nächsten 7 Tage
|
Xmas Bigband-Doppel im Bogen 2Wednesday, 11. December 201320:00-22:00 Uhr |
Das JJO NRW ist heute das führende Ensemble seiner Art und hat sich als Vermittler nordrhein-westfälischer Kultur- und Jugendarbeit im Ausland große Verdienste erworben. Bisherige Reisen führten unter anderem nach Weißrussland, in die ehemalige Sowjetunion, in die Türkei, nach Indien, China und Korea, nach Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika, in die Karibik, nach Australien und Neuseeland sowie durch die Golfregion. Im vergangenen Jahr erhielt das JugendJazzOrchester NRW den „WDR-Jazzpreis 2013“ in der Kategorie „NRW-Jazznachwuchs“ und hatte Gastspiele u.a. in Irland, Estland und Finnland. Vielen seiner Mitglieder dient das JJO NRW als Sprungbrett für den Beruf des Jazzmusikers. Bislang haben rund 500 Jugendliche im Orchester mitgewirkt; etwa ein Drittel von ihnen ist heute professionell musikalisch tätig. Das Repertoire des JJO NRW wird sowohl durch die Jazztradition als auch durch zeitgenössische Strömungen bestimmt. Es umfasst vor allem Eigenkompositionen und Arrangements der Leiter, die auf die Besetzung und spielerischen Möglichkeiten der Band zugeschnitten sind. Acht Tonträgerproduktionen sind ein Beleg für vielfältige Aktivitäten und die stetige Präsenz auf der Jazzszene.
Das JazzOrchester der Rheinischen Musikschule (RMS JazzO, Leitung Michael Villmow) ist die am längsten kontinuierlich existierende Bigband Kölns und gilt als hervorragende Amateurbigband und Talentschmiede. Ehemalige wie Till Brönner oder Markus Stockhausen setzen heute Akzente in der aktuellen Jazzszene. Die Band setzt sich zusammen aus Musikstudentinnen, Musikstudenten sowie ambitionierten Schülerinnen und Schülern und Berufstätigen. Seit bald 40 Jahren wird montags geprobt, somit ist das Ensemble eine wichtige und verlässliche Institution in der Kölner Jazzlandschaft. Als Nachfolger von Karel Krautgartner und Professor Jiggs Whigham leitet seit den 90er Jahren der Kölner Saxophonist, Komponist und Arrangeur Michael Villmow diesen dynamischen und farbreichen Klangkörper. Die Pflege der Jazztradition sowie das Erarbeiten zeitgenössischer Kompositionen prägen das vielseitige Repertoire. Klassiker des Bigband-Jazz von Sammy Nestico, Thad Jones oder Duke Ellington stehen genauso auf dem Programm wie legendäre Arrangements von Peter Herbolzheimer und Eigenkompositionen des Bandleiters Michael Villmow.
Seit Anfang 2010 spielt die Band einmal im Monat (außer in den Schulferien) im Bogen 2 unter der Hohenzollernbrücke. Dank der guten Kontakte zu ehemaligen RMS-lern, die heute Berufsmusiker sind, ergänzen regelmäßig bekannte Solisten das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Programm.
Bogen 2Trankgasse 20 (Unter der Hohenzollernbrücke)
50667 KölnDeutschland |
PROBERÄUME IM BOGEN 2Im Bogen gibt es ca. 20 Proberäume für Bands oder Einzelmusiker, von denen immer mal einer frei ist.Hier sind ein paar Stichworte dazu. Anfragen gerne an info@bogen2.de- 24 Stunden nutzbar- Trocken !!- Inhaltsversicherung- Ihr dürft UntervermietenDie Räume sind zw. 10 und 40qm groß.Die Kosten liegen "all inclusive" pro qm bei ca. 12-12,50€ + MWSt