Zum Hauptinhalt springen

Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Umweltinstitut Logo

München, 10. Juli 2025. Die Tageszeitung Die Welt berichtete am Mittwoch über ein Strategiepapier des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), das unter anderem die Abschaffung der 65-Prozent-Regel im Gebäudeenergiegesetz fordert – und damit den Weg für noch mehr neue Gasheizungen freimachen will. Das Umweltinstitut warnt: Wer heute noch auf fossile Technik setzt, verzögert den Ausstieg aus Erdgas, gefährdet Klimaziele – und schickt Haushalte in die Kostenfalle.

Till Irmisch, Referent für Energie und Klima am Umweltinstitut, fordert Pflichtbewusstsein vom Handwerk:

„Dass sich ZVSHK-Chef Andreas Müller nicht zu schade ist, Öl- oder Gasbrennwertheizungen als Beitrag zu einer „nachhaltigen CO-Vermeidung“ zu bezeichnen zeugt von...

Weiterlesen

Kölsch trifft auf Cola: Gaffel bringt Klassiker auf den Markt

250710 Gaffel Kölsch Cola Dose Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 10. Juli 2025 – Ein Klassiker feiert sein Comeback: Gaffel bringt einen spritzigen Cola-Kölsch-Mix mit 60 Prozent koffeinhaltiger Cola und 40 Prozent Gaffel Kölsch auf den Markt. Mit nur 1,9 Prozent Alkohol ist der Biermix die perfekte Antwort auf die wachsende Nachfrage nach leichten, erfrischenden Bier-Getränken mit Charakter. Der moderate Koffeingehalt hat zudem eine belebende Wirkung. Wie bei allen Gaffel-Innovationen wird konsequent auf Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe und künstliche Aromen verzichtet.

„Cola-Kölsch ist eine Spezialität mit Kultstatus“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Unsere Neuauflage bringt den typischen, rheinischen Geschmack in ein Gebinde, das perfekt zum urbanen Lebensstil...

Weiterlesen

Rundgang Architektur 2025: Abschlussarbeiten von Studierenden der Alanus Hochschule prämiert

01 Rundgang Architektur

Der „Rundgang Architektur 2025“ an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter hat am 4. Juli erneut gezeigt, warum die Hochschule als kreative Plattform für gesellschaftlich relevante Architektur gilt. Auf dem Campus II in der Villestraße präsentierten Absolvierende ihre innovativen Projekte, die einen inspirierenden Blick in die Zukunft des Bauens werfen.

Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung wurden die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Insgesamt standen vier herausragende Projekte in der engeren Wahl, die durch ihre gesellschaftliche Relevanz, kreative Qualität und nachhaltigen Ansätze überzeugen konnten.

Zu den Nominierten zählen:

  • Milena Harbolla, Ella Marciniak und Greta Thierhoff mit ihrer...

Weiterlesen

15 Jahre Gaffels Fassbrause: Eine kölsche Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum

250317 Gaffels Fassbrause Pink Grapefruit Foto Gaffel honorarfrei III

Köln, 9. Juli 2025 – 2010 führte die Privatbrauerei Gaffel mit der Gaffels Fassbrause erstmals ein alkoholfreies Produkt ein. Zugleich begründete sie eine völlig neue Getränkekategorie. Was als innovative Idee begann, revolutionierte den AfG-Markt. Heute darf Gaffel auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken, die in ganz Deutschland für Aufsehen gesorgt hat. Gaffel hat einen neuen Standard gesetzt und ein ganzes Segment im Getränkemarkt geprägt.

Schon drei Monate nach Markteinführung wurde der geplante Jahresabsatz übertroffen und war teilweise ausverkauft. Gaffels Fassbrause war in aller Munde und sorgte für Gesprächsstoff. Der Kölner Stadt-Anzeiger erklärte Gaffels Fassbrause bei einem Vergleich von 30 Erfrischungsgetränken zum „Sieger...

Weiterlesen

ANGA COM 2026 vom 19. bis 21. Mai: Startschuss für die Aussteller-Anmeldung

anga com 2026
  • 22.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 80 Ländern
  • Über 500 Aussteller aus 42 Ländern auf 25.000 qm Brutto-Ausstellungsfläche
  • Mehr als 250 Sprecherinnen und Sprecher in über 60 Kongress-Panels
  • Nächster Termin: ANGA COM 2026 vom 19. bis 21. Mai 2026

Köln, 9. Juli 2025 | Für die ANGA COM 2026 ist ab sofort die Buchung von Standfläche und Plug & Play-Paketen aus Standfläche und Standbau möglich. Alle Angebote stehen auf der Webseite (www.angacom.de) bereit. Europas führende...

Weiterlesen

Jugendliche aus Bedburg und Waldbröl präsentieren ihre Geschäftskonzepte beim Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen

gruenderpreis bundesfinale team ecogenius foto peter juelich

Beim Bundesfinale mit den besten zehn aus 770 Teams gepitcht

Köln, den 8. Juli 2025 Zu den besten zehn bundesweit gehören und das eigene Geschäftskonzept auf einer großen Bühne vor einer kritischen Jury präsentieren – diese Erfahrung durften zwei Schülerteams aus Bedburg und Waldbröl machen. Beide Teams hatten am Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen teilgenommen, den die Kreissparkasse Köln jährlich mit weiteren Sparkassen, dem ZDF, Porsche und der FAZ veranstaltet.

Unter deutschlandweit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.