplexe...

Weiterlesen