"Future Library" am Neumarkt

stadt Koeln LogoGesprächsreihe: Niederländischer Design Guide stellt Bibliothekskonzept vor

Im Rahmen der Reihe "Neuverortung" stellt der international renommierte und vielfach ausgezeichnete niederländische Architekt und Design Guide Aat Vos am Mittwoch, 22. Februar 2023, 18 Uhr, das innenräumliche Konzept einer neu gedachten Zentralbibliothek vor.

Die Veranstaltung findet in der Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof 1 statt und wird vom Generalkonsulat des Königreichs der Niederlande, Düsseldorf, unterstützt.  

Dieses in einem multidisziplinären Ansatz von Architektur, Design und Kommunikation gemeinsam mit dem Bibliotheksteam und Kölner Bürger*innen entwickelte Konzept ist wegweisend für die Zukunft des Kulturquartiers am Neumarkt.

Das Credo: Die Wiederentdeckung des öffentlichen Raums – zur Schaffung neuer sozialer und kultureller Verbindungen. Dieses Ideal der innovativen Bibliothek ist durch "Aat Vos & Team" in handfeste Innenraumplanung umgesetzt worden.  

Das Konzept von Aktivität, Entdecken, Kreativität und sozialem Zusammenkommen findet sich in den Architekturplänen – aber auch im gelebten Alltag der Zentralbibliothek. Hier fertigt ein 3D-Drucker gerade die neuen Modelle einer Designstudentin, während zwei Türen weiter ein Workshop über Künstliche Intelligenz stattfindet. Spaziergänger*innen in der Virtuellen Realität bemerken dabei gar nicht die Geräuschkulisse der riesigen Kinderbibliothek und in der Etage darüber erklingen Chopin-Melodien aus dem Konzertflügel bis auf den Neumarkt hinaus. Die Veranstaltungen im Rahmen der Reihe "Neuverortung" sind ein Gemeinschaftsprojekt von Stadtbibliothek und der Niederländischen diplomatischen Vertretung in Deutschland  und Teil einer Gesprächsreihe, die den länderübergreifenden kulturellen Austausch nachhaltig fördern möchte.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.