Alanus Professorin Autorin des Buches „Faszination Komposition“

262965 cover frontMöchte man sich nicht nur betrachtend, sondern auch tätig mit künstlerischen Schaffensprozessen auseinandersetzen, sind malerische Grundtechniken ein wichtiger Baustein für das künstlerische Tun. Das praktische Übungsbuch „Faszination Komposition“ möchte den Kunstpraktizierenden an die Thematik elementarer Gestaltungs-und Kompositionslehre heranführen. Der Sonderband, welcher von Béatrice Cron, Professorin für Malerei an der Alanus Hochschule, und Karen Betty Tobias herausgegeben wurde, erscheint  in der Reihe „Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft“.

In aufeinander aufbauenden Themenschwerpunkten wie Format, Proportionen, Raum, Grundformen, Textur und Kontur werden bildnerische Gestaltungstechniken mit erprobten Methoden und praktischen Übungen vermittelt. Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen veranschaulichen die Kompositionsübungen und regen zum malerischen Ausprobieren an. Dabei basieren die Methoden auf langjähriger Erfahrung in künstlerischer und kunstpädagogischer Arbeit.

Die Übungen dienen nicht nur der Erweiterung der handwerklichen Ausdrucksmöglichkeiten, sondern fördern ebenfalls ein bewusstes Verständnis für den künstlerischen Entstehungsprozess und die Entwicklung eines künstlerischen Blickes. Den Autoren ist es daher ein besonderes Anliegen, dass der Leser sich auf die vorgeschlagenen Übungen einlässt, um sich in der Beobachtung und Reflexion von kognitiven und emotionalen Prozessen, wie dem Wahrnehmen, Begreifen, Vorstellen und Erinnern, zu üben und ein differenziertes Verstehen zu entwickeln. Das Buch ist für 29,99 Euro im Buchhandel erhältlich.

Béatrice Cron/ Karen Betty Tobias: Faszination Komposition. Grundelemente der Komposition im bildnerischen Bereich. Ein Werkbuch

Reihe: Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft - Band 11

ISBN 978-3-631-62965-9 br.

Link:http://www.peterlang.com/index.cfm?event=cmp.ccc.seitenstruktur.detailseiten&seitentyp=produkt&pk=73960&concordeid=262965

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.