Zum Hauptinhalt springen

RadPendlerRouten-Netz Köln

logo stadt koeln

Stadt Köln plant "Nord-Route" für Radfahrende aus Nippes, Chorweiler und Dormagen

Die Stadt Köln möchte den Menschen in den äußeren Stadtbezirken und im Umland ermöglichen, besser mit dem Fahrrad ins Zentrum zu gelangen. Dafür hat sie insgesamt acht radiale Stadt-Umland-Verbindungen vorgesehen, die mit Priorität aus der Konzeptstudie "RadPendlerRouten-Netz Köln" entwickelt werden sollen. Eine davon ist die "Nord-Route", die von der Innenstadt über Nippes und Chorweiler nach Dormagen führt. Nun legt die Verwaltung die genaue Planung zu dieser "RadPendlerRoute 8" (RPR8) dem Verkehrsausschuss für die Sitzung am 18. März 2025 vor. Weitere Vorlagen für Routen nach Brühl und Wesseling (RPR5) sowie nach Pulheim (RPR7) bereitet sie ebenfalls...

Weiterlesen

Köln-Mülheim/Nippes: Nächtliche Arbeiten an der Mülheimer Brücke

copyright Tatjana Zieschang

Im Zuge der Bauarbeiten in der Bauphase 2 – Arbeiten im Stadtbahnbereich – an der Mülheimer Brücke wird der Brückenzug in den Nächten von Mittwoch, 5. März, bis auf Freitag, 7. März 2025, jeweils von 22 bis 5 Uhr für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine Umleitung über die Zoobrücke ist ausgeschildert. Tagsüber kann die Mülheimer Brücke weiterhin in Fahrtrichtung Niehl befahren werden. Der Fuß- und Radverkehr ist nicht betroffen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Abbildung: ©Tatjana Zieschang / Köln-InSight.TV

Kölner Studierende gewinnen Wettbewerb von Ingenieure ohne Grenzen

TH Köln

Mit einem Konzept für eine wasserlose Toilette für das ländliche Sierra Leone haben fünf Studierende der TH Köln die diesjährige Ingenieure ohne Grenzen Challenge gewonnen. Sie entwickelten eine sogenannte Trockentrenntoilette, die ohne Wasserspülung funktioniert und flüssige und feste Ausscheidungen separat sammelt. Als „hochinnovativ“ bezeichnete die Jury das Projekt, das unter anderem ein außerhalb der Toilettenkabine angebrachtes Urinal, eine spiralförmige Kabinenstruktur als Sichtschutz sowie Rohre aus recycelten Plastikflaschen zur Trennung von Urin und Waschwasser beinhaltet. Das Modell wird nun von Ingenieure ohne Grenzen und deren Partnern in Sierra Leone umgesetzt.

Quelle: www.th-koeln.de

lemonpie Eventcatering übernimmt das Catering im Congress Center Düsseldorf (CCD)

Pressefoto lemonpie CCD

Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt lemonpie Eventcatering das gastronomische Angebot im Congress Center Düsseldorf (CCD). Die Partnerschaft setzt neue Maßstäbe für Qualität, Vielfalt und nachhaltigen Genuss – und bringt so frische Foodtrends für internationale Gäste ins Haus.

Düsseldorf, 27. Februar 2025. Die Entscheidung für die Neuausrichtung spiegelt das Bestreben wider, Besucher aus aller Welt mit innovativer Kulinarik zu verwöhnen.  „Wir setzen auf Konzepte, die Genuss, Qualität und Umweltbewusstsein vereinen. lemonpie steht für eine kreative Küche mit hohem Anspruch – und genau das wollen wir unseren Gästen bieten“, erklärt Maria Kofidou, Geschäftsführerin von Düsseldorf Congress.

Kulinarisches Erleben

Der vielfach prämierte...

Weiterlesen

Energieeffizienz: Die Win-Win-Lösung für Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz

Umweltinstitut Logo

München, 27. Februar 2025. Zum Internationalen Energiespartag am 5. März erinnert das Umweltinstitut München an eine der wirksamsten und kostengünstigsten Maßnahmen, um Treibhausgasemissionen, Energiekosten und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu senken: Das Einsparen von Energie.

Während der Ausbau der erneuerbaren Energien im Mittelpunkt der Debatte steht, wird das enorme Einsparpotenzial durch effizientere Technologien und Prozesse häufig unterschätzt. Dabei kann Energieeffizienz...

Weiterlesen

gamescom LAN 2025 feiert mit doppelter Anzahl an Besucher:innen, Creator:innen und B2B-Gästen Erfolg der zweiten Ausgabe

gamescom 2025

3.500 Besucher:innen vor Ort | 200 Content Creator:innen | Über 500 registrierte B2B-Kontakte

Die gamescom LAN 2025, veranstaltet von TaKeTV und MYI, konnte nicht zuletzt dank des deutlich vergrößerten Angebots die Anzahl der Besucher:innen, Creator:innen und B2B-Gäste mehr als verdoppeln. Vom 21. bis 23. Februar 2025 verwandelten sich die Messehallen in Köln in einen einzigartigen Treffpunkt für Gaming, E-Sport, Content Creation und Community-Engagement. Insgesamt 3.500 Besucher:innen füllten...

Weiterlesen