10. Aktionstage politische Bildung vom 5. bis 23 Mai 2014 / Online-Spiel "Mein kleines Großbauprojekt" verdeutlicht politische Prozesse

bauprokektVom 5. bis 23. Mai zeigt die politische Bildung, wie bunt und innovativ sie ist. An 19 Tagen finden die Aktionstage politische Bildung mit mehr als 300 Veranstaltungen in ganz Deutschland statt. Zudem werden Aktionstage auch in Österreich, im deutschsprachigen Raum Belgiens und in Südtirol durchgeführt.

In diesem Jahr werden im Rahmen der Aktionstage politische Bildung die schnellsten „Großbauprojektbauer“ gesucht. Großbauprojekte sind die Messlatte für die Halbwertszeit politischer Entscheidungen. Sie lassen sich in der Regel nicht in Legislaturperioden "durchprügeln", sondern bedürfen eines breiten politischen Willens, langer Vorlaufzeiten und der Zustimmung großer Teile der Bevölkerung.

Das Online-Spiel "Mein kleines Großbauprojekt" thematisiert spielerisch - in Anlehnung an den Spielklassiker Tetris -, wie schwer es ist, derartige Prozesse zu steuern. Es soll verdeutlicht werden, wie langwierig der politische Entstehungsprozess ist und wie schwer er sich medial vermitteln lässt. Und es soll zur Diskussion einladen, zur Diskussion über neue Wege der Partizipation jenseits von Wahlen und über die Frage, wie man in Zukunft solche Großbauprojekte realisieren kann.   Wer einen Bürgermeister oder eine Landrätin, einen Projektentwickler oder eine Architektin, einen "Wutbürger" oder eine Befürworterin von Großbauprojekten findet, um gemeinsam das Spiel zu spielen, kann auf der Webseite der Aktionstage davon berichten.

Die Aktionstage politische Bildung 2014 sind eine Initiative der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, der Landeszentralen für politische Bildung, des Bundesausschusses Politische Bildung (bap) und der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVBP). Die Kampagne zeigt die Vielfalt und den Formatreichtum der politischen Bildungslandschaft. Die Angebote reichen von Ausstellungen, über Kinovorführungen bis hin zum klassischen Seminar.

Das Spiel und alle weiteren Informationen zur Beteiligung: www.aktionstage-politische-bildung.net/spiel

Alle Veranstaltungsangebote und Dokumentationen auf: www.aktionstage-politische-bildung.net

Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel / www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.