Stadt Köln "Wahlbenachrichtigungen sind zugestellt" 805.000 Wahlbenachrichtigungen für Europa- und Kommunalwahl, 225.000 für Integrationsrat

stadt Köln LogoDie Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl und Europawahl sowie für den Kölner Integrationsrat sind spätestens am vergangenen Sonntag, 4. Mai 2014, den Kölner Wahlberechtigten zugestellt worden. 805.0000 Wahlbenachrichtigungen wurden für die Europa- und Kommunalwahl, weitere 225.000 für die Wahl zum Integrationsrat, durch das von der Stadt Köln beauftragte Unternehmen zugestellt.

Für die Kommunalwahl, bestehend aus der Wahl der Mitglieder des Rates und der Bezirksvertretung, sind alle Deutschen, EU-Bürgerinnen und -Bürger wahlberechtigt die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl ihren Wohnsitz in Köln haben.

Für die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments sind alle Deutschen und EU-Bürgerinnen und -Bürger mit Wohnsitz in Deutschland wahlberechtigt, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, mindestens drei Monate vor der Wahl in Deutschland oder in anderen Mitgliedstaaten der EU leben und nicht in Deutschland oder in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Für die Integrationsratswahl sind alle Ausländerinnen und Ausländer wahlberechtigt, sowie Deutsche, die die deutsche Staatsangehörigkeit erworben haben durch Annahme als Kind oder durch die Ausstellung der Bescheinigung gemäß §15 Abs. 1 oder 2 des Bundesvertriebenengesetzes. Ebenso sind diejenigen wahlberechtigt, die die Überleitung als Deutscher ohne Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 Grundgesetz durch Einbürgerung erhalten haben. Weiter müssen die Wahlberechtigten am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl mit Hauptwohnung in Köln gemeldet sind, und sich seit mindestens einem Jahr im Bundesgebiet rechtmäßig aufhalten oder sich sonst gewöhnlich hier aufhalten und keine Wohnung außerhalb Kölns haben. Da der größte Anteil der Wahlberechtigten sowohl für die Europa- als auch die Kommunalwahl wahlberechtigt ist, hat die Wahlorganisation für diese beiden Wahlen eine gemeinsame Wahlbenachrichtigung versandt. Für die Integrationsratswahl wurde eine separate Wahlbenachrichtigung verschickt. Wenn Bürgerinnen und Bürger aufgrund der vorgenannten Kriterien für alle Wahlen – also Kommunal-, Europawahl und Integrationsratswahl – wahlberechtigt sind, haben sie zwei Wahlbenachrichtigungskarten erhalten. Für welche Wahl diese gelten, ist auf der jeweiligen Wahlbenachrichtigungskarte genau angegeben.

Sollte jemand bis jetzt keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber wahlberechtigt sein, dann sollte sie oder er sich so schnell wie möglich per E Mail oder telefonisch unter 0221 / 221-21212 an die Wahlorganisation der Stadt Köln wenden.

E-Mail an die Wahlorganisation: wahlen@stadt-koeln.de

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.