Kölsche Auktion fördert Kinder in Köln

01a Obernkirchener SandsteinKöln, 07.12.2020. Kurz vor dem Weihnachtsfest startet die KJA Köln heute ihre erste online Charity-Auktion mit über 40 besonderen und einmaligen Dingen. Dabei steht auch der kölsche Gedanke im Mittelpunkt, denn wann kommen schon einmal die drei wichtigsten, kölschen Attribute „Dom, Karneval und FC“ unter den Hammer? Bläck Fööss, Kasalla, Räuber, Cat Ballou, Jonas Hector, Toni Schumacher, Wolfgang Weber und die Kölner Dombauhütte, alle haben ihren Teil dazu beigetragen, dass diese Online-Auktion ein toller Erfolg für Kinder und Jugendliche in Köln bringt.

„Wir sind überwältigt und dankbar, dass so viele bekannte Größen und Unternehmen bereit waren, ihren Teil zu leisten“, sagte heute KJA Köln Geschäftsführer Georg Spitzley. Über 40 Artikel versprechen besondere Momente, Unikate und persönliche Begegnungen. Ab sofort und bis Sonntag (13.12., 22 Uhr) können Gebote abgegeben werden. „Wir haben uns hier für eine Stille Auktion entschieden. Der Bieter kann dabei nicht sehen, wo das aktuelle Gebot liegt. Dass macht diese Art der Auktion besonders spannend – für alle“, ergänzte Spitzley.

Der Erlös dieser „Stillen Auktion online“ kommt dem neuen Sozialprojekt „Frühstücksmobil“ zugute. Ab dem kommenden Schuljahr wollen der Goldene Jungs e.V. und die KJA Köln Schulkindern, die ohne ein Frühstück in die Schule kommen, mit einem Pausensnack unterstützen.

Gebote können ab sofort und bis zum 13.12.2020 um 22 Uhr auf www.kja-koeln.de abgegeben werden.

Unser Dank gilt den Förderern der „Stillen Auktion online“:
Brings, Helfen ist Gold-Stiftung, Räuber, Hofner Köln, Bläck Fööss, FC Echo hilft e.V., Stiftung 1. FC Köln, Maylife Boxclub, Manthey-Racing, Katholisches Stadtdekanat Köln, HRS Group, Mercure Hotel Severinshof Köln, Fortuna Köln, Cat Ballou, Lupo, SwissLife Select, Marc Cain, Allianz Wirz OHG, Viktoria Köln, Kasalla, Goldene Jungs e.V., Mika Springwald, Dombauhütte Kölner Dom, Msgr. Robert Kleine, Wesling Oberkirchener Sandstein GmbH, Peter Wackel, Wolfgang Weber, Toni Schumacher, Jonas Hector, Moritz Müller, Chris Tall, Event Fundraising Behm

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop